Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

was ist so falsch daran

Thema: was ist so falsch daran

wenn die kinder sich ihren papa aussuchen? für mich ist der papa der,der sich so verhält,für das kind greifbar ist und sich kümmert.der erzeuger mag der vater sein,papa ist was anderes... mein sohn weiss das sein papa nicht sein leiblicher vater ist,er hat es sich irgendwann aber so ausgesucht und es war für uns alle gut so.wir sind übrigens jetzt getrennt und der papa ist er immer noch!

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 19:11



Antwort auf diesen Beitrag

denke mal das muss jeder für sich selber wissen. meine kinder, 13 u 16 sprechen meinen partner mit vornamen an, obwohl sie mit ihm aufgewachsen sind und um längen mehr für die kinder da war als der erzeuger. aber trotzdem hab ich es für besser gehalten das die kinder nicht "papa" sagen zu ihm sagen, denn das ist er nun mal nicht. als sie ganz klein waren kamen die kinder irgendwann auf den bolzen "papa plus vornamen" zu sagen, aber ich hab drauf geachtet das es sich nicht einbürgert. ich hatte doch keine ahnung wie lange meine beziehung halten würde. allerdings sagen die kinder in der schule oder wo anders schon mal "muss ich meine eltern fragen, oder vielleicht macht mein vater das ja". "mamas freund" sagen die nie. mochte es auch nicht wenn nachbarn zu den kindern sagten "komm doch mal zu tante......"! bin ich immer gleich dazwischen und hab den kindern erklärt das sie auf keinen fall tante/ onkel sagen sollen, tun sie noch nicht mal zu ihren richtigen tanten und onkels, alles per vornamen. ich habe meine feste meinung dazu, aber verurteile es nicht wenn andere es für sich eben anders entscheiden. und was falsch oder richtig sein würde oder gewesen wäre, die frage können die kinder dann wohl nur beantworten wenn sie erwachsen sind.

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 19:41



Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht kommt es auf das verhältnis der eltern an bzw die umstände der trennung. ein vater,der sich gekümmert hat und präsent ist,ist und bleibt der PAPA. wie schlimm muß es für den mann sein, auf einmal ausgetauscht zu werden? wie würdest du reagieren, wenn der ex eine neue hat und sie würde mama genannt?? männer,die sich aus dem staub machten,mögen gesetzlich die väter sein-aber moralisch und emotional NIEMALS weißt du, vor der geburt dachte ich:oh ja,er ist ja der vater...bullshit. als ich nachts draussen stand und mir sorgen um den zwerg machte,war ich die einsamste mutter der intensiv-station. mein kind hat zwar vor dem gesetz einen vater, aber in meinen augen bleibt es bloß der "erzeuger"

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 19:47



Antwort auf diesen Beitrag

ein vater,der sich gekümmert hat und präsent ist,ist und bleibt der PAPA klar,das unterschreib ich.aber wenn der erzeuger eben nicht da ist(nicht da sein will!),und es gibt einen menschen der die rolle übernimmt und das auch noch gerne und gut,finde ich schon das er dann eben auch der papa ist,zumal das kind das so will. fühlte mich grad 12 jahre in die vergangenheit zurückversetzt.da stand ich nämlich auch nachts allein und heulend vor der intensiv während der erzeuger karten spielend in der kneipe saß...kenne das gefühl (leider!) sehr gut:(

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin dafür das Kinder Papa zum Papa sagen und Mama zur Mama. Wenn Papa oder Mama nicht präsent sind ist der Titel eben nicht vergeben bzw. "eingefroren" - man weiß ja nie - wenn die Kinder mal erwachsen sind... Zu einem neuen Partner sollten m.E. die Kinder den Vornamen sagen, auch wenn dieser die Rolle von Mutter oder Vater übernimmt.

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

hm,und adoptierte kinder dürfen dann was zu ihren "eltern" sagen? ...wenn die kinder mal erwachsen sind...dann brauchen sie keine eltern in dem sinne mehr,oder?

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 21:57



Antwort auf diesen Beitrag

Papa ist nicht der, den man sich aussucht, sondern der, den Mama so bezeichnet hat, während man sprechen gelernt hat. Es gibt auch Leute, die Vati zu ihren "Papas" sagen oder Papi oder Dad, Daddy ... LG Ally (die zu ihrem Papa mitlerweile Opa sagt, weil es sich irgendiwe hier so eingebürgert hat)

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 21:00



Antwort auf diesen Beitrag

ne,als mein sohn sprechen gelernt hat war weit und breit kein"papa" in der nähe,nur meiner.und zu dem sagt er trotzdem opa,obwohl ich ihn papa nenne

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 21:18



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, vielleicht magst du mal die suchfunktion nutzen - es hat schon viele diskussionen mit dieser thematik gegeben. greetz anahid

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 23:38