Elternforum Alleinerziehend, na und?

völlig verzweifelt

völlig verzweifelt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihrs, am 11.07. brachte ich ein gesundes mädchen zur welt. es war von anfang an klar das ich mit ihr alleine sein würde da sie aus einem sogenannten one-night-stand entstanden ist. ich hatte nie eine telefonnummer oder die adresse von dem erzeuger. nun hab ich mich belesen wie das mit dem unterhaltsvorschuss ist znd da stand geschrieben das der einen nicht gewährt wird wenn man NICHT BEREIT ist auskünfte über den vater zu geben (wenn ich könnte würde ich es ja auch tun). aus einer beratung bei der ich in der ss war weiss ich das mir in diesem fall das geld für sechs jahre zusteht. hat jemand ähnliche erfahrungen und kann mir sagen wie das dann läuft? vielen lieben dank schon mal im vorraus für eure antworten gruss DunklerStern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich würde mal sagen (die anderen bitte verbessern, wenn ich falsch denke!), Du bekommst sicher keinen Unterhaltsvorschuss. Zum einen, wenn Du nicht weißt, wer der Vater sein könnte, hat das Jugendamt auch keinen greifbar, der den Unterhaltsvorschuss dann auch zurückzahlt. Dabei spielt keine Rolle, ob Du Auskünfte erteilst oder nicht. Keine potenzieller Vater in Sicht, kein UVG vom JA. Tut mir leid für Dich und Dein Kind... LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist das wahr???Wenn man weiss nicht wer der Vater ist -kriegt man kein geld???? Das habe ich wirklich nicht gewusst!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bekomme UV, obwohl keine Chance auf Rückzahlung durch den KV besteht. Er ist zwar bekannt, aber ist Ausländer unbekannten Wohnorts und ich habe trotz VA keinen Titel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also keine Panik. Es geht dem JA darum das es nicht veräppelt wird, die Mutter also nicht bewußt den Vater verschweigt. Wenn man den JA glaubhaft erläutern kann, das es sich wirklich um einen ONS ohne jedweden Kontakt handelt, bekommt man meines Wissens auch UVG. Letztendlich ist es dann eben Auslegungssache und sicherlich vom Sachbearbeiter abhängig, das es leider zuviele gibt die dort ein bissel rumlügen. Grüße fusel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hab grad mal bei euch reingeschaut. Meine Schwiegermutter hat damals auch UV vom JA bekommen, obwohl auch dort keine Aussicht auf zurückzahlen war. Der Vater meines Mannes ist Spanier und da in Spanien etc keine Meldepflicht besteht, haben die Behörden ihn nicht ausfindig machen können. Und das war 1972. Also ich fänd es ne ganz schöne Schweinerrei, wenn man da kein geld bekommen würde, nur weil e4s halt passiert ist. Da will der Staat wieder mehr Kinder und dann ist man gear...t, wenn man wirklich welche hat *kopfschüttel* ich wünsch dir alles Gute und geh nochmal zum Sozialbund Katholischer Frauen (Telefonbuch) dort könnte es auch nochmal um die 400 EUr einmalig für dich geben, die nicht auf die Sozi angerechnet werden. Liebe grüsse Coxy mit Yannick und Julius


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@ fusel... Naja, ich dachte nur, daß das JA doch net das Geld in den Wind schiessen wird.... Aber eben habe ich mich mal belesen... In einer Broschüe vom VAMV steht: "Unterhaltsvorschussleistungen ersetzen ausbleibende Unterhaltszahlungen. ... Das Jugendamt ist verpflichtet, die vorgestreckten Unterhaltsleistungen wieder einzutreiben. Daher wird auch von ihnen eine Mitwirkung in der Form verlangt, dass sie Namen und Aufenthaltsort des Vater ihres Kinders bekanntgeben müssen, sofern er ihnen bekannt ist. Wenn sie sich weigern, bei der Feststellung der Vaterschaft mitzuwirken, ist der Anspruch auf Unterhaltsvorschussleistungen ausgeschlossen. Anders ist der Fall, wenn sie den Vater ihres Kindes nicht kennen oder schwerwiegende Gründe dafür sprechen, den Namen des Vaters nicht bekannt zu geben. Dann muss Unterhaltsvorschuss für ihr Kind gezahlt werden." Soviel zur grauen Theorie. Wie nun der Sachbearbeiter unterscheidet, ob der betreffende nicht mitwirken will, oder den Vater wirklich nicht kennt, ist sicher Ermessenssache. Ich würde einfach aufs JA gehen und auf nen netten Bearbeiter hoffen! Viel Glück! Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ihr, vielen lieben dank für eure antworten...werd mich dann mal morgen gleich zum JA begeben...drückt mir bitte die daumen *hoff* aber selbst wie die sich entscheiden mein kind ist mir das allerliebste auf der welt und auch dann werd ich das schaffen...viele liebe grüsse DunklerStern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leider bin ich wohl zu spät dran - dafür brauch ich aber auch den Text aus der Broschüre hier nicht mehr rein schreiben *g*. Ich denke es wird schon klappen! Du weisst es ja nun mal nicht, ansonsten wärst du ja bereit Auskünfte zu geben! Und es ist wohl unwahrscheinlich, dass du ein Phantombild erstellen musst *g* LG Nina P.S. Wäre lieb wenn du mal kurz berichtest, wie es dir auf dem Jugendamt ergangen ist!