Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

unterhalt

Thema: unterhalt

Hallo ! BIn bissl ratlos,zu hilfe! Ich habe meinen Ex eine Mail geschrieben und ihn darauf hingewiesen,das die Düsseldorfer Tabelle sich geändert hat und er mir doch bitte mal einen aktuellen Lohnzettel schicken soll,damit ich ausrechnen kann ,was unserem Sohn jetzt zusteht (habe keinen Plan was er verdient)oder er solle es selbst beim JA oder so ausrechnen lassen. Er sagte ich könne es vergessen,bekäme nicht mehr. Ich würde gern bei JA mir so eine Urkunde (weiss nicht genau wie das heisst)machen lassen,damit ich damit nix zutun habe-mit ihm reden bringt soviel wie ... Welche Vorteile /Nachteile hat das? Mein Freund meinte ich solle lieber die Finger davon lassen,da man es nur am aktuellen Gehalt fest machen kann.Stimmt das? Wird da nicht automatisch vom JA beim ihm nachgefragt,ob sich was geändert hat oder muss er das von sichaus machen? Wenn sich was in der Tabelle ändert,kümmert sich das JA aber dann schon oder??

Mitglied inaktiv - 08.02.2010, 22:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der Unterhaltstitel ist diese Urkunde, da wird festgelegt, wieviel Unterhalt er zahlen muß und Du kannst wenn er nicht zahlen will einklagen. Der Titel passt sich automatisch der Tabellen an. Da kann er nix machen. Wenn der Titel gemacht wurden ist, kannst Du Dich nur noch an das JA wenden,er hat dann kein Mitspracherecht mehr. Das war bei mir auch vor kurzen erst so. Mein Ex hat keine Auskunft bekommen, weil ich nicht mit war auf den JA Wenn Du der Meinung bist das er mehr verdient, wird er glaub ich aufgefordert Aktuelle Bescheide zu bringen. L.G

Mitglied inaktiv - 08.02.2010, 22:53



Antwort auf diesen Beitrag

beantrage beim Jugendamt die Beistandschaft und das Jugendamt wird sich um die Unterhaltsfestsetzung und notfalls auch um das Einklagen kümmern, so lief es damals bei uns. Allerdings habe ich davon nichts mitbekommen, dass ein Gerichtsverfahren anhägig war, weil der Vater von meinem Sohn die herausgabe seiner Lohnzettel verzögerte und verweigerte. Zu den Unterhaltskosten kamen dann also noch Gerichtskosten in einer schönen Höhe... Ich hatte irgendwann die Urkunde per Post in der Hand. LG Sue

Mitglied inaktiv - 09.02.2010, 07:39