Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Und gleich meine erste Frage - was würdet ihr tun? (Weihnachten)

Thema: Und gleich meine erste Frage - was würdet ihr tun? (Weihnachten)

Hallo zusammen Ich weiß es ist noch ganz frisch und bis dahin kann sich noch einiges entwickeln, aber ich dachte ich frage mal bei euch, vielleicht gibt's ja auch Erfahrungswerte. Wir haben mit unseren Familien eigentlich eine "Regelung", dass Heilig Abend jedes Jahr wechselnd bei den Großeltern verbracht wird. Letztes Jahr war meine Familie dran. Dieses Jahr ist jetzt meine Schwiegerfamilie dran (ist sein 2. Weihnachtsfest). Mein Verstand sagt mir, es sei nur fair, ihn mit Papa dann bei den Schwiegers feiern zu lassen. Die machen das auch immer sehr sehr schön mit großem Baum, tollem Essen usw. Mein Herz sagt mir aber was anderes... Wie war das bei euch? Gruß asu

Mitglied inaktiv - 22.09.2010, 10:32



Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns läuft das so, das wir (also mein Nochmann, Tochter und ich) unsere Bescherung zusammen machen, dann trennen sich die Wege. Ich lasse meine Tochter mit nach Oma und Opa, da ist auch immer alles schön mit Baum, die Onkels und Tanten sind da, die Cousinen sind da...warum soll ich meinem Kind diese Freude nehmen und mit ihr allein hier auf dem Sofa sitzen... Da denke ich dann eher an mein Kind, auch wenn es sicher kein Spaß ist, allein hier zu sitzen.... LG

Mitglied inaktiv - 22.09.2010, 10:39



Antwort auf diesen Beitrag

mein großer hat erst spät den kontakt zum papa bekommen. als das erste weihnachtsfest anstand kamen der vater und ich auch darauf zu sprechen. wir einigten uns das das weihnachtsfest bei mir stattfindet, dafür war er silvester und neujahr beim vater, oma und opa. dieses jahr machen wir es so, weihnachten beim papa, oma und opa und silvester neujahr dann bei mir. wenn deine familie letzes jahr dran war, dann mach das doch das er an weihnachten beim Papa ist.einen von den feiertagen kannst du dann doch mit ihm verbringen.

Mitglied inaktiv - 22.09.2010, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

Darüber würde ich mir jetzt noch keine Gedanken machen. Das ist noch so lange hin, ich glaube, da gibt es erstmal aktuellere Sachen. Wer weiß, wie´s gesundheitlich mit ihm bis dahin aussieht? Wer weiß, wie Euer Verhältnis bis dahin ist? Über Weihnachten mach ich mir eigentlich erst Anfang Dezember Gedanken

Mitglied inaktiv - 22.09.2010, 10:58



Antwort auf diesen Beitrag

24. ist immer bei uns. ist so vereinbart, weil auch geburtstag meines opas. 1 tag ab mittag bis 2. tag nachmittag ist er dran. grund: er hat schwester, seine eltern und seine schwiegereltern. alle wohnen verstreut im kreis. wir (meine eltern, mein opa und mein parnter sowie meine tochter) wohnen auf einem grundstück. wir handeln das ganze weihnachtsschenkekrams am 24. ab. vielleicht findet ihr auhc eine regelung über die verteilung der feiertage.

Mitglied inaktiv - 22.09.2010, 11:45



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder sind seit Jahren über das komplette Weihnachtsfest beim Papa und über Silvester bei mir. Das sie Weihnachten beim Papa sind, das ist für mich total klasse und meinen Kindern gefällt das auch. Ich würde meine Kinder also schon unbedenklich dem Vater mitgeben. Letztlich müßt ihr das Ganze entscheiden. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 22.09.2010, 13:42



Antwort auf diesen Beitrag

wobei er letztes Jahr darauf verzichtet hat, was nicht bedeutet, dass ich dieses jahr verzichte, denn wir mussten letztes jahr alle Planungen ändern, und wir haben eine große Familie, war echt ätzend für dieses jahr haben wir schon geplant (da wir letztes Jahr sachen verschieben mussten, sind die dieses jahr dran) und da ist meine mit eingeplant. Silvester ist sie eigentlich jedes jahr bei ihrem vater (letztes jahr war sie nicht da, das erste Mal...) weil ihre Cousine am 30.12. Geburtstag hat, un dich an dem tag ganz froh bin, niemanden sehen zu müssen. Ich kann an dem Tag nur ganz ganz schlecht gute miene machen und lächeln, und der tag wäre versaut, bevor er angefangen hat...

Mitglied inaktiv - 22.09.2010, 14:50



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist bei uns so wie es schon vor der Trennung war.Die Kinder verbringen mit mir, Papa, seinen Eltern und meiner Family Weihnachten. Am 24. ist Papa bei uns 25. auch, weil Töchterchen Geburtstag hat 26. bei meiner Family, Weihnachten und Geburtstag nachfeiern am 27. kann Papa die Kinder mit nehmen, was mit seinen Eltern machen 24. war immer ohne Oma/Opa also hat sich nichts geändert. Ostern läuft es ähnlich. So ist Papa bei uns und Mo kann er sie abholen zu sich und Oma/Opa. Es kann mal vorkommen, daß wir umplanen aber auch das klappte bisher ohne Probleme.

Mitglied inaktiv - 22.09.2010, 21:06



Antwort auf diesen Beitrag

Grr, ja, das befürchte ich hier auch! Der Ex lädt sich schon wieder ein. Weil er ja sonst niemanden hat ... Letztes Jahr waren wir schon getrennt, aber er hat es penetrant nicht wahrhaben wollen, und ist einfach zu meiner Großfamilie gekommen. Er hat allen das Fest verdorben. Und niemand hatte die Chuzpe, ihn zur Seite zu nehmen, weil: Wo hätte er hin sollen? ... Wenn ich ihn nicht mechanisch ausgesperrt hätte, würde er garantiert jetzt noch in meiner Wohnung wohnen, weil "er hat ja leider noch nichts passendes gefunden..." Mal schauen, bei uns wird der Ex irgendwann spontan auftauchen und dann mit meinen Auto zu seinen Verwandten und Bekannten fahren wollen. Für ca. 2 Stunden. Alles andere würde mich sehr (!) überraschen! :-) Nix mit Planung, außer dass ich auch in den Winterferien für alles alleine verantwortlich bin und zwar nur so gestalten darf, dass der Herr keinen Ansatz zum Aussetzen findet, von wegen Kinder ihm entziehen. Herrjeh ...

Mitglied inaktiv - 22.09.2010, 22:27



Antwort auf diesen Beitrag

wir seit Jahren schon eine ganz feste Aufteilung haben, an der auch nicht gerüttelt wird: Heiligabend sind wir bei uns, wir haben da für unsere kleine Familie unser ganz eigenes Ritual entwickelt. Am 1.Feiertag sind wir bei meiner Family, und am 2.Feiertag wird die Maus dann abgeholt von Schwiegerseite. Ostern ist sie Sonntags daheim und Montags bei Schwiegers. Hat sich gut bewährt, alle können ohne Probleme planen, und für uns ist es genau richtig so.

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 07:42