Rose22
Guten Morgen, Wie ich befürchtet habe, ist es gekommen wie ich geahnt habe. Ich habe mich nun schweren Herzens dazu entschlossen, nur in Deutschland mit dem Auto herumzureisen. Außerdem wollte ich für paar Tage nach Polen fahren. Nun habe ich das am Donnerstag dem Kindesvater geschrieben und gestern kam die Antwort, er verbietet mir das weil es ihm zu kurzfristig ist und wir nicht darüber gesprochen haben. Ich schrieb ihm daraufhin, dass er mir keinen Urlaub verbieten kann. Er schrieb dann nur, wenn ich trotzdem fahre wird das Konsequenzen für mich haben. Kann er mir und den Kindern verbieten in ganz Deutschland herum zu reisen? Polen wahrscheinlich schon, weil das Ausland ist. Es ist echt bescheuert, so einen Kindesvater zu haben, der der Meinung ist sich überall aus Frust einmischen zu müssen. Zumal er seine Kinder seit 6 Monaten nicht gesehen hat. Ich danke Euch für eure Antwort im Voraus
Ach Mist! Ich höre davon zum ersten Mal und habe in 18 Jahren AE noch nicht einmal einen Gedanken daran verschwendet irgendwelche Bestätigungen mitzuführen. Ich wurde auch nie danach gefragt. Selbst bei Reisen nach Marokko und in die USA nicht. Meine unfachliche Einschätzung: Innerhalb D hätte ich schon mal gar keine Bedenken. Ich glaube nicht, dass es irgendeine Gesetzeslage gibt, die einen Radius vorgibt innerhalb dessen man sich mit seinen Kindern allein bewegen darf. Polen ist EU, also keine Grenzkontrolle. Von daher sollte es während der Reise also auch keine Probleme geben. Der Sinn hinter solchen Nachweisen ist doch, dass man als Elternteil dem anderen die Kinder nicht entzieht oder schlimmstenfalls überhaupt entführt. Aber du kommst ja wieder, das beweist du spätestens am Tag der Heimkehr nach angemessener Zeit. Was also sollte er dir denn gerichtlich qualifiziert vorwerfen? Dass du mit den gemeinsamen Kindern Urlaub machst? Ich könnte mir vorstellen, dass das einem Richter maximal ein müdes Lächeln entlockt. Falls er dir also was ‚anhängen‘ will schiesst er sich damit eher selbst ins Knie. Ich würde es also drauf ankommen lassen und einfach fahren, auch nach Polen. Ich wäre sogar geflogen. Lass dich nicht einschüchtern, ich sehe nicht einen echten Strick, den er dir daraus drehen könnte. Genießt euren Urlaub
Warum schreibst du dem KV was du außerhalb seiner Umgangszeiten machst? Natürlich kann er dir nicht verbieten, mit den Kindern Urlaub innerhalb Deutschland zu machen. Sofern bei einer Reise nach Polen nicht die Gefahr besteht, dass du dich mit den Kindern absetzt, ist auch das kein Problem. Du wirkst sehr unsicher, leg das ab.der KV hat keine Macht über dich, wenn du dich nicht wirklich strafbar machst. Genieße die Tage mit den Kindern. Viele Grüße
Warum schreibst Du ihm das überhaupt? Solange du die Umgangszeiten nicht einschränkst, kannst Du in Deiner Zeit machen was Du willst, solange Du die Kinder nicht gefährdest. Auch ins Ausland reisen, wenn es kein Krisengebiet ist. Genehmigung des Vaters brauchst Du nur, wenn das Einreiseland das wünscht. Die Infos dazu findest Du auf der jeweiligen Seite des Auswärtigen Amtes. Ich bin immer mit meinen Kindern gereist und gar nicht auf die Idee gekommen, dass mit dem Vater vorab zu diskutieren. Einmalig für einen Austausch nach Kanada brauchte die Tochter die Bescheinigung des Vaters. Aber sonst..? Einfach machen, Da passiert nichts und der Vater hat auch keine Handhabe Dir das zu verbieten
Klar kann er es verbieten, das hat aber keine rechtliche Bedeutung, denn er hat da nichts zu melden. Du kannst in Deutschland und in der EU und in alle anderen Länder, welche sicher sind, mit den Kindern fahren - ohne seine Einwilligung. Warum erzählst du ihm überhaupt, dass du wegfährst? Warum muss er das wissen?
Er hat die Kinder seit 6 Monaten nicht gesehen, und du bittest ihn um Erlaubnis, in den Urlaub zu fahren ? Warum hast du ihn gefragt ?? Ich habe immer ungefragt Urlaub gemacht. Der KV hatte ohnehin kein Interesse an Umgang, warum hätte ich da fragen sollen ?
Warum schreibst du ihm das? Und nein - kann er dir nicht verbieten - welche Konsequenzen soll das denn haben, wenn du fährst a das geht ihn gar nix an.
Also mein Ex ist einfach mit einer meiner Töchter nach Italien gefahren, was generell für mich kein Problem ist. Nur es war in der Zweiten Ferienwoche, da wären sie bei mir gewesen, er hätte sie um 20:00 nach Hause bringen müssen. Gebracht hat er sie nicht, sonder ist um 2:00 morgens ab nach Italien mit ihr gefahren. Konsequenzen hatte das keine. Polizei meinte so lange nichts festes mit dem Jugendamt ausgemacht ist kein Problem. Wir haben alles nur über die Erziehungsberatung ausgemacht.
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt