Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Was für ein Kopfkissen?

Thema: Was für ein Kopfkissen?

Guten Abend! Wollte mal wissen, was eure Kids für Kopfkissen haben. Jule wird 4 und soll jetzt ein großes Bett bekommen. Dazu gehört dann auch: große Decke, großes Kissen. Sie schläft viel auf dem Bauch. Worauf sollte ich da achten? Ich selbst habe ein Latex(?)Kissen, so ein Nackenstützkissen und ich liiiiebe es. Aber für einen Bauchschläfer (bin ich absolut nicht) ist das wohl nix. Also ein ganz normales 80x80? Gruß, Anja.

Mitglied inaktiv - 04.10.2009, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat ein ganz "normales" Kissen mit Federn. Zusätzlich liegt bei ihr das alte Stillkissen rum, wenn sie mal höher liegen will (besonders bei Schnupfen praktisch). Mit dem Nackenkissen hast du ganz recht, ich bin Bauchschläfer und ich hasse sowas. Ich habe auch ein normales, wobei das nicht zu flach sein sollte, ich wühl den Kopf gern schön rein *g* Und eben auf keinen Fall hart.

Mitglied inaktiv - 04.10.2009, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Kinder haben normale, aber ziemlich dünne 80x80 Kissen mit Allergiker-Füllung. Meine Jünste packt sich immer ihren Stoffhund unter das Kissen und die Große schläft mit dem Kopf meist auf ihrem riesengroßen und ganz weichen Eisbären. Mein Sohn schläft meist neben dem Kissen. Ich selber schlafe auch immer neben meinem Kissen und habe auch nur ein ganz dünnes 80x80 Kissen. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 04.10.2009, 22:14



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich kann ohne federfüllung nicht schlafen (bin aber auch nicht allergisch, zumindest nicht gegen etwas, was in federbetten enthalten ist)... mein bett ist riesengross und ich habe normalerweise mindestens 4 kissen im bett: 2 schmale (40x80), die ich meist nutze, und 2 normale kopfkissen (80x80). meine kids schlafen ja meist bei mir mit im bett, aber die rollen noch so viel im bett rum, dass sie eigentlich kein kissen brauchen. und zum einschlafen wollen sie am liebsten eines, das "gut nach mama riecht"... lol... lg, martina

Mitglied inaktiv - 04.10.2009, 23:51



Antwort auf diesen Beitrag

Deine Jule ist also ein Bauchschläfer? Eigentlich braucht man ja überhaupt kein Kopfkissen, außer man hat gesundheitliche Probleme (Atemwege, Reflux, erhöhten Blutdruck ...). Wie wär`s also dann mit einem gaaaanz dünnen Kissen? Für mich war wichtig: schadstoffgeprüft, allergieneutral und 95°C waschbar. Gegen Daunen (ich hatte als Kind auf Daunen geschlafen - herrlich ...) haben wir uns wegen der Art der Federgewinnung entschieden. Wir haben uns für synthetische Microfaser entschieden, da diese kochfest und atmungsaktiv ist. lG, Alexa

Mitglied inaktiv - 05.10.2009, 08:06



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, bin auch Bauchschläfer Habe ein Uralt-Kinderwagenkissen, fast ohne Füllung. Aber bei IKEA gibt es ein Bauchschläferkissen. Das hab ich auch und find es klasse..... LG Ursel

Mitglied inaktiv - 05.10.2009, 18:33