Mitglied inaktiv
Wie macht Ihr das mit Eurem Ex an Weihnachten? Feiert Ihr gemeinsam oder getrennt? Wie löst Ihr das mit Geschenken? Gemeinsam oder getrennt? Bin gerade mitten in der Scheidung drin und habe keine Lust, mit Ex-Mann auf "Friede Freude Eierkuchen" zu machen.
in deinem Fall würde ich auch getrennt feiern. Wäre doch schade um das schöne Fest wenn ihr es euch und Noah vermiesen würdet mit angespannter Stimmung. Von daher würde ich es einteilen wann NOah zum Papa kann und dort soll er Bescherung machen mit ihm. Wir werden heuer wieder mal zusammen feiern (weil Lisa nicht zu seinen Eltern mit rauf darf über Nacht). Von daher feiert er lieber mit uns als mit seiner kaputten Familie, was ich sehr nett von ihm finde und ich freu mich drauf. lg max
ich würde nicht getrennt feiern. Das Fest ist vor allem für Noah und nicht Euer persönlicher Kriegsrat. Mach es halt so, dass er einen Abend vorbeikommt, von mir aus auch am Heiligabend und von mir aus auch mit Eltern, dann ist die Gefahr geringer, dass Ihr aufeinander losgeht. Auf keinen Fall würde ich ihn übernachten lassen, dann soll er halt am nächsten Tag wiederkommen oder sich ein Hotel nehmen. Die Geschichte mit der Boxershort braucht sich ja nicht nochmal wiederholen :o) LG Sue
Und das klappt ohne größere Probleme, dass Du mit dem Ex feierst? Wie geht es Dir und Lisa denn dabei? Wie lange seid Ihr schon getrennt und wie handhabst du es sonst. Für mich steht es derzeit auch nicht an, mit Tom XMas zu feiern. Aber Noah fragt dauernd. Ich kann das aber echt nicht.
aber Tanja, hier gehts nun mal nicht um DEINE persönlichen Belange, das ist auch Noahs Fest. Und da gehört Ihr Beide hin. Ihr habt Euch ja jetzt nicht im Zoff oder unter Mordandrohungen getrennt. In meinen Augen könnt Ihr das Fest schon feiern, aber eben bis zu einem gewissen Grad und mehr nicht. Heißt, essen ja - schlafen nein. Noah soll Euch als funktionierende Eltern erleben an dem Abend. Schlimmer wäre es für ihn, wenn er das Fest mal bei Papa, mal bei Dir verbringen müßte. Es ist sein Wunsch, also erfüll ihm den. LG Sue
Hi! Ja, das funktioniert. Wir kennen uns aber schon eine halbe Ewigkeit, waren 2 Jahre befreundet bis wir zusammen kamen und sind auch seit der Trennung sehr gut befreundet. Wir unternehmen viel gemeinsam zu Dritt oder auch zu 2. Er bleibt oft da wenn auch Lisa schon im Bett ist zum fernsehen. Aber euch würde ich es dringend abraten. und Noah würd ich daraufhin überreden dass er somit ja 2x feiern kann und ja mehr Geschenke kriegt (klingt blöd aber Kinder kann man so ja oft ködern). lg max
... dieses Jahr "ganz" zusammen, sprich, der vater meiner Kleinen wird (wie letztes Jahr auch) bei uns sein an Hl. Abend. Mit dem unterschied, daß dieses Jahr sogar Oma und Opa noch dazukommen, damit meine Maus wirklich "ihre ganze Familie" beisammen hat. Ich denke, man sollte da die Zwistigkeiten, die zwischen den getrennten Elternteilen stehen, nicht in den Vordergrund stellen ... zum Wohl des Kindes ! LG Andrea
Hallo, wir feiern Weihnachten getrennt und meine Kinder werden zum wiederholten Mal bei ihrem Papa das ganze Weihnachtsfest verbringen, was uns allen sehr entgegen kommt. Geschenke gibt es einmal bei Mama und die bleiben bei Mama im Haus und einmal bei Papa und die bleiben bei Papa. Für die Kinder ist das so absolut ok und die sind glücklich und zufrieden. Man muß für die Kinder auch nicht auf heile Welt machen -- warum? Trotzdem ist es generell bei uns nicht so, das wir nicht auch zusammen feiern können! Tun wir auch immer wieder mal (Einschulung, Geburtstag, ....) oder wir frühstücken auch mal zusammen. Aber zwingend an Weihnachten hängen wir nicht zusammen
klar, im Grunde habt ihr Recht. Aber ich denke das ist sehr schwer durchzustehen. Und wenn dann alle nur krampfig sind, nichts miteinander reden und so tun als ob. Sorry, nein. Kinder haben sehr feine Antennen für sowas, Noah doch auch, er reagiert doch immer so auf Tom wie Tanja grad drauf ist, hat man oft gemerkt. Das würde bei den beiden nicht gut gehen. Klar wäre es Idealvorstellung, aber wohl in den seltensten Fällen durchführbar. Viell. schaffen sie es nächstes Jahr oder in 2 Jahren wenn alles persönliche aus dem Weg ist und man wieder normal, freundschaftlich miteinander umgehen kann. Aber jetzt, in der Phase kann das eigentlich nur zum Desaster werden. lg max
Ich hatte eigentlich geplannt das er am heilige Abend kommt, um mit uns zum essen und bescherug, doch jetzt mit seine blöde theatre wege benzingeld, habe ich keine Lust mehr.... Heute abedn wenn er kommt sein sohn abholen, werde ich ihm sagen das er sich etscheiden kann am welche feiertag er die kinder haben möchte, ich werde ich sagen das er die entscheidung hat, entweder die geschencke gemeinsam finanziern, oder er kauft von sich geschenckt für die kinder, sowie das er endlich selber auf eigenes beinen stehe und seine Spermull selber abholen lassen, sowie das er die Ferienplan von KiGa hat, und sich entscheiden kann ob er die Kinder ein paar tag langer bei sich behählt... Aber das er jetzt rotzfrei zu mir in meine Wohnung kommt und sich die ranze voll stopf, nein da habe ich keine Lust, und basta, besser so, für mich und die Kinder!!!!
also in dem ganz speziellen fall traumfänger würde ich zumindest am hl. abend von einer gemeinsamen feier DIESES JAHR absehen. ich denke, ihr habt euch nicht im griff und befürchte, es könnte ausarten und der depp ist dann noah. an den feiertagen ist die situation ein wenig entschärft, da würde ich schon was gemeinsames unternehmen...
hallo tanja, ich schliess mich max jund vallie mal an, feiert getrennt und seht mal, wie die nächsten 12 monate verlaufen, vielleicht klappts ja im nächsten jahr? ich finde die aussage (von meanne?), dass die mutter dann eben zurückstecken muss, etwas daneben. wieso eigentlich? ich würde mich ehrlich gesagt an heiligabend nicht mit jemand umgeben wollen, der mir nicht genehm ist nur um des kindes willens. dann bin ich biestig, lass den braten anbrennen, verschütte die sosse und das kind hat auch nix davon. und ja, ich bin erwachsen, aber trotzdem muss ich nicht nur meine wünsche und bedürfnisse zurückstecken. mit der geburt des kindes hab ich nicht aufgehört zu existieren. (ich = man)
Ich habe noch nie seit der Trennung Weihnachten mit meinem Ex verbracht. Die Jungs gehen, wie jedes Jahr, am ersten oder zweiten Weihnachtstag zu ihm (hoffe ich zumindest) und haben dort ihre dritte Bescherung :-) Heiligabend feiern wir dieses Jahr zu sechst bei mir. Aber ich werde in diesem Jahr auch das erste Mal arbeiten müssen, der Plan steht zwar noch nicht aber ich weiß schon, daß ich nicht drumrum kommen werde :-( LG Heike
wenn Ihr den Braten anbrennen laßt und die Soße verschüttet - was um Gottes Willen haben Eure Kinder mit EUREM Stress zu tun - wenns jetzt nicht gerade Schläge und Morddrohungen und sonstwas gab, da seh ich das ja vielleicht noch ein? Aber bei meanne z.B. ist auch nicht wirklich alles goldig gelaufen, im Gegenteil. Und für mich ist das ein Zeichen von großer Stärke und da ziehe ich den Hut, ALLE unter ein Dach zu holen und gemeinsam zu feiern. Ich könnte mir vorstellen, dass Meanne auch andere Sachen zu tun hätte oder sich Weihnachten schöner vorstellt als mit ihrem Ex zusammen zu feiern. Aber sie tut es ihrer Tochter zuliebe und das finde ich Klasse. Wisst Ihr, wir haben nicht die Möglichkeit den Ex bzw. den Papa (von dem Simon in der letzten Zeit täglich erzählt - nur interessanterweise erzählt er, seit er im Kiga ist, sein Papa wäre tot???) nach Hause zu holen und mit ihm zu feiern. Gut, dieses Jahr sehe ich dsa nicht so tragisch, Holger ist ja da und meine Eltern sicherlich auch. Aber wenn ich alleine wäre, dann würde mir das schon nahegehen. Und ich glaube, dass wir inzwischen alle alt genug sind (oder fast alle) um mal die Zähne zusammen zu beißen. Bei Tom/Tanja/Noah gabs jetzt kein Gemetzel oder Krach bis aufs Messer, so dass ich ehrlich gesagt keinen Grund sehe nicht zusammen zu feiern. LG Sue
sorry aber das seh ich komplett anders. Klar ist es so nicht schön Idealfall aber ich denke sie können es sich schön gemütlich machen. Denn immer wenn sie zu Dritt was gemacht haben dann endete das mit Streit. Noah wollte das Papa endlich verschwindet usw. Das würd ich mir an Weihnachten nicht antun. Und gerade weil es für Noah friedlich und schön werden soll. Ich denke so hat er mehr davon als wenn alles krampfig abläuft und sich beide nicht wohl fühlen. Glaubst du ein Kind kriegt das nicht mit? Warum soll es für ein Kind schädlich oder schlecht sein wenn es mit den Eltern getrennt feiert? Lisa war die letzten 3x auch an Weihnachten beim Papa und Großeltern mit allen Tanten, Onkels usw. Für mich war klar, dass sie da an Weihnachten rauffährt weil ich ihr das nicht bieten kann so mit großer Family. Es hat ihr nicht geschadet. ich wage sogar zu behaupten dass es ihr viel Spaß gemacht hat und sie heuer viell. traurig ist dass sie nicht oben feiern darf. Ich finde man muss grade Traumfängers Situation etwas differenzierter sehen. Wenn meanne das hinkriegt (ob es wirklich so harmonisch abläuft oder die Kinder nichts mitbekommen kann ich nicht sagen) aber ich kann mir nicht vorstellen dass es mit Tom und Tanja funktionieren würde. Noah braucht jetzt klare Linie und die besagt eben dass seine Eltern getrennt glücklicher sind. Dieses ewige Hin und Her gab es lang genug wo er nicht wusste was Sache ist. lg max
Sorry ebenfalls, aber Du und Dein Ex, Ihr seit ja wohl schlecht ein Maßstab. Bei Euch pennt das Kind ja auch zwischendurch mal bei ihm, Du kannst machen was Du willst und hast Narrenfreiheit, gemeinsam Kino usw. Das ist ja schon fast wieder wie ne Beziehung... klar, dass das Lisa taugt. Ihr ratet Tanja alle noch ein Jahr zu warten. Ja und dann? Vielleicht hat der liebe Tom dann schon ne Andere, Tanja einen Anderen. Und dann?! Keiner von uns kann sagen ob das gut geht oder nicht, wir können hier höchstens n Tipp geben. Aber jetzt hier zu sagen "die schlagen sich die Köpfe ein" oder "immer, wenn sie sich getrennt haben, gabs Zoff und das Kind hat geheult" ist ja wohl ein wenig pauschalisiert. LG Sue
tanja soll sich erst mal stabilisieren, denn in meinen augen hat sie noch nicht abgeschlossen. wenn tom dann da ist, hat er garantiert die falschen schuhe an oder den verkehrten blick drauf, die geschenke sind nicht genehm ( zu teuer oder zu billig) oder er schläft nach dem essen auf der couch ein. sie ärgert sich und wird gereizt und der ärger ist vorprogrammiert. wer weiß, was nächstes jahr ist, aber so kurz nach dem ganzen hickhack. nein.
Klar, ist mir klar dass wir kein Maßstab sind. Bei uns funktioniert es aber wäre es nicht so dann würde ich sicher nicht gemeinsam feiern. Und was soll das heißen, Lisa schläft beim Papa? Wo ist da das Problem? Noah schläft doch auch bei Tom über kurz oder lang wenn er es jetzt noch nicht macht (hab ich keine Ahnung aber ich glaub schon von Papa-WE gelesen zu haben). Ich habe jedenfalls aus allen Postings von ihr herausgelesen dass NOah glücklicher ist wenn er mit Tom alleine was macht. Sei es dass Tom sich dann intensiver um ihn kümmert (gezwungenermaßen) oder einfach nicht so unter Druck steht, egal. Ich finde es ganz schlimm dass du (ihr) jetzt ein schlechtes Gewissen einreden wollt. Sie sagt ja selbst sie kann es sich nicht vorstellen. Und sie kennt sich (und Tom) wohl am besten. Und das sollte man akzeptieren finde ich. Und wenn beide (einer) nächstes Jahr neuen Partner haben? Na und, wäre doch wünschenswert für beide. Zum einen heißt das ja nicht gezwungenermaßen dass man gleich Weihnachten miteinander verbringt, zum anderen hab ich ja nur vielleicht gesagt. Viell. würde es nächstes Jahr funktionieren, viell. auch nicht. Aber heuer ganz sicher nicht. Das wage ich hier zu behaupten. lg max
Ich bin seit über sieben Jahren nicht mehr mit meinem Ex zusammen und trotz dieser ganzen Zeit kann ich mir nicht vorstellen, mit diesem Menschen Heiligabend zu verbringen. Es gibt nunmal Ex-Partner mit denen man nie wieder klar kommt und das ganze Getue von wegen heile Familie in einem Desaster enden würde. Ich meine jetzt nicht Tanja, dafür kenne ich die Situation nicht genug, sondern ganz allgemein. Ich sehe es wie max, es schadet den Kindern doch nicht, wenn sie an einem der Feiertage zum Vater (oder Mutter) gehen. LG Heike
Tanja schreibt selbst, sie könnte es derzeit nicht! Ich finde, das sollte man akzeptieren und ihr kein schlechtes Gewissen einreden versuchen! In zig Tausenden Trennungsfamilien wird Weihnachten getrennt gefeiert. Warum soll es gerade hier schlecht für Noah sein? lg max
... ich kann ja auch nur von meiner situation ausgehen, und da war ein vater bisher an weihnachten nicht präsent und ich lege da einfach mal eine gehörige portion egoismus an den tag. heiligabend verbringe ich mit meiner familie und leuten, die ich mag. "meine" familie ist in erster linie anna, unser au pair mädchen, und unsere 4 katzen. exen kommen da nicht vor. anna werde ich an den feiertagen zu meinen eltern verfrachten, sie sie dann ein bisschen betüddeln können (dann sind auch die onks da, "onkel michi" aus tübingen, und wenns klappt, onkel "patt pitt" aus irland), und anna freut sich da bestimmt drauf. ich gehe mal davon aus, dass ich an weihnachten (den feiertagen, heiligabend hab ich urlaub eingereicht) arbeiten werde, zumindest einen tag, und so gesehen ist das fest dann auch für mich gehalten. letztes jahr war mein damaliger fast-freund da, der abend war harmonisch, bis ich die betten aufgeschüttelt hab und er einen asthmaanfall bekam (katzenallergie) und heimgefahren ist. dieses jahr kann ich mir durchaus vorstellen, hier vom stützpunkt ein oder zwei soldaten einzuladen, die jungen unverheirateten sind immer froh, wenn sie diese tage nicht alleine fernab von ihren familien in einem nüchternen kasernenraum mit neonbeleuchtung verbringen müssen. da gibt es immer mal wieder solche aktionen, die vom militär aus arrangiert werden.
Ich wüßte nicht, wo ich ihr ein schlechtes Gewissen einzureden versucht habe ... das muß eh im Endeffekt jede7r für sich entscheiden ! ???
na ja, ich finde schon dass es unterschwellig so rüberkam. Zum Wohle des Kindes soll man sich doch zusammenreißen und an Weihnachten auf "heile Familie" oder so machen. Klar muss sie das selbst entscheiden. Aber nur weil es für euch passt muss das nicht für alle anderen gelten. lg max
... bei uns flogen auch die Fetzen ! Aber irgendwann sollte man sich auf´s Kindswohl besinnen und nicht nur über die Macken der/des Ex nachgrübeln und die dabei unwillkürlich entstehenden negativen Gefühle mit sich rumschleppen bei solchen Entscheidungen. :o) - es kann auch anders gehen ... wenn BEIDE möchten.
WHeile familie" gibt´s nach einer Trennung eh nie wieder. :o)
emi ist bei mir den Vater interessiert es wohl eher nicht :-( annika
Ich denke, dass muss man davon abhängig machen, wie alt die Kinder sind und welche Beziehung zwischen Vater und Kind herrscht. Der Vater meiner Kleinen hat mich aufgrund der SS verlassen (wollte, dass ich "das Miststück" abtreibe. Er meldet sich höchstens 1 mal pro Jahr und ich denke nicht, dass er einen Anspruch darauf hat, Weihnachten (ein christliches Fest!) mit der Kleinen zu verbringen, wenn er damals den unchristlichen Weg der Abtreibung gewählt hätte. Jetzt Weihnachten den tollen Papa zu spielen wäre da Heuchlerei! Aber, wenn ein Kind eine gute Beziehung zum Vater hat und ein Familienleben mit ihm aus alten Zeiten kennt, würde ich vorschlagen, vielleicht am ersten oder zweiten Weihnachtstag eine zweite Bescheerung zu machen - dem Kind zuliebe. Muss ja nicht den ganzen Tag sein - vielleicht reicht ja dann auch zwei Stündchen beim Kaffee... Allerdings muss man das -denke ich- von Fall zu Fall entscheiden! lg Lilly
Da gibt es für mich null Überlegung... Die Ex ist ex und soll feiern wo der Pfeffer wächst... lol Das wäre ja noch schöner... Ich würde Sie nicht mal als Deko auf die Spitze des Baumes lassen... nene... Wir sind nun eine eigenständige Familie und feiern auch eigenständig. Da hat die / der Ex nichts mehr verloren... OK, wenn man miteinander klar kommt und keinen neuen Partner hat, könnte ich das nachvollziehen und verstehen... Ich wollt nicht wissen was Silke dazu sagen würde wenn ich Ihr sagen würde "huhu Schatzi, ich feiere Weihnachten mit meiner Ex" vielleicht noch fragen würde "Magst nicht auch dazu kommen?" Ich glaub ich könnte mein Grab selber schaufeln... in umgekehrter Reihenfolge ebenso... Letztes Jahr hatte ich es so, das am 24. die Kinder bei mir waren und am 25. auch . Am 26. hatte Sie die dann für eine Woche geholt gehabt... Das war ok für die Kinder und mich... Dieses Jahr wird Sie bei mir die A-Karte ziehen, wer sich nicht unterm Jahr um seine Kinder kümmert, brauch auch nicht an Weihnachten die Wohltäterin zu spielen... Ne, mit mir net!!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt
- Tochter wünscht keinen Kontakt zum Vater