Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wer hat hier ein Fernstudium genacht?

Thema: Wer hat hier ein Fernstudium genacht?

Hallo, ich spiele mit dem Gedanken ein Fernstudium zu machen. Hat es jemand gewagt, ist es als AE mit Kind überhaupt realisierbar wenn man zus. dann auch noch arbeitet? LG

von Savanna2 am 16.04.2011, 08:03



Antwort auf Beitrag von Savanna2

Hallo! Mein Mann hat über ein Fernstudium seinen Handelsfachwirt gemacht. Das Material zum Lernen bekam er zugeschickt ,ansonsten musste er bis zu 6mal nach Würzburg fahren (ca.400km einfach von uns aus!) um an den Wochenendseminaren -welche vorgeschrieben waren-teilzunehmen. Zur Prüfung hin war es für ihn am schwierigsten den es kam vieles damals zusammen: -3Kinder -Vollzeitjob -Anfangs mit Nebenjob den er dann aber an den Nagel hing -4Wochen zuvor begann ich wieder nach der EZ zu arbeiten -und 7Tage vorm Umzug (welchen ich alleine managte damit er lernen konnte!) Und das Beste er hat es geschafft obwohls echt sehr schwer war und viele auch durchgefallen sind,von daher bin ich echt mega stolz auf ihn Was ich dir damit sagen möchte ist: Wenn du an dich glaubst,hin und wieder jemanden hast der dir die Kids abnimmt und den festen Willen hast dann schaffst du das auch! Ciao und Liebe Grüße Steffi

von fabianmama25 am 16.04.2011, 08:41



Antwort auf Beitrag von fabianmama25

Ich glaube das wurd schwer,mein Bruder hattes schon schwer VZ Job,Familie alles sehr stressig.

Mitglied inaktiv - 16.04.2011, 08:49



Antwort auf Beitrag von Savanna2

Ich habe neben meinem Vollzeitjob und AE mit zwei Kindern + 1 Collie ein Fernstudium durchgezogen. Ich habe BWL studiert und schreibe gerade meine Diplomarbeit im Bereich Kommunale Wirtschaftsförderung. Insgesamt habe ich acht Semester gebraucht. Es ist hart, das muss dir klar sein. Du brauchst den unbedingten Willen, das durchzuziehen und echtes Interesse für dein Fach. Wenn es mir nicht so gut gefallen hätte und mich Wirtschaft schon immer sehr interessiert hätte, hätte ich die ständige Lernerei + Vorlesungen Freitags und Samstags (von 9:00 - 17:00 Uhr) nicht aushalten können. So war es aber etwas, was ich NUR für mich gemacht habe, wie andere vielleicht ein anderes Hobby ausüben. Man braucht viel Disziplin. Gerade die Endphase jetzt war (und ist) hart für mich, denn neben der sowieso schon vorhanden Belastung musste ich mich einer sechsmonatigen Chemotherapie unterziehen. Aber auch hier war das Studium etwas, was mich von den ganzen Grübeleien und körperlichen Niggeligkeiten abgelenkt hat. Und jetzt bin ich so gut wie durch!!!!! Ich werde DIPL.KAUFFRAU und ich bin echt stolz auf mich :-))))) Was möchtest du denn studieren und wo?

von Erzangie am 16.04.2011, 12:28



Antwort auf Beitrag von Erzangie

Ich studiere Jura in England an der OU. Hab' einen Vollzeitjob, ein Kind, einen Hund und ein Pferd.. Ich werde vermutlich deutlich länger brauchen als Andere aber who cares! Dann bin ich halt Anwältin wenn ich in Rente gehe. Bringt mir einen höllischen Spaß, ist manchmal aber auch grausam anstrengend. LG ahm

von amadeus_hates_music am 16.04.2011, 13:11



Antwort auf Beitrag von amadeus_hates_music

ich habe 2 versch. Sachen ausgeguckt die aber beide mit meinem Beruf zu tun haben ich möchte per ils Fachwirt f Gesundheits und Sozialwesen machen. Die Regelstudiendauer sit 18 Monate. Es würde halt auch finanziell eng werden da ich ja noch in EZ bin und erg. H4 bekomme und in 1 Jahr wieder voll arbeiten gehe.

von Savanna2 am 16.04.2011, 13:24



Antwort auf Beitrag von Savanna2

Bietet die ils nicht einen "Schnuppermonat" an? An der OU kann ich Kurse belegen und jederzeit pausieren. Ab nächster Woche hab ich Prüfung bis 8. Mai , mir geht der Hintern auf Grundeis, weil ich biiischen zu wenig gelernt habe in den letzten Wochen. LG ahm *jetzt wieder über ihren Büchern *

von amadeus_hates_music am 16.04.2011, 13:30



Antwort auf Beitrag von amadeus_hates_music

wie sieht es da mit den ksoten aus?

von Savanna2 am 16.04.2011, 13:39



Antwort auf Beitrag von Savanna2

OU ist die Open University : http://www8.open.ac.uk/europe/contact-us?kwcampaign=CE_EC_OU_Brand_DE_DE&keywordid=adgroup Kosten variieren je nach dem welchen Kurs du belegst. Gibt allerdings die Möglichkeit das über eine Uni- Kredit zu finanzieren. Das geniale an der OU ist, daß sie ihr Lehrmaterial SUPER struckturiert haben und die Tutoren richtig motiviert und kompetent sind. Man sollte nur des Englischen etwas mächtig sein. LG ahm

von amadeus_hates_music am 16.04.2011, 13:50



Antwort auf Beitrag von Savanna2

Ich bin auch noch dabei fernzustudieren seit 2 Jahren, arbeite 30h, habe drei Kinder und bin "Einzelkämpfer" ohne familiären Rückhalt. Manchmal ist es schwierig, sich immer wieder zu motivieren, hatte schon phasenweise kleine Hänger, aber es macht auch großen Spaß.

von fille am 16.04.2011, 13:58