Elternforum Alleinerziehend, na und?

Was kommt nach UHV

Was kommt nach UHV

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es dauert zwar noch ein Weilchen,aber man hat ja so seine monatlichen Verpflichtungen,und deshalb interressiert es mich. Was kommt eigentlich nach dem Unterhaltsvorschuss,den bekommt man ja maximal 72 Monate,bzw. bis das Kind 12 Jahre ist. Und dann *grossesfragezeichenaufmeinerstirn* ????? Wenn der KV bis dahin auch keine Anstalten macht Unterhalt zu zahlen. Weiss das jemand ? LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir fällt da nur ein, das die auf dem sozialamt dann vielleicht prüfen ob du noch anrecht auf einen zuschuß oder so im monat hast. zum eigenen einkommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei mir sind die 72Monate seit kurzem rum und ich bekomme den vollen Betrag nun vom Sozialamt. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da ich damals vollzeit arbeiten ging bekam ich gar nichts mehr. Ich habe meine Tochter ohne Hilfe alleine gross gezogen. Habe ihr nachher nur geholfen die restlichen Unterhaltsrückstände von 27.000 EURO über einen RA einzuklagen. Das Geld hat sie dann auch bekommen. Davon habe ich nichts genommen. LG Angelika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie oder wo hast du das dann beantragt? Bei mir sind die 72 Monate nämlich auch seit November rum und ich bekomm jetzt nix mehr. Dochj das Wohngeld wurde um 30 Euro erhöht, da fehlen mir aber immer noch 100 und wir kommen nicht rum damit... LG Tamara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich beziehe leider schon seit sieben Jahren Sozialhilfe bzw. ALG2. Als sich der Zeitpunkt genähert hat, daß der UHV ausläuft, habe ich gefragt, ob das Geld dann wegfällt. Mir wurde gesagt, nein, dann wird alles aus einem "Topf" bezahlt und so ist es jetzt auch. Ohne das Geld wären wir auch völlig aufgeschmissen und mein Ex wird niemals Unterhalt an uns drei bezahlen :-( Liebe Grüße Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du Hartz 4 beziehst, bekommst Du das Geld dann von dort mehr. Wenn Du allerdings arbeitest, so musst Du dann allein für den Unterhalt der Kinder aufkommen. Das ist auch so eine Regelung, die ich absolut ungerecht und nicht nachvollziehbar finde. Gruß Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wenn man arbeitet, muß man sehen, woher das Geld kommt? Das wusste ich nicht und du hast Recht: Das ist mal wieder absolut ungerecht den Arbeitenden gegenüber! Man wird echt noch bestraft, wenn man arbeiten geht... Trotzdem gebe ich die Suche nach einem Job nicht auf... Liebe Grüße Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot