Melissa181195
Folgender Sachverhalt, meine Tochter wird in ein paar Tagen 6 Jahre alt. Von ihrem Erzeuger trennte ich mich als sie 8 Monate war, für mich nach 4 Jahren psychischer und körperlicher Gewalt. Umgang bestand danach noch circa 3 Monate begleitet durchs Jugendamt und mich, diesen begleiteten Umgang brach der Kindvater dann selbst ab, ich bekomm nur ein Schreiben das der Umgang seitens des Vaters nicht mehr weiter gewünscht wäre. Seit diesem Tag gab es kein einziges Mal mehr Kontakt zwischen meiner Tochter und ihrem Erzeuger, keine Nachricht zu keinem Anlass und kein Versuch noch einmal Kontakt mit uns vor allem aber seiner Tochter aufzubauen. Nun steht die Schulanmeldung an ich brauche also da wir gemeinsames Sorgerecht haben seine Unterschrift, vor circa 6 Monaten habe ich versucht über einen Anwalt ein Schreiben auf zu setzten und ihn darum zu bitten mir die Sorge freiwillig zu übertragen dies wollte er nicht. Über Gemeinsame Freunde habe ich jetzt seine Telefonnummer herausgefunden und ihn darum gebeten sich mit mir zu treffen um die Unterlagen zu unterschreiben, den ersten von mir vorgeschlagenen Termin sagte er ab , als ich einen zweiten Termin vorschlug bekam ich nur noch eine Nachricht seiner jetzigen Partnerin das er nicht mit mir kommunizieren kann und das ich doch ihr die Unterlagen aushändigen solle damit sie ihm die gibt unterschreiben lässt und mir dann wieder zurück gibt. So wichtige Unterlagen will ich allerdings nicht über dritte weiterreichen, wer weiß ob die Unterschrift dann überhaupt pünktlich wieder bei mir ankommen würde. Meine Frage ist was ich machen kann, reicht es auch um alleiniges Sorgerecht zu bekommen da er sich weigert sich mit mir zu treffen oder wie komme ich sonst an seine Unterschrift ? Lg Melissa
Wieso willst du unbedingt seine Unterschrift? Das wäre doch die beste Gelegenheit und eine Steilvorlage sie ersetzen zu lassen. Warum nutzt du diese Chance nicht? Mit Glück passiert sowas nochmal kurz danach und dir wird das alleinige Sorgerecht zugesprochen. Was genau siehst du als Vorteil wenn du ihm wegen der Unterschrift nachläufst? Lass sie ersetzen und schaffe kurz darauf eine zweite Gelegenheit, Konto oder Flug oder so. Kein Richter macht gerne mit. Nicht vorher drohen! Machen!
Ich wuerde keine schlafenden Hunde wecken und auf keinen Fall wegen einer Unterschrift für eine Schulanmeldung weiter Kontakt suchen. Nicht, dass er noch auf Ideen kommt und euch das Leben schwer macht. In Deutschland gibt es eine Schulpflicht, was soll schlimmstenfalls passieren? Das Kind wird wohl kaum zuhause bleiben müssen. Einfach die Unterschrift ersetzen lassen.
So sehe ich das auch! Sie begibt sich völlig unnötig in eine Bittsteller Position.
Ich schließe mich der Vorrednerin an. Geh zum Gericht und beantrage die Ersetzung der Unterschrift. Gib an, wann du wie ihn gebeten hast. Ich würde ihm nochmal ein Terminangebot machen, mit der Ansage, dass du sonst die Unterschrift ersetzen lässt. Setz ihm eine Frist. Nein, die Unterlagen werden nicht über Dritte laufen.
Nein. Nicht vorher drohen! Am Ende unterschreibt er dann. Wäre schade um die Gelegenheit.
Ich finde auch, dass du mit der nicht erfüllten Bitte um Unterschrift deine Schuldigkeit erfüllt hast. Ab jetzt würde ich den rechtlichen Alternativweg der Ersatzunterschrift einschlagen.
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt