Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

was wäre besser fürs kind? was würdet ihr machen?

Thema: was wäre besser fürs kind? was würdet ihr machen?

also, ich brauche einen kindereisepass für jasmin (9)... dafür brauche ich natürlich die unterschrift des vaters, da gem. sorgerecht... es ist so, dass er sich seit kurz nach weihnachten nicht mehr gemeldet hat bei ihr.. er verspricht dann immer "ich melde mich bald, hole dich mal ab....*blablabla* tut er dann aber nicht..und das seit 4 jahren. jasmin hofft natürlich dass er sich an seine versprechen hält.und sie vermisst ihn, und möchte ihn gerne wiedersehen.. aber ich habe die hoffnung aufgegeben...ihm ist der "spagat" zwischen neuer familie und jasmin zu groß..(wie er selber mal gesagt hat) morgen früh kommt er aber tatsächlich PERSÖNLICH zum amt, damit ich den pass beantragen kann...(ich habs ehrlich kaum geglaubt) nun aber zu meiner eigentlichen frage... würdet ihr jasmin mitnehmen, damit sie ihn wenigsten mal wieder sieht? wenn auch nur sehr kurz... oder würde es ihr eher schaden...denn ich weiß genau..es kommen versprechen, die er sowieso nicht halten wird... ich tendiere dazu sie zuhause zu lassen.... aber nehme ich ihr damit eine chance ihn zu sehen? ich bin hin-und hergerissen ach mann....warum kann er sich verhalten wie es ein vater tun sollte...

von mic0202 am 07.08.2011, 11:29



Antwort auf Beitrag von mic0202

Hallo Mic, ich würde sie nicht mitnehmen. Dafür den KV nach der Passbeantragung auf einen Kaffee einladen und mich erst mal wohlgesonnen (auch wenn das bestimmt schwer ist nach vier Jahren) und offen (!) mit ihm unter vier Augen darüber unterhalten, warum er sich nicht verhalten kann, wie es ein Vater tun sollte... Überzeugungsarbeit leisten, "Anwältin" Deiner Tocher sein... Auch wenn er letztendlich blockt, Du hast es dann zumindest versucht... Ohne Eurer genaueren Hintergründe zu kenne, das wäre meine persönliche Vorgehensweise.

von Mamamia72 am 07.08.2011, 11:43



Antwort auf Beitrag von Mamamia72

Da du nicht weißt, wie der Vater reagieren wird, und es deshalb für deine Tochter sehr unangenehm sein könnte, würde ich nach Klärung der Pass- Angelegenheit ein ruhiges Gespräch mit ihm suchen und ihm die Sehnsucht eurer Tochter nahebringen. Einen Versuch ist es wert und falls er ablehnt, fühlt deine Tochter sich nicht erneut zurückgestoßen. Grüße Christoph

von TillEulenspiegel am 07.08.2011, 11:45



Antwort auf Beitrag von Mamamia72

er ist ja dann auch immer total einsichtig...sagt dass er sie vermisst und so.... aber sobald er wieder weg ist.. haben sich seine versprechen wieder erledigt.... aber du hast wohl recht...ich nehme sie nicht mit auf einen kaffee einladen geht nicht, da er danach gleich zur arbeit muss

von mic0202 am 07.08.2011, 11:48



Antwort auf Beitrag von mic0202

Ich würde sie so unabgesprochen auch nicht mitnehmen. Oder geht er davon aus, daß sie dabei ist? Wenn er nur die 2 Minuten zum Unterschreiben hat und gleich wieder wegrennt, ist keinem geholfen. Das hätte ich vorher mit ihm abgesprochen. DU nimmst ihr doch gar nix - das macht ER! Der gute Mann könnte ja auch auf die Idee kommen und fragen, ob sie mitkommt und vielleicht hinterher noch Lust hat, was mit ihm zu unternehmen usw. lg heike

von Möhrchen am 07.08.2011, 11:53



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

keine zeit was zu machen... er muss um 9 auf der arbeit sein..und um 8:15 treffen wir uns vor dem amt

von mic0202 am 07.08.2011, 12:21



Antwort auf Beitrag von mic0202

45 Minuten, in denen ihr auch noch auf dem Amt seid und euch um den Pass kümmern müsst - was soll das deiner Tochter bringen? Das bringt ihr gar nichts. Ich würde es lassen und ihm das so mitteilen. Wenn er sie sehen möchte, muss er sich mehr Zeit einplanen. LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 07.08.2011, 12:31



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

.

von LaLeMe am 07.08.2011, 13:13



Antwort auf Beitrag von mic0202

Deiner Tochter bringt es sicher nicht so viel. Aber so weit ich weiß, musst Du Dein Kind mit zum Pass beantragen mitnehmen. Ist zumindest in Hamburg so. LG Christine

von Christine-HH am 07.08.2011, 13:34



Antwort auf Beitrag von Christine-HH

solange sie noch nicht selber unterschreiben müssen

von mic0202 am 07.08.2011, 15:01



Antwort auf Beitrag von mic0202

Hier in Berlin muss das Kind zwingend mit dabei sein, wenn man einen Pass beantragt - Kind und Foto werden miteinander verglichen. Ist ja auch logisch, sonst könnte man ja jedes Foto abgeben. Dafür muss der andere Elternteil nicht dabei sein, es reicht eine Vollmacht und den Ausweis des anderen muss man dabei haben. Ein Treffen mit dem Vater auf der Meldestelle find ich sowas von daneben, da tut mir deine Tochter echt leid. Lg sophieno

von sophieno am 07.08.2011, 15:42



Antwort auf Beitrag von sophieno

dafür kommt er dann lieber selber dahin... ich nehme sie auf jeden fall nicht mit dahin... lg mic

von mic0202 am 07.08.2011, 16:23



Antwort auf Beitrag von mic0202

im Berliner Umland müssen die Kinder immer mit . Hier wird geschaut ob Bild und Kind zusammen gehören . Sonst kann ich ja einfach das Bild eines Kindes aus der Kita mitnehmen und habe einen Pass wo sein Bild drauf ist und könnte es entführen und ins Ausland schleppen . Wie das mit der Vollmacht ist macht jede Gemeinde hier anders , eine nur Original Vater Unterschrift vor Ort der Nachbargemeinde reicht eine Vollmacht vom Vater Finde ja auch mal das die das Deutschlandweit einheitlich machen könnten .

von nociolla am 07.08.2011, 23:43