Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

unkooperatives Kind mit Halteproblem

Thema: unkooperatives Kind mit Halteproblem

so stand es heute im Bericht vom röntgen.... bei einem 2 jährigen.... hab gedacht ich les nicht richtig.... grummel lach so, jetzt zum ernsten teil des postings: miriam hat eine zu kurze Speiseröhre (könnte noch richtig wachsen), dadurch staut sich alles an, und kommt dann beim liegen hoch.... zwar keine sonderlich zufriedenstelltende Antwort, aber wenigstens weiß ich jetzt warum und das ich es nicht ändern kann....

Mitglied inaktiv - 16.12.2008, 19:15



Antwort auf diesen Beitrag

ja und wie gehts nun weiter???

Mitglied inaktiv - 16.12.2008, 19:16



Antwort auf diesen Beitrag

keine ahnung... weiter gehts nicht... abwarten ob es sich verwächst

Mitglied inaktiv - 16.12.2008, 19:20



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, aber die Spuckerei verätzt doch die Speiseröhre und das wird doch nicht besser...komisch das die da nix weiter sagen! Würd mal fragen,ob es nicht was bringt,wenn die Kleine in mehreren Etappen isst! Aber sonst ist es ja immerhin "nix schlimmes" Lg Carina

Mitglied inaktiv - 16.12.2008, 19:34



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist übel... ich würde mir noch ne zweite Meinung einholen... Damit abfinden würde/Könnte ich mich nicht.

Mitglied inaktiv - 16.12.2008, 19:40



Antwort auf diesen Beitrag

sind ja schon 4 meinungen... alle sagen das selbe... und operieren würden sie zwar, aber ob das was bringt wissen sie nicht, da sich ja mit dem nächsten wachstumsschub wieder alles ändern kann

Mitglied inaktiv - 16.12.2008, 19:41



Antwort auf diesen Beitrag

na aber das kind kann doch net die ganze zeit nur kotzen, die müssen dir doch irgendwie gesagt haben, wie du damit am besten umgehen kannst???

Mitglied inaktiv - 16.12.2008, 19:44



Antwort auf diesen Beitrag

abends die ernährung umstellen könnte schon reichen... werd es zumindest probieren... sie soll nur noch leichte kost abends essen, nichts schwer verdauliches... und falls sie nachts hunger kriegt, dann halt obst geben wenn was zu trinken nicht ausreicht, sie wird sie dran gewöhnen

Mitglied inaktiv - 16.12.2008, 19:59



Antwort auf diesen Beitrag

Bekommt deine Kleine Antra Mups? Wird sie beim Schlafen hochgelagert? Gibt es Nahrungsmittel, die eher hochkommen als andere?

Mitglied inaktiv - 16.12.2008, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

Antra mups??`? ja, hochgelegt wird sie ab heute. und sachen wie vollkornbrot und milchprodukte sollen wir abends meiden

Mitglied inaktiv - 16.12.2008, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Engelchen, ich habe Deinen / Euren Leidensweg in STille verfolgt. Meine Tochter hatte auch Diagnose auf Reflux/Gör, und scheinbar ist es auch noch nicht ok, habe am 8.1. nochmal einen FA Termin. Sie war immer, aber wirklich immer also sie voll gestillt war gespuckt, nahm schlecht zu, aber nahm zu, als sie 4 Monate alt war hatte sie im Gespuckten baune Fädchen, das nennt man nun Hämatinerbrechen,Kinderärztin sagte, wir solten mal über eine Magenspieglung sprechen, ich habe es hinausgezögert da sie ja keine Beschwerden hatte, mit 9 Monaten hatte sie einen Infekt (erbrechen und Durchfall), wieder waren verstärkt die "Fäden" da. Im Krankenhaus hat mich so ne blöde Ärztin zur Sau gemacht, ich würde mein Kind vernachlässigen, nur weil ich nicht "hurra Magenspieglung" schrie und gefragt habe obs vielleicht auch mit Ultraschall geht? Eine Magensp. konnten sie auf Grund von akut erkankt nichtmachen, beim Ulrtaschall, der wegen dem Infekt sowieso gemacht würde sagte der Arzt, dass sie Reflux hat. Sie bekam Antra, 2 Monate lang und danach war Schluß mit Blut. Sie hatte den letzten Winter alle Atemwegserkrankungen mit 2 mal Mittelohrvereiterung, im Januar erbrach sie wieder Blut, beim Notarzt war die Diagnose Halsentzündung. Wurde behandelt. Im März ließ ich die Mandeln/Polypen entfernen, danach begann sie zu sprechen (HNO sagte sehr vermindertes Hörvermögen, drum die OP). Danach Infektfrei, im April wurde sie 2. Ich dachte, es ist überstanden, ABER, vor 3 Wochen nachts viel gehustet, wieder erbrochen, mit den brümten Fädchen drin, also Notarzt, Diagnose Infekt, daraus würde 2 Tage später eine Bronchitis und 4 Tage später kam eine Ohrentzündung dazu. Die Notärztin sagte mir, dass man das mit dem Blut mal checken sollte. Nun ahbe ich am 8.1. eine Termin bei dem Prof. der nächsten Kinderklinik. Milch bekommt meine eh nicht aber Jougurt, Quark, Käse. Sie ist inzwischen völlig normal entwickelt, also nicht mehr zu leicht und auch ziemlich groß (1m) für 2,9 Jahre. Im internet habe ich eine HP gefunden: http://www.refluxkinder.de/index.php?option=com_content&task=view&id=30&Itemid=96 halt mich mal auf den laufenden! alles Gute und liebe Grüße Heike

Mitglied inaktiv - 16.12.2008, 20:50



Antwort auf diesen Beitrag

tut mir leid, aber jetzt musste ich herzhaft lachen. unkooperatives kind? spinnen die? mit 2 jahren?!?!?! ein semester pädiatrie oder pägagogik hätte wohl dem röntgenarzt nicht geschadet. er oder sie muss wohl selber erst freudig erleben, was es heisst, mit einem 2jährigen zum arzt zu gehen. fachlich kann ich nichts dazu sagen, ausser dass ich auch schon gehört habe, dass sich das verwachsen kann. alles gute deiner kleinen!

Mitglied inaktiv - 16.12.2008, 22:54



Antwort auf diesen Beitrag

Heftig (dass mit dem unkooperativen Kind). Meine Tochter muss einmal im Jahr zur Herzuntersuchung (Loch in der Vorwand). Da muss sie dann 10-20 Minuten total still liegen. Als sie mit zwei Jahren da war, ist sie bei der Untersuchung eingeschlafen (ich hab ihr gesagt, sie soll einfach schlafen, sie hat es gemacht, es fiel aber auch in ihre Mittagsschläfchenzeit) also optimal für die Ärztin. In der Rechnung (ist privat versichert) stand dann ein Zuschlag für erschwerte Untersuchungsbedingungen wegen extrem unruhigem Kind. Bestätigt mein Vorurteil gegenüber Ärzten. Ich wünsche deinem Kind eine schnell wachsende Speiseröhre! Gruß, Sabri

Mitglied inaktiv - 16.12.2008, 23:24