Trulla1984
Habe ja schon öfters geschrieben und jetzt gab es ne Situation zwecks einer Kinderkrankheit. In der ganzen Kita ist Ringel Röteln im Umlauf und das seit 2 Wochen und somit hat er auch das Schild gesehen. Seine Partnerin ihr Kind geht in die gleiche Gruppe und hatte sie auch schon. Gestern musste ich dann zur Ärztin weil der große ein Ausschlag bekam und es wurde bestätigt das er sie auch hatte. Er darf aber ganz normal weiter zur Kita da jetzt alles vorbei sei mit Ansteckung. Jetzt bekam ich eine Mail wo er sich aufregte das ich es ihm nicht mitgeteilt hätte da er im öffentlichen Dienst arbeitet wo es gemeldet werden muss. Ich wusste garnicht das es gemeldet werden muss aber gut jetzt bin ich wieder schlauer. Jetzt möchte er jeden pups von mir mitgeteilt haben weil schließlich haben wir gemeinsame Sorge und er muss beim Arzt überall zustimmen. Jetzt meine Frage an euch ;) Was muss ich Ihm alles mitteilen und was darf ich alleine machen? Er hat mir jetzt auch geschrieben das er jetzt auf Grund dessen das alleinige einklagen will. Sorry ein wenig lang geworden und wirr geschrieben aber schonmal Danke für eure Antworten. Lg
Versteh ich nicht. Offensichtlich weiss er es doch dass Euer Kind krank ist. Von wem ? Von Dir oder ? Schilder etc. musst Du ihm sicherlich nicht mitteilen.
Der KV hatte Kontakt zu eurem Kind in der Inkubationszeit, oder? Da ist es ansich selbstverständlich, dass du ihm die Erkrankung des Kindes mitteilst. Ich verstehe auch nicht, warum es nicht ebenso selbstverständlich für dich ist, ihm davon sofort zu berichten, wenn euer - also auch sein Kind! - eine Kinderkrankheit hat. Dass Kinderkrankheiten von einem Familienmitglied von Arbeitnehmern im ÖD grundsätzlich meldepflichtig wären, ist mal Quatsch. Aber wahrscheinlich hast er das nur gesagt, weil du meinst, es ginge ihn nichts an, wenn sein Kind krank ist. Er hat ansich recht, dass dein Verhalten nicht in Ordnung ist.
So verstehe ich das Posting zumindest. Gestern war sie doch erst beim Arzt mit dem Kind. Viel schlimmer fände ich wenn er noch Umgang hatte und ihr nix gesagt hat dass das Kind seiner Partnerin die Krankheit hat.
ich verstehe es so, dass er das durch die Kiga-Situation über die Partnerin erfahren hat. Die AP weiß doch schon längst, dass das Kind der Next Ringelröteln hatte... Aber egal... er hat das Recht, von der Krankheit seines Kindes zu erfahren - Punkt!
...und heute will er wegen Nichtinformation das alleinige Sorgerecht beantragen. Entschuldigung, das nenne ich aus einer Mücke einen Elefanten machen.
Wenn das Kind gestern bei KiA war, hätte trulla allemal Zeit gehabt, dem KV ein kleine Nachricht zu schicken. Du beiden behaken sich und fertig. Mehr steckt garnicht dahinter. Das mit dem Arbeitgeber ist ziemlich sicher Unfug, aber dass er ein Recht darauf hat, bescheid zu wissen über den Gesundheitszustand seines Kindes, wenn es mehr als einen Schnupfen hat, ist doch wohl klar.
Und ich bin ehrlich - mir geht dieses ganze "ständig über alles informiert sein wollen" auf den Keks.
Also ich war ganz schön Bange, als die Ringelröteln im Kiga ausbrachen und ich mit der Jüngsten gerade frisch schwanger getestet war. Das mit einem Schnupfen zu vergleichen ist krumm. Es geht doch hier garnicht um einen Schnupfen... es geht doch um etwas mehr. Zudem sehe ich es wie Bobfahrer: das sind Spielchen und Eltern schaukeln sich gegenseitig hoch. Es ist doch offensichtlich, dass der KV bewusst überzieht. Es ist aber auch deutlich, dass die AP sich in der Entscheiderrolle sieht. Beides nicht im Sinne der Kindes.
Sie muss ihn informieren wenn sie später als 18 Uhr mit dem Kind Zuhause ist ? Weiter als 40km wegfährt ? Wo ist die Grenze ? Das Kind war nicht schwerkrank. Sie war beim Arzt und hat ihn am nächsten Tag informiert. Wenn er da ausrastet dann ist es ihr gutes Recht sich mal beraten zu lassen was Alltagssorge ist und wo sie wirklich in der Pflicht ist. Offenbar weiss sie das nicht. Daher riet ich zum Besuch beim Jugendamt.
die Next durch die Kindergartenkonstellation. Besonders, wenn er das Kind jeden Tag aus dem Kiga holt, verstehe ich diese Aufrege von manchen hier erstrecht nicht. Baut mal eure eigenen Diskrepanzen mit euren Ex-Partnern nicht mit hinein. Es ist doch lächerlich, darauf beharren zu wollen, dass den KV eine Kinderkrankheit nichts anginge bzw. bei den Stunden Erbsen zu zählen. Beide, AP und ihr Ex, Verhalten sich nicht richtig - das ist leider so. Hier geht es aber um keinen Fall, indem sich der Ex sonst einen Teufel um seinen Ableger schert und nur zum Stunkmachen aufschlägt, oder? Besonders, wenn er sein Kind JEDEN Tag aus der Kita abholt, liegt doch nahe, dass die AP ihm auch kleinere Befindlichkeiten des Kindes mitteilt. Besser für das Kind wär's allemal, auch wenn sich die Eltern dabei gefühlt einen Zacken aus ihren Krönchen brechen müssten. Alles Anstellerei...
- für das Kind war es nicht dramatisch, der Vater wusste längst vom Aushang an der Kiga-Tür und seiner neuen Partnerin Bescheid, dass Röteln umgehen, welchen Zusatznutzen hätte dem Vater also die sofortige Info über die Erkrankung des Kindes gebracht? Die AP HAT die Entscheiderrolle in Alltagsdingen und das ist durchaus im Sinne des Kindes.
Ob irgendwo ein Zettel hing, oder ob MEIN Kind die Krankheit ganz konkret und persönlich selber hat. Egal, ob es sich um (tatsächlich nicht ganz harmlose) Ringelröteln oder um (komplett ungefährliche) Läuse handelte. Der KV wuste, daß RR im KiGa umgehen. Aber er wuste NICHT, daß sein Kind RR hat. Wenn das für Dich kein Unterschied ist, wundert mich das.
Und in diesem konkreten Fall sehe ich einfach nicht, dass hier eine Notwendigkeit der sofortigen Information bestanden hätte...und hätte es im umgekehrten Fall auch nicht erwartet.
Notwendigkeit ist relativ. Ich hätte es erwartet. Weil es mich interessiert, wenn meine Kinder krank sind. Es reicht doch eine kurze SMS oder Mail. Dauert etwa 2 Minuten, wenn überhaupt. Keinem bricht dabei ein Zacken aus der Krone, und man vermeidet so ein Hickhack - das inzwischen wahrscheinlich das Zehnfache an Zeit und, vor allem, Energie in Anspruch genommen hat als es die SMS jemals getan hätte.
heute mit ihnen beim Arzt wäre, dieser feststellt, dass sie Röteln gehabt haben und sie morgen wieder in die Schule könnten - dann würde mir diese Information tatsächlich auch noch morgen oder übermorgen reichen. Ist das Desinteresse?
Warum willst Du das jetzt bewertet haben? Kann man nicht einfach hinnehmen, daß andere Leute andere Wünsche/Bedürfnsse haben, ohne daß das eine besser oder schlechter ist als das andere? Oder, andersherum gefragt: Ist mein Wunsch, das zeitnah wissen zu wollen, Über-Interesse? Bin ich eine Helikopter-Mutter? Ich denke, das hat auch was mit Vertrauen zu tun. Die Situation zwischen der AP und dem KV ist ja generell nicht von großer Harmonie und Vertrauen geprägt. Das spielt da sicher rein. Außerdem hatte ich jetzt nicht den Eindruck, daß die AP ihm morgen oder übermorgen was erzählt hätte. Aber gut, das ist natürlich nur mein persönlicher Eindruck. Wobei sich mir dennoch entzieht, warum übermorgen mehr Zeit dazu gewesen wäre als gestern. Ich bin ja der Erlediger-Typ und erledige Dinge - zumal kleine, lästige Dinge, die man mal eben nebenbei abhaken kann, während man auf den Bus wartet - gerne zügig und zeitnah. Dann hat man es abgehakt und muß nicht mehr daran denken: "Ach ja, ich muß dem KV ja noch eine SMS schicken!" Und, letztendlich, sehe ich das auch schlicht und ergreifend pragmatisch: Er will es wissen; es kostet mich keine 2 Minuten, ihm den Wunsch zu erfüllen; den Wunsch nicht zu erfüllen erzeugt Konflikte und Ärger, die mehr als 2 Minuten kosten => Ich schreibe die SMS und habe meine Ruhe. Eines meiner Grundprinzipien, leicht abgewandelt: Man kann sich da jetzt stundenlang drüber aufregen und streiten (und sogar Anwalte bemühen), aber man ist nicht dazu verpflichtet.
Ich weiß ja selbst, wie groß mein Interesse an meinen Kindern ist. Wir wissen alle nicht, was hier im Vorfeld gelaufen ist - dennoch bleibe ich dabei, ich finde es nicht dramatisch, dass die AP den Vater nicht sofort informiert hat, die Reaktion des Vaters halte ich sehr wohl für überzogen. Ich persönlich informiere den Vater meiner Kinder gesammelt an den Übergabetagen, es sei denn, es ist ganz dringlich. Sofortige Information hat sich hier nicht bewährt.
wohnen der KV, die neue Partnerin und das andere Kind unter einem Dach? Dann war er doch EH informiert, dass Ringelröteln in der Kita im Umlauf sind. Natürlich hättest Du ihm auch noch mal sagen können, dass SEIN/EUER Kind das jetzt auch hat, INFORMIERT über eine ansteckende Krankheit war er doch aber oder verstehe ich da jetzt was falsch?! Lustig finde ich immer die Gründe, mit denen das ASR eingeklagt wird. Sicherlich bekommt er es nicht, nur, weil Du eine Krankheit nicht mitgeteilt hast.
Ich teile meinem Ex sicher keinen Schnupfen mit aber wenn er sie abholt und sie krank was haben dann natürlich schon... er sieht das anders, er steht 1 mal im Monat krank hier auf der Matte, denn er hat immer was. Ich bin froh, dass sich die Kinder meist nicht anstecken.
Ich bin nicht mal dazu gekommen Ihn bescheid zu sagen da er gleich los gewettert hat. Er hat es durch seine neue heute morgen erfahren. Ich bin nicht der Meinung das es Ihm nichts angeht nur denkt er das ich sofort alles Bescheid geben muss. Wegen seinem AG bin ich der Meinung hätte er es schon wo ihre Tochter das hatte melden müssen. Mir geht es eigentlich nur darum was muss ich ihm mitteilen und was nicht? Er will jetzt über jeden schnupfen und husten bescheid wissen.
Arschloch denken. An Deiner Stelle mach mal einen Termin beim Jugendamt. Da kannst Du Dich informieren und die können ihm seine Grenzen nennen. Die überrennt er grad. Wenn das Kind operiert werden muss solltest Du ihn gleich anrufen. Alles andere eben beim nächsten Kontakt. Er war doch über die Gefahr informiert, wieso hat der Rabenvater denn nicht jeden Tag angerufen um sich übers Wohlergehen zu erkundigen ;-) Frag ihn das doch mal, vielleicht merkt er dann selbst wie affig er sich verhält.
Jugendamt war ich schon so oft und es bringt nichts. Die Mediation oder wie sich das schimpft ist auch aufs Eis gelegt weil der werte Herr nie Zeit hat und jetzt auf einmal will er auf super Papa machen. Langsam kann ich nicht mehr nett Lächeln weil jedesmal was neues ist und er mir das gemeinsame Sorgerecht unter die Nase reibt.
mit deiner Einstellung wärst du bei mir gerade richtig! @ Trulla: las dich ja nicht aufhetzen, wenn das Kind über die normalen Krankheiten wie zB mal Husten oder einen Schnupfen hinaus was ernsteres und ansteckendes hat ist es normal und richtig das man den anderen Elternteil informiert. Den Aufschrei hätt ich hier hören wollen wenn ich kund getan hätte das ich meine Kindsmutter nicht informiere wenn H krank ist weil ich es nicht für nötig halte oder denke es gehe sie nichts an. Ich hab mir nie einen abgebrochen sie anzurufen. Solltest du auch nicht.
Ich gebe ihn ja immer via Mail bescheid da ich ihn nicht telefonisch kontaktieren darf nur habe ich es gestern nicht geschafft da zu viel auf einmal anstand. Es war auch unsere erste Kinderkrankheit und bei der nächsten werde ich direkt nach dem Arztbesuch die Mail verfassen :) Danke für eure Antworten
Einer muss mal anfangen das Verhältnis zu entspannen, du wirst sehen wenn dein Signal klar auf "friedliches Auskommen" steht, also wenn du das signalisierst - das dauert unter umständen eine Zeit bis das ankommt - dann wird es nicht nur dir sondern allen besser gehen.
Wie selten sieht er denn sein Kind, dass er über jeden Schnupfen und Husten explizit informiert werden muss - kriegt er die denn gar nicht mit?
Das sind doch Spielchen. Wie sowas kommt? Tja, zwei Menschen streiten sich, einer kommt sich übervorteilt vor - schon bist du mittendrin. Es muss also nicht zwingend der Vater hier angefangen haben Spielchen zu spielen, es kann auch eine Reaktion aus Hilflosigkeit heraus sein. Ist ja immer sehr einseitig in so einem Forum.
...da habe ich jahrelang "friedliches Auskommen" signalisiert - ist nie angekommen. Heute steht das Signal auf "klare Abgrenzung".
mag ja sein, aber ich frag mich trotzdem inwiefern solche Infos bei häufigem Umgang nicht automatisch fließen
Bobfahrer. Sie war gestern mit dem Kind beim Arzt erst. Das Kind kann ganz normal in den Kindergarten. Heute hat sie ihn informiert und er rastet so aus ? Alleiniges Sorgerecht beantragen ? Krankheiten sind Alltagssorge und sie ist nicht verpflichtet jeden Pups sofort telefonisch zu melden. Im normalen Kontakt erzählen und gut ist es.
Zitat: In der ganzen Kita ist Ringel Röteln im Umlauf und das seit 2 Wochen und somit hat er auch das Schild gesehen. Zitat Ende Er holt das Kind aus der Kita ab, öfters ? - als aufmerksamer Vater hätte er das Schild wohl sehen müssen - also biste doch raus aus der Nummer?!
Er holt ihn jeden Freitag aus der Kita ab und die Erzieherin hat auch jeden nochmal persönlich Infotmiert.
Dann kannst du doch den Vorwurf an dir abprallen lassen, was aber nicht heißt, er könne kein Sorgerecht beantragen
Oder nicht? Sie schrieb, dass er auf Grund dessen das ALLEINIGE beantragen will. Ist n Witz und kann er vergessen.
Laut meinem Anwalt zählt das zur Alltagssorge...und da entscheidet der Elternteil, bei dem das Kind lebt. So wie der andere Elternteil diese Entscheidungen alleine trifft wenn das Kind bei ihm ist. Was nicht heißt dass es den anderen Elternteil absolut nix angeht, aber es reicht wenn er beim Alltagsumgang darüber informiert wird.
Trulla schrieb weder das sie noch das die Dame von ihrem Ex schwanger ist, insoweit sind die Ringelröteln für das Kind vollkommen ungefährlich, das Kind hat den Ausschlag da ist schon die ganze Krankheit gelaufen! Und nein du musst deinen Ex nicht über jeden Furz der deinen kleinen querliegt informieren! Der Lebensmittelpunkt liegt bei dir und so musst du über die tägliche Dinge des Lebens und dazu gehört auch eine Kinderkrankheit alleine entscheidet! Dein Ex macht aus einer Mücke einen Elefanten du musst ruhig bleiben lass ihn reden, wozu hast du 2 Ohren! Und an thelastunicorn, wenn mein Kind krank ist habe ich andere sorgen als den Kindesvater zu informieren, das zum einen und zum anderen der kleine Mann ist in soweit gesund das er die Kita besuchen kann! Worüber soll sie ihn denn informieren? Die Inkubationszeit ist rum, der Avatar wusste von den Aushängen und seiner Freundin das was in der Kita ansteht also was soll das???
Erst einmal danke für die rege Diskussion hier. Ich mache kein Machtspiel im gegenteil immer wenn der kleine was hatte hab ich ihn Bescheid gesagt nur diesmal ging es Ihm nicht schnell genug. Habe noch ein Säugling zu Hause was übrigens seine Tochter ist wo er es nicht schafft unterhalt zu zahlen geschweige die Vaterschaft anzuerkennen. Gesehen hat er sie auch erst ganze 5 min. Meine Frage war eigentlich was muss ich ihn mitteilen und was kann ich einfach lassen?? Hier ein Urteil über andere bilden ist echt schwierig. Will jetzt auch garnicht breit latschen was ich mit diesem Mann schon alles durch habe sondern nur wissen wo es aufhört für den Herren Forderungen zu stellen.
geh zum Jugendamt und lass dich informieren. Ja, Du musst ihn über Krankheiten informieren, aber am nächsten Tag reicht vollkommen bei dieser Sache. Höchstanstecken, gefährlich natürlich sofort, aber so wie Du Dich liest würdest Du das auch machen. Wegen der Tochter, Beistandschaft einrichten, Unterhaltsvorschuss beantragen.
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt