Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Was ist Liebe ?

Thema: Was ist Liebe ?

Heute kinderfrei und mehr als viel Zeit, habe ich etwas nachgelesen und empfand die Frage als entzückend. Sehr interessante Antworten waren dabei. Mich interessiert eure eigene Beurteilung, Benennung, Bedeutung des Wortes Liebe. Die Liebe zu unseren Kindern schliesse ich aus, denn die ist eine ganz besondere Art der Liebe mit dem sicheren Gefühl der Verbundenheit, welche im besten Fall direkt in der Schwangerschaft entsteht. Oft schon viel früher. Ich meine die andere Liebe. Das schönste Wort auf der Erde. Zig Lyriken, zig Lebensgeschichten. Kann überhaupt jeder Liebe gleich empfinden ? Ich meine nicht weniger oder mehr, richtig oder falsch lieben. Sondern, ob es eine einheitliche Definition für Liebe geben könnte. Wer hat Lust zu philisophieren ? Ja, ich habe gerade so gar nichts zu tun :-) .

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

Wie es sich gehört, starte ich als Fragestellerin auch einen eigenen Versuch der Definition. Liebe ist eine Lebenseinstellung, die man erlernen kann. Auch her mit schönen Zitaten. Mir fällt gerade keins ein.

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

Da fängt es schon an....Nicht erlernen, sondern eher entdecken, denn im Grunde ist sie ja schon immer vorhanden gewesen. Und durch bestimmte, teils traurige Lebensumstände eben ins tiefe verbannt werden müssen (manchmal). Oder Hass und Liebe, sind zwei so gegensächliche Pole, die man niemals gleichzeitig in Form von Emotionen empfinden kann.

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

*schulterzuck* Liebe ist kaputt gegangen ...

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 20:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ach was. Wenn dem so wäre, würde der Mensch sie doch nicht suchen. Wer sucht denn etwas kaputtes ?

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 20:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube das Liebe vertrauen ist, Liebe ist das klopfen im Bauch wenn sie vor einem steht, die sehnsucht wenn sie nicht da ist, die geborgenheit wenn sie neben dir liegt, der Blick der dir weiche knie macht, ihr duft, ihre augen, die sterne die nurnoch für uns scheinen, der geschmack ihrer Haut wenn ich sie Küsse, der Streit, die versöhnung, die tränen und die träume die man zusammen hat.

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe die Stimme vergessen.

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

Das klingt so schön. Konnte ich mir richtig bildlich vor Augen führen bei jedem Begriff. Liebe ist diese unsichtbare Verbundenheit, dieses Gefühl, welches uns denken lässt, dass uns eben dieses bestimmte Gefühl nur dieser eine Mensch geben kann / gibt. Das gefühl von Glück und Zufriedenheit ohne Hintergedanken. So würde ich deine Definition umschreiben. Hmmm

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 21:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Stimme und Duft erfüllen auch meine (Liebes)Sinne :-) *lach*

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

Wo ist der Sonnenuntergang den ich jetzt brache Liebe ist vor allem das Gefühl, der ewigkeit, egal wielange du den Menschen kennst, du kennst ihn ewig in deinem Gefühl und egal wielange ihr euch Liebt in diesem Moment soll es ewig sein.

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 21:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hier: http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/hintergrund/173022.html Liebe ist wahrscheinlich Kohlenstoff. Die Kraft, die alles zusammenhält. *lach*

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 21:07



Antwort auf diesen Beitrag

DU BIST UNROMANTISCH !!!

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

liebe: ein haufen fliegendreck. nichts weiter als biochemische vorgänge im körper, um die art zuerhalten. endorphine und der ganze plumperquatsch....im endeffekt ist liebe (bzw verliebtsein) nichts anderes als eine kurzfristige geistige störung ( irgendwo gelesen)

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, als ob ein Puzzle zusammengesetzt wurde. Etwas was schon immer vorhanden war, mit dem Menschen zum Vorschein kommt. So ein Gefühl in etwa. DAS wäre die bekannte grosse Liebe. Aber was macht Liebe in zwischenmenschlichen Beziehungen. Ich meine, wir können ja nicht stumpf auf der Suche nach der grossen Liebe, die ganzen Blumen zerteten. Deshalb macht mir die grosse Liebe auch irgendwie Angst. Und Angst hemmt nunmal die Wahrscheinlichkeit, diese auch empfangen zu können. Sich dem zu öffnen. Ich mache mir mal einen Tee.

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, habe ich auch mal vor zig Jahren gelesen. Liebe ist eine zeitlich begrenzte Überladung von positiven Gefühlen. So in etwa. Eine vorübergehende geistige Verwirrung halt. Meinst du, es gibt keine Menschen mehr, die sich ganz selbstlos liebend binden können? Denn wie soll man sonst dauerhaftt eine harmonische Beziehung führen können, wenn man in der "grossen Liebe" das sucht, was man sich evtl. zu wenig gibt ?. Aufmerksamkeit, Anerkennung, Liebe, Zuspruch, sich selbst Mut machen, sich selbst mal bremsen. Aber bei aller Selbstliebe. Warum genügen wir uns selbst nicht. Warum hören wir ein Lied und spüren anschliessend die Sehnsucht nach Liebe eines / den anderen Menschen ? Bei zuviel Selbstliebe droht man schliesslich auch ins andere Extrem zu gleiten. Beziehungsunfähigkeit und sich nicht binden zu wollen. Gibt es ein richtig oder falsch ?

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich lese halt lieber bildende Literatur, statt ROMANtische Romane *lach Ich schicke dir aber eine schöne Mondblume statt Sonnenuntergang, zum Trost.

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich lese beides :) obwohl ich lese eigentlich Comics und Pornohefte. Immerhin bin ich ein richtiger MANN

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

*tränen verdrück ich habe nichts hinzuzufügen..einfach total schön geschrieben und es trifft auch meinen Nerv der liebe lg isi

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

Man(n), das mit beste Schwester war ein Kompliment. Sei nicht nachtragend. Du bist hier der beste männliche Kumpel. Klingt doch männerfreundlicher, hast recht. :-)

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht sind wir alle auch nur hollywood-geschädigt. wir sehen in all den filmem die riesengefühle; die einzig wahre liebe: groß und ewig. und vielleicht erwarten wir das auch: den traumpartner, der das richtige zum richtigen zeitpunkt sagt und tut. aber liebe ist nicht den drachen für mich zu töten. liebe ist, die spinne raustragen und brötchen-holen; liebe ist nicht gedichte schreiben, liebe ist, das letzte stück schokolade für mich lassen. und wie sagt funny: Wir sind mit Filmen gro geworden, im Westen, im Osten, im Sden, im Norden Wir sind mit Filmen gro geworden, ich glaube, das hat uns verdorben Wir erwarten von unserem Alltag einfach zuviel Doch das Leben ist kein Spielfilm, das Leben ist kein Spiel Hier gibt es selten Spannung, die Leute sind nicht chic Und es fehlt die dramatische Musik Wir stehen am Morgen auf, unser Partner ist weg Wir bekommen einen riesen Schreck Nichts ist klar, warum ging er fort, warum sagte er kein Wort Wir fhlen uns so elend, so einsam und so dick Und es fehlt die dramatische Musik Wir kommen aus dem Haus, unser Autos ist weg Wir bekommen einen riesen Schreck Nichts ist klar, wo ist es hin, hat das Leben jetzt noch Sinn Nehmen wir Tabletten, die U-Bahn, den Strick Und es fehlt die dramatische Musik Wir gehen ins Bro, die Arbeit ist weg Wir bekommen einen riesen Schreck Nichts ist klar, wer macht sie jetzt, auch der Chef ist entsetzt Und wir gehen fort, kein Blick zurck Und es fehlt die dramatische Musik

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast recht. Wer ist eigentlich funny ? Der Text ist interessant und traurig wahr. Darf ich noch "Liebe ist, den Lieblingsjoghurt des Partners beim Einkaufen in den Wagen zu tun und dabei zufrieden zu lächeln. :-) Ja, wir lassen uns zu sehr beeinflussen.

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 21:44



Antwort auf diesen Beitrag

Die Liebe ist so unproblematisch wie ein Fahrzeug. Problematisch sind nur die Lenker, die Fahrgäste und die Straße. Franz Kafka wie wahr Gruß, matiz

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

... der alte schwindsüchtige literat, der musste es ja wissen. war der nicht paranoid und hatte ein recht gestörtes verhältnis zu frauen? (vielleicht war er auch ein schlechter autofahrer? wenn seine theorie stimmt, hätte ich mit DEM nicht auto fahren wollen...)

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

Dieses Zitat kannte ich noch gar nicht, matiz. Wie wahr :-) Etwas freundlicher beschrieben wäre das Zitat z.B. : Die Liebe allein versteht das Geheimnis, andere zu beschenken und dabei selbst reich zu werden.

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 21:27



Antwort auf diesen Beitrag

keine Ahnung was der war ... aber der Spruch gefällt mir weil ich das ähnlich sehe

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

etwas was man nur kurz empfindet... startet mit Schmetterlinge und Herzklopfen... bis es sich in Gewohnheit umwandelt und in Wut und Hass endet... Sorry... bitte nicht ernst nehmen... bin darauf gar nicht gut zu sprechen *g* Liebe ist für mich tiefe Verbundenheit...

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe ist tiefe Verbundenheit... Hör auf, sonst kommen mir hier wirklich die Tränen und ich konnte gar nicht so viel (nach)trinken, wie ich geweint habe in den letzten Wochen. Gut, dass das Gefühl der tiefen Verbundenheit nicht immer mit dem Anspruchsdenken auf Besitz eintrifft :-) Also ich finde, dass Liebe etwas wunderschönes ist.

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

ja wenn man sie denn hat hach wie sehne ich mich doch danach...

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

Naja ich habe (besitze) sie auch nicht, ich fühle sie bei einem bestimmten Menschen. Es ist ein schmaler Grad, aber klappt. Sowas nennt man dann freundschaftliche tiefe Verbundenheit. Platonische Liebe :-) Gehts dir heute nicht gut ?

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

sowas unsicheres... das ich manchmal gar nicht weiß ob ich sie empfinde oder nicht*g* Liebe ist etwas, wovor ich große Angst habe... Liebe ist freundschaftliche tiefe Verbundenheit und kommt körperliche Anziehung dazu, dann nennt man es Beziehung nein mir geht es schon die letzten Tage nicht gut... liegt aber an einer einmal im Monat auftretenden fraulichen Hormonstörung

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

Du bist verliebt? Wer wie wo wann ????

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

liebe ist... schmerz,sehnsucht,wärme,vertrautheit,glück,angst,nähe,lachen,atem,duft,weinen,zufriedenheit,geborgenheit,eifersucht,sex,leidenschaft... dabei fallen mir 1000 passende ausdrücke ein,aber nichts was ES wirklich trifft

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 21:44



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich bin nicht verliebt. Bzw. ich bin dauerverliebt. Ach, du kennst mich doch. Ich liebe sie alle, aber einen immer am meisten. So ungefähr.

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast recht, die Symptome gehen ineinander über. Ist die richtige Liebe auch eine Abrundung oder besser Vollendung unseres Spiegelbildes ? Fragen, Fragen, Fragen :-)

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 21:51



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe ist, wenn ich mir dieses Lied http://www.youtube.com/watch?v=x1uG65JpJMs mit diesem Text Bin unter Tränen eingeschlafen bin unter Tränen wieder aufgewacht hab' über dieselbe beschissene Frage zwei Millionen mal nachgedacht Hab' mich verdreht und mich gewendet mit dem selben Scheissproblem für dich ist es beendet, aber ich, ich, ich kann dich sehen ich kann dich sehen Kann nicht schlafen kann nicht essen Ich kann es nicht verstehen Du hast mich vergessen während Erinnerungen mich lähmen Hab' Angst vor dem Abend mir graut vor der Nacht weil dann genau dieselbe Frage mich wach hält, warum bist du nicht da Warum bist du nicht da Wenn das Liebe ist, warum bringt es mich um den Schlaf Wenn das Liebe ist, warum raubt es mir meine Kraft Wenn das Liebe ist, sag mir was es mit mir macht Wenn das Liebe ist, was, was, was ist dann Hass Was ist dann Hass Wenn das liebe ist warum tut es so weh? Tausend Mal deine Nummer gewählt und tausend Mal wieder aufgelegt Die ganze Kacke eh keinem erzählt Wer versteht schon wie du mir fehlst Genau das bedingt den ganzen anderen Stress Leider kann ich nicht so viel trinken dass ich, dass ich dich vergess´ Das ich dich vergess´ Wenn das Liebe ist, warum bringt es mich um den Schlaf Wenn das Liebe ist, warum raubt es mir meine Kraft Wenn das Liebe ist, sag mir was es mit mir macht Wenn das Liebe ist, was, was, was ist dann Hass Was ist dann Hass nie anhören muss... LG Sue

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 21:52



Antwort auf diesen Beitrag

Dann beende ich meine Frage einfach mit diesem Zitat. "Die Leidenschaft der höchsten Liebe findet wohl auf Erden ihre Befriedigung nie."

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 22:00