Mamamaus97
Hey ihr Lieben Mamis,
Ich hab ein Problem. Ich hab Unterhaltsvorschuss beantragt und einen Bewilligungsbescheid Ende Juli bekommen. Aber bisher bekam ich nicht einen Cent. Auf Nachfragen heißt es immer es würde was fehlen, dabei hab ich ihnen alles geschickt was sie haben wollten. Sogar mehrmals weil einiges angeblich nie ankam.
Wie soll ich weiter vorgehen ? Kennt jemand das Problem ?
Liebe Grüße,
mamamaus97
Termin ausmachen und persönlich abgeben...
ABER: normalerweise gibt es den Bewilligungsbescheid ja erst, wenn alles da ist...
Sicher, dass die Sachbearbeiterin nicht die neue Freundin des betreffenden Kindsvater ist?
Ja das wundert mich eben auch. Der Bewilligungsbescheid liegt vor und bezeugt das alles vollständig war/ist...
Hihi daran hab ich noch gar nicht gedacht... aber ich denke nicht. Er lebt 300km woanders...
Aber dann muss man dir doch auch sagen,was fehlt , sonst kannst du es ja nicht nachreichen
Ja ich finde es auch merkwürdig. Und am Telefon hat sie mir dann noch gesagt das nun scheinbar auch Unterlagen vom Kindsvater fehlen und das wir angeblich was zusammen unterschreiben müssen. Aber das hat keinen Sinn ergeben. Ich bin nicht für die Einholung der Unterlagen vom Kindsvater zuständig. Ich hab den Unterhaltsvorschuss beantragt weil ich kein Unterhalt vom Kindsvater bekomme. Ich weiß auch das er da ein kleines Drama gemacht hat (von wegen man könne privat ja eine Lösung finden aber das hat ja bis dahin auch nie geklappt). Ich hab deshalb zwei Gedanken was da läuft: Entweder der Kindsvater sabotiert mich und hat vlt irgendwo was angegeben was nicht stimmt oder die Sachbearbeiterin ist der Meinung ich Lüge Am Telefon meinte Sie nun u a sie braucht einen Mietvertrag vom Kindsvater weil er theoretisch ja auch bei mir leben und in meiner Stadt studieren könnte. Sie kann aber jederzeit beim Einwohnermeldeamt einsehen wer hier alles in meiner Wohnung lebt. Es ist zum Mäuse melken. Postalisch haben weder ich noch scheinbar der Kindsvater was erhalten.... also keine schriftliche Aufforderung. Und ob der Kindsvater was einreicht oder nicht ist doch nicht mein Problem... da müsste ja dann das Amt hinterher sein. Außerdem denkt jedes andere Amt (z b Bafög-Amt) das die Stelle mir Vorschuss zahlt. Sollte ich einen Anwalt hinzuziehen ? Der Bewilligungsbescheid erging im Juli. Ohne Wenn und Aber. Und der ist definitiv an mich gerichtet und alle enthaltenen Daten stimmen. Somit müsste ich die Stelle ja zur Zahlung auffordern ?
Deine Sachbearbeiterin hat auch einen Vorgesetzten/Chef. Finde raus wer das ist und mache ein Schreiben fertig, schicke es mit der Kopie von deiner Bewilligung an das Jugendamt mit Adresszusatz zu wem es soll (Name vom Teamleiter/Chef/Vorgesetzten). Weise auf die Dringlichkeit hin und drohe mit einem Anwalt. Wenn dann immernoch nichts passiert, kannst du einen Anwalt einschalten. Ich finde sowas unmöglich von einem Jugendamt, das zugunsten vom Kind entscheiden sollte. Liebe Grüße und viel Erfolg
Die letzten 10 Beiträge
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt
- Tochter wünscht keinen Kontakt zum Vater