Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

unverschämt oder selbstverständlich?

Thema: unverschämt oder selbstverständlich?

hoffe ich krieg jetzt nicht nen dicken stein an den kopf aber irgendwie ärgerts mich schon... im schwanger wer noch wird munter aufgelistet wieviel geld man für eine erstausstattung fürs baby bekommt und dann noch gemeckert weils für die babyschale nicht reicht?bei über 1000 euro? ich arbeite für 5 euro die stunde,da lohnts sich ja zuhaus zu bleiben sorry,ich hab viel gebraucht gekauft und zwar allein oder mit der familie. ich käme gar nicht auf so eine idee zur caritas zu gehn oder ähnliches...ihr?

Mitglied inaktiv - 11.11.2009, 18:43



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab jetzt im swn nicht nachgelesen; kenne also die diskussion nicht als ich schwanger war, hab ich vollzeit gearbeitet. und dennoch hätte es nicht für die erstausstattung gereicht. ich gebe zu, der finanzielle aspekt war einer (unter sehr, sehr vielen) der in meiner entscheidungsfindung für oder wider das krümelchen eine rolle gespielt hat. ich war bei der caritas und bekam 500 euro für die erstausstattung und 100 euro für umstandsbekleidung. und mit den 600 euro konnte ich das komplette kinderzimmer einrichten; wäsche etc kaufen etc.zwar fast alles gebraucht, aber schön und funktionstüchtig meine meinung: super, dass es sowas gibt. schrecklich, wenn man so ein anspruchsdenken hat und noch undankbar rummeckert.

Mitglied inaktiv - 11.11.2009, 19:08



Antwort auf diesen Beitrag

ja ich war arbeiten und trotzdem bei der Caritas... was ist daran unverschämt ? Meinem Bienchen soll es schließlich an nichts fehlen... und ja es ist natürlich schön wenn man ne Familie hat... ich hab leider keine und muss alles alleine besorgen...

Mitglied inaktiv - 11.11.2009, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

darum gehts nicht. ich finde ich bin doch hauptsächlich selbst verantwortlich,nix gegen unterstützung aber so ein anspruchsdenken versteh ich nicht...

Mitglied inaktiv - 11.11.2009, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

Worum geht es dann ? Der Anspruch wird doch geprüft. Warum soll ich mir keine Unterstützung holen, wenn ich sie doch gebrauchen kann? Soll ich das Baby jetzt auf die Erde legen, nur weil ich zu Stolz bin zur Caritas zu gehen? Also nicht das du das missverstehst... natürlich bin ich da selbst zuständig für, aber Verantwortlich heißt auch, das ich mir Hilfe hole, wenn ich es alleine nicht schaffe... und es ist ja nur eine Unterstützung... es reicht nicht das Zimmer mit Wellenmöbel im Wert von ... Euro einzurichten... 400 euro habe ich damals bekommen... ja das hat nicht wirklich weit gereicht, aber es war eine Hilfe für die ich sehr dankbar bin... liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 11.11.2009, 21:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wußte es damals nicht, würde es aber auch in Anspruch nehmen. Allerdings würde ich mich dankbar drüber freuen und nicht noch meckern.

Mitglied inaktiv - 12.11.2009, 06:52



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch Unterstützung gebraucht. Ich find es nicht unverschämt, wenn man es ehrlich braucht. Allerdings sich zu beschweren, wenn das dann nicht für neu reicht... Tja, besser kalkulieren...... Und als wir als Hartz iV Empfänger umgezogen sind, bekamen wir 78,- Euro um eine 94qm WOhnung zu renovieren, sprich Tapete oder Farbe....

Mitglied inaktiv - 11.11.2009, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

ich war als ich mit den zwillingen schwanger war auch arbeiten, leider aber hatte ich wegen komplikationen ein berufsverbot von der ärztin bekommen, meine firma war der meinung, wenn sie nicht arbeitne kommt dann bekommt sie auch keine geld (aktenschleppen kann ja nicht so schwer sein, sie haben meine arbeitsunfähigkeit angezweifelt) das arbeitsgericht hatte ewig sich zeit gelassen und das sozialamt hatte es damals nicht nötig zu helfen, also bin ich zur caritas gegangen, wir hatten dann aufgrund dass es zwei waren und wir noch keine kinder hatten insgesamt anspruch auf 1200 euro für erstausstattung, umstandkleidung und kinderwagen, kinderzimmer wir hatten allerdings auch glück, dass wir das kinderzimmer von eltern und schwiegereltern mit finanziert bekommen haben und somit fast alles für die erstausstattung und den kinderwagen der ja bei zwillingen doch etwas teurer ist ausgeben, und ich war froh das ich es bekommen habe, aber ich habe damit nirgendwo groß rumgeprahlt was wir alles haben, und ich habe auch nur diesen einen kinderwagen gehabt, ich kenne aber genug leute die auch zwei und drei kiwa´s bezahlt bekommen haben, weil der alte nicht mehr gefiel und dann gaaaaanz plötzlich "kaputt" war die unterstützung ist also schon ganz gut, aber man kann eben nicht bedürftig und "haben will, weil bekommt ja jeder" auseinander halten

Mitglied inaktiv - 11.11.2009, 21:00



Antwort auf diesen Beitrag

wir waren auf ein kind vorbereitet und dann kamen zwei, das war der hauptsächliche grund für die unterstützung, und das mein ag stress machte denn wenn ich meine arbeit behalten hätte, und ich nur ein kind bekommen hätte, wären wir mit unseren gehältern ausgekommen, bei uns bestand also wirklich bedarf

Mitglied inaktiv - 11.11.2009, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

Komisch, es sollte doch eigentlich selbstverständlich sein, dass man für seine Kinder selber aufkommt. Gruß, Sabri

Mitglied inaktiv - 11.11.2009, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

Das war doch gar nicht die Ausgangsfrage. Darin ging es doch mehr darum, ob man ein Recht hat, sich zu beschweren, dass die Unterstützung keine Luxuskäufe ermöglicht. Natürlich finde ich es gut, dass Eltern unterstützt werden, denn die Kosten für all die Dinge, die man plötzlich braucht, sind ja wirklich immens. Dass man da aber nicht noch erwarten kann, alles neu und nobel zu kaufen, ist sicher den meisten klar. LG Dany

Mitglied inaktiv - 11.11.2009, 22:57



Antwort auf diesen Beitrag

"ich käme gar nicht auf so eine idee zur caritas zu gehn oder ähnliches...ihr?" hier wird eindeutig gefragt ob ich dahin gehen würde... und dies hab ich auch beantwortet...

Mitglied inaktiv - 12.11.2009, 08:48



Antwort auf diesen Beitrag

weil ich erst alles versuchen würde selber klarzukommen. ich meine nicht die leute die keine andere wahl haben,sondern die schwanger werden und selbstverständlich erstmal alles in anspruch nehmen ohne sich selbst zu kümmern. nach dem motto:ich bin schwanger wo bekomm ich was? oder die leute denen gebrauchte sachen nicht gut genug sind. es geht nicht darum sich in echten notsituationen helfen zu lassen.brauchst dich nicht angegriffen fühlen.

Mitglied inaktiv - 12.11.2009, 09:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehe für mein Geld arbeiten und ob andere den Staat oder karitative Einrichtungen unverschämt ausnutzen, darauf habe ich ohnehin keinen Einfluss, also erspare ich es mir, mich darüber aufzuregen ;-) lG, Alexa

Mitglied inaktiv - 12.11.2009, 09:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde auch viel gebraucht kaufen bei Baby Nr. 2 weil ich bei Kind 1 ja gesehen habe wie schnell ein Kind aus den Sachen wächst. Aber selbst gebrauchtes Bettchen, Wickeltisch, gebrauchte Kleidung, Autositz....das kostet auch alles Geld und nicht zu knapp. Ganz ehrlich: Ich bin auch am Überlegen bei der Caritas nachzufragen. So ganz ohne Hilfe wird es selbst bei mir extrem knapp bis unmöglich alles anzuschaffen. War ja nicht geplant das Kind und von Kind 1 ist leider alles verschenkt oder auf dem Basar verkauft worden.

Mitglied inaktiv - 12.11.2009, 10:45