Mitglied inaktiv
Hallo, gestern hat mein Kleiner (gerade 2) das erste Mal bei seinem Vater übernachtet. Lief alles gut, zumindest hat das der Vater gesagt, ich war ja nicht dabei. Ich bin jedenfalls froh, daß es geklappt hat und hoffe, daß wir das jetzt regelmäßig machen können. Biher hatter ihn nämlich nur einmal die Woche 2-3 Stunden, was ja nicht gerade viel ist. Dazu noch eine Frage; der vater wollte das angebotene Reisebettchen nicht borgen, er hat den Kleinen mit im Ehebett (wohnt bei seiner Freundin) schafen lassen. Ich finde aber eigentlich, daß (zumindest bei regelmäßigen Übernachtungen) ein eigenes Bettchen da sein sollte. Sehe ich das falsch / geht mich das nichts an? Und müßte er das Bett bezahlen? Gruß, Ött
Ich finde wenn es ab und an vorkommt, dass das schlafen im gemeinsamen Bett bestimmt keinen Schaden anrichtet. Bei regelmäigen Übernachtungen wäre es ratsam, dass der kleine einen festen Platz bekommt in Form eines eigenen Bettes. Sollte der Kv eins anschaffen, so hat auch er die Kosten dafür zu tragen. Gruss Moni
Hallo, meine Kinder schlafen auch bei meinem Ex im Bett. Mittlerweile ist es ihm oft zu eng und er flüchtet auf's Sofa. Mir ist es egal, so lange die Kinder ihn gerne besuchen. Schließlich möchte ich ja auch nicht das er mir vorschreibt, wo die Kinder schlafen sollen. Gerade in einer fremden Umgebung fühlt sich dein Kind vielleicht wohler, wenn es beim Vater mit im Bett schlafen darf. Liebe Grüße Doris
Also ich kann nur sagen: dein Kind braucht auch beim Vater sein eigenes Bett. Mein sohn (4 1/2) schläft regelmäßig alle 14 Tage das ganze Wochenende bei seinem Vater.In seinem Bett und auch nur mit ihm zusammen und meist sehr spät. ich habe tagelang damit zu tun, meinem sohn das späte zu bett gehen abzugewöhnen, weil ich ja früh raus muß wegen Arbeit und er bettelt mich tagelang an, mit ihm zusammen ins "große" Bett zu gehen.ich denke, das Kind braucht sein "eigenes" Bett und sollte auch allein einschlafen können beim Papa.Halte ich zumindest für den Optimalzustand.Der Papa gibt sein Kind dann wieder ab und unsereins hat sein tun.Aber ist wahrscheinlich auch von kind zu kind unterschiedlich.
orr ich glaub da würd ich ausflippen hallo,bin ich im falschen film,nimmst du das so hin die neue darf nicht mal in die nähe meiner kinder,am besten ist sie soll nicht mal an sie denken sie hat das leben meiner kinder zerstört,ihre chance auf ein intaktes familienleben sie hat sich einfach so in unsere leben eingeschlichen um dann abzusahnen nee du und dann zusammen mit meinem kind in einem bett boaahhhh,da würd ich austicken meine meinung sorry
Hallo, sei doch froh, wenn es bei anderen entspannter ablaeuft als bei dir. Ist sicher fuer alle gesuender. Gruss, harmony
Guten Morgen, finde ich klasse wenns auch entspanntere Trennungen gibt aber ich weiss nicht so genau wie ich reagieren wuerde wenn mein Kind zwischen dem Papa und seiner Freundin liegt. Wie fuehlt sich das Kind da wohl? Ist doch sicher eine bloede Situation, vor langer Zeit hats mal zwischen Papa und Mama geschlafen und nn zwischen Papa und einer anderen Frau.... weiss nicht, wuerde ich mich auch nicht gut bei fuehlen. Ich finde, egal ob Papa+ Mama oder Papa+ Freundin oder Mama+ Freund.. die Kinder brauchen ihr eigenes Bett. Mein Kleiner kommt nur ins Bett wenn er wirklich krank ist. Und wenn mein Ex kein Bett kaufen wuerde, dann wuerde ich ihm eins dahin stellen :) Liebe Gruesse Tanja
"...aber ich weiss nicht so genau wie ich reagieren wuerde wenn mein Kind zwischen dem Papa und seiner Freundin liegt." Hallo, ich will niemandem sein Recht absprechen, bei so etwas sensibel zu reagieren. Ich meine nur, wenn jemand kein Problem damit hat, muss man ihm auch keins einreden. "Wie fuehlt sich das Kind da wohl? Ist doch sicher eine bloede Situation, vor langer Zeit hats mal zwischen Papa und Mama geschlafen und nn zwischen Papa und einer anderen Frau..." Okay, wie sich das Kind fuehlt, muss man als Augenzeuge beurteilen. Ich weiss nur eins: Mein Sohn liebt es auch mit 3 noch, in mein Bett zu kommen, und er wuerde garantiert lieber neben mir und noetigenfalls einem anderen Mann schlafen als alleine in seinem Bett. Mit "gerade 2" noch sicherer als heute. Und zwischen den beiden muss er nun mal liegen, weil man ja ein Kleinkind nicht unbedingt an den Bettrand legt. "weiss nicht, wuerde ich mich auch nicht gut bei fuehlen." Ich denke, jede/r muss sich da mal gut erforschen, inwieweit man sich Sorgen ums Kind macht, und inwieweit es einfach um Eifersucht der Mutter auf die andere Frau geht. "...die Kinder brauchen ihr eigenes Bett. Mein Kleiner kommt nur ins Bett wenn er wirklich krank ist." Das ist wiederum ein Weltanschauung... aber ich moechte hier keine Familienbett-Diskussionen anstossen, die gibt´s woanders schon genug. Ich weise nur en passant darauf hin, dass in anderen Kulturen auch der Umgang mit gemeinsamen Schlafstaetten anders ist (und hier vor hundert Jahren auch noch war, alleine aus Mangel an Alternativen). Gruss, harmony
Habe weiter oben noch mal was dazu geschrieben.
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt