Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Was machen wenn Sprößling krank ist

Thema: Was machen wenn Sprößling krank ist

Muß mal fragen, was macht Ihr wenn Eure Kids Krank sind und am WE war eigendlich Übernachtung bei Papa geplant war, weil ich zum Fasching gehen will. Der Kleine Mann wird seinen Schnupfen nicht los, und als ich von der Beerdigung kam, hatte er wohl Fieber meinte Papa, er lag auf den Sofa und sein Auge tränte. Bin Heim gefahren und gab ihn Fiebersaft, und er sprang gleich wieder rum. Habe ihn Sinupret gekauft, das sich das in der Nase löst und alles getan das es besser wird. Tja, nun würde er morgen bei Papa sein, würdet Ihr den hingeben? Hab ein bißchen schlechtes Gewissen.

Mitglied inaktiv - 12.02.2010, 22:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich geh immer davon aus, dass mein EX sich so gut um die Kinder kümmert, wie ich es tue. Sonst hätte ich wohl generell Schwierigkeiten sie dort zu lassen. Warum sollte ein Papa sich schlechter um ein krankes Kind kümmern? Nur wenn das Kind äußert es würde liebe zu Hause bleiben, würde ich es nicht hingeben, da hätte ich ein schlechtes Gewissen. Kommt halt ganz drauf an, was du dem Papa zutraust. Aber ganz allgemein finde ich, dass nichts dagegen spricht, du bist doch im Notfall sicher auch zu erreichen, oder? LG Sonja

Mitglied inaktiv - 12.02.2010, 22:26



Antwort auf diesen Beitrag

ja auf jeden Fall, bin ich erreichbar, er kann sich drum kümmern keine Frage,ich muß mal schauen wie es ihm morgen geht,ich würde ihn nur zum schlafen hibringen und würde ihn sofort wieder holen. ich hab auch Angst das er mir irgendwann einen Strick dreht oder eben Ihn nicht nehmen will. L.G

Mitglied inaktiv - 12.02.2010, 22:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Kinder gehen auch dann zum Papa, wenn sie krank sind. Der Papa und seine Frau können sich genauso gut um das kranke Kind kümmern, wie ich. Sie haben damit auch kein Problem und kümmern sich ganz fürsorglich. Manchmal werden die Kinder ja auch erst im Laufe eines Wochenendes krank. Dann müssen sie auch nicht zurück. Ich kann mich da aber auch 100%ig auf meinen Ex-Mann verlassen. Ich sehe es eher so: Beide Elternteile haben nicht das Recht, immer nur gesunde Kinder zu haben und müssen dann einfach da durch. Ich würde so aber nicht handeln, wenn es meinen Kindern bei ihrem Papa nicht gut ginge oder sie nicht wollten. Aber wie schon gesagt: Sie wollen zu ihrem Papa und werden dort ganz liebevoll versorgt. LG Kerstin PS: Wenn ich meine Kinder bei ihrem Papa abgegeben habe, dann bin ich nicht immer zwingend zu erreichen. Oftmals schon aber nicht zwingend. Es gibt nichts, was ich dem Papa nicht auch zutrauen würde zu managen. Da muß ich nicht erreichbar sein und ich muß auch nicht kontrollieren, ob er es hin bekommt.

Mitglied inaktiv - 13.02.2010, 08:10



Antwort auf diesen Beitrag

Warum sollte er dir einen Strick drehen? Ob das Kind krank mit will oder kann ist doch kein Grund für Zoff Warum nur zum Schlafen ist mir allerdings rätselhaft. Schlafen kann mein Kind auch zu hause aber Zeit mit Papa verbringen.... darum geht doch oder?

Mitglied inaktiv - 13.02.2010, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Naja, er ist erkältet...ist ja nun nicht so wild. Würde ihn trotzdem bei Papa abliefern. Dabei darfst Du blos kein schlechtes Gewissen haben und schon gar nicht zeigen...wenn Du das tust hat Dein Ex nämlich wieder ne prima Masche gefunden (so wie ich ihn aus Deinen Erzählungen einschätze) um Dich zu ärgern. Nicht um Dir irgendwo einen Strick draus zu drehen (kann er gar nicht, Kind ist ja gut versorgt) sondern um Dir das im Streit vorzuhalten. Achso: sollte so ein Spruch dir gegenüber kommen musst Du ganz locker einen Spruch bringen in der Art: achso, Du fühlst Dich also überfordert? oder achso Du bist also dazu nicht fähig/nicht dazu in der Lage?mmmh dann suche ich für heute jemanden der das besser hinbekommt...das aber nicht in fiesen Ton sondern ganz ruhig....ich glaube dann wäre es ihm echt zu blöd das zuzugeben. Wahrscheinlich wird Dein Sohn sowieso jetzt schon wieder fit durch die Gegend springen.. Viel Spass beim feiern heute. Lg Sonja Karnevalsmuffel

Mitglied inaktiv - 13.02.2010, 08:54



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn meine Kinder krank sind (okay, nicht bei 40 Fieber natürlich) gehen sie auch zu Papa, wenn sie es wollen. Hatten wir schon ein paar mal und wenns schlimmer wird, Kind heim will bringt er sie zurück. Papa nimmt Medis mit, Inhalator, fährt mit ihnen zum Dok usw. Papa ist 30km weg, er hat ein Auto... also problemlos. Ein schlechtes Gewissen? Warum? Wenn mein Kind mit will und ich es nicht gegen den Willen wegschicke ist das doch okay. Kommt für mich aber drauf an, ob Papa sich dann gut kümmert. Bei uns klappt das bei Papa noch unkomplizierter als wenn sie hier sind. Er kann sie schneller zum Dok bringen, da er ein Auto hat, ich nicht. Meist sind seine Eltern da und so kann er sich um 1 Kind kümmern während das andere was unternehmen kann. Bei mir sitzen dann alle zu hause raus, wenn 1 krank ist. lG mf4

Mitglied inaktiv - 13.02.2010, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Madleen, bei uns ist es so wie bei leaelk und mf4. Und wegen einem Schnupfen bleibt sie schon gleich dreimal nicht daheim. Wenn Fieber dazukommt, kann sie es auch mitentscheiden, ob sie möchte oder nicht...aber meist will sie und ich sage halt dem Papa schon vorher, daß sie nicht ganz fit ist und er sich auch mit den Planungen darauf einstellen kann...dann gibt´s halt ein ruhiges WE. Einmal wollte sie allerdings partout nicht zu ihm als sie krank war...Fieber war auch dabei und sie blieb daheim. Der Papa verstand das zwar auch erst gar nicht und meinte, ich wäre zu weich und wollte sie mitnehmen und sie bittelte und bettelte, daß sie daheim bleiben dürfe...da habe ich nicht lange überlegt und sie blieb hier, da ich das von ihr auch nicht kannte und ich hatte dieses blöde Bauchgefühl...das mir sagte, daß sie besser hierbleibt...klingt blöd, ich weiß;-)...wie sich rausstellte, hatte gerade Scharlach angefangen und da habe ich das dann besser verstanden...sie war wirklich krank. Wem gegenüber hast Du ein schlechtes Gewissen? Wie sieht denn Dein Sohn das? Ach ja: erreichbar bin ich an den Papa-WE auch nicht permanent...Papa ist ein erwachsener Mann und wird schon eine passende Lösung finden,-))) lg heike

Mitglied inaktiv - 13.02.2010, 11:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich gehe heute zum Fasching, und der Kleine hat nicht nnur schnupfen sonder eine Nasennebenhöhlenenzündung, ich will nicht das es heißt die geht feiern und der Junge ist krank, naja der Papa selber ist auch noch nicht wieder fit. Im grunde möchte ich auch nicht so wirklich das der kleine bei Papa ist wenn er was hat, normaler weise ist er ja auch dran mit den aufpassen. Geplant war eigendlich am letzten WE Papawe und dieses WE nur schlafen, weil ich eben feiern gehen will. Nun ist es so das letztes WE der kleine schon Fieber hatte, Papa krank ist mit Rachenraumenzündung, wo ich gesagt habe, das der Kleine besser hier bleiben sollte zwecks Ansteckungsgefahr. Kind gings besser kein Fieber mehr, hab ihn auskurieren lassen war noch bei arzt Montag. So nun das letzte WE ausgefallen, wären die Kids diese Woche beim Papa, Papa gehts nicht so gut Kind nicht mehr fit wieder Fieber, tja und deshalb war ich mir unschlüssig was ich nun machen soll. Nun ist vereinbart, weils ja Papa auch nicht so gut geht , sie gehen zum schlafen dorthin und Vorrmittags bringt er sie mir wieder. ab nächstes WE geht wieder normal weiter. L.G

Mitglied inaktiv - 13.02.2010, 13:31