Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

was passiert wenn mir etwas zustößt?

Thema: was passiert wenn mir etwas zustößt?

Hi mich interessiert was mit meinen Kids passieren würde wenn mir etwas zustoßen würde? Ich meine zB Schlaganfall oder Tod? Kann ich irgendwas "vorher" tun um die Lage "nachher" zu klären? So eine Art Testament oder so? Bei meinen beiden "großen" Kinder hat der Vater halbes Sorgerecht und bei meinem jüngsten (anderer Vater) hab ich das alleinige. In beiden Fällen wohnen die Papa´s ca. 20 km von hier weg und ich wäre aus persönlichen Gründen nicht dafür das die Kids zu ihrem Papa gehen, sondern würde sie lieber bei Oma lassen damit sie nicht aus ihrem Umfeld "gerissen" werden. Wer kann mir denn dazu etwas sagen? Gaby

Mitglied inaktiv - 21.08.2009, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

Welche persönlichen Gründe sprechen denn dagegen, daß deine Kinder zu ihrem nächsten ngehörigen kämen, dem Papa? Ich muß nichts verfügen, will zwar noch lange leben aber für den Fall der Fälle weiß ich meine Kids wären bei ihrem Papa gut aufgehoben. Ich nehme mal an er würde dann hier her ziehen um die Kids nicht aus ihrem Umfeld zu nehmen. Er wohnt etwa 30km von uns entfernt. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 21.08.2009, 22:03



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.verfuegungszentrale.org/cms/upload/pdf/faq/FAQs-Sorgerechtsverfuegung.pdf http://www.verfuegungszentrale.org/cms/upload/pdf/Formulare/DVZ_Sorgerechts_I_M_nichtdruckbar.pdf

Mitglied inaktiv - 22.08.2009, 10:48



Antwort auf diesen Beitrag

Man kann eine Art Sorgerechtstestament hinterlassen, das allerdings nicht verbindlich ist. Letztlich entscheidet das Familiengericht darüber, dass so ein Testament nur als eine der verschiedenen Entscheidungsgrundlagen nimmt, letztlich geht es um das Wohl des Kindes. Wobei es bei gemeinsamem Sorgrecht wohl gar nicht dazu kommen würde, da hat ja der KV dann automatisch die Sorge über euer Kind, es sei denn, er hat damit ein Problem oder deine Eltern versuchen dagegen vorzugehen.. Lass dich am besten bei einem Anwalt beraten, würde ich vorschlagen.

Mitglied inaktiv - 22.08.2009, 10:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann diese Sorge sehr, sehr gut verstehen, denn mich beschäftigt das derzeit sehr. Der KV wäre, trotz geteiltem Sorgerecht, nicht in der Lage die beiden zu erziehen und zu versorgen. Das ist einfach so. Zudem hätte ich die größte Sorge,d aß er sie mit ins Ausland nimmt. Das JA hat mir geraten ein Testament mit entsprechender Formulierung zu machen. Damit die Kinder dann ggf. bei den Großeltern im gewohnten Umfeld bleiben können. Das Testament ist nicht verbindlich - ist aber für das JA eine wichtige Entscheidungshilfe.

Mitglied inaktiv - 22.08.2009, 11:44