Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

umzug zum vater

Thema: umzug zum vater

ein freund von mir hat folgendes problem : sein sohn ( er hat kein sorgerecht ), 13 jahre alt ( im august wird er 14 ), will nach 6 jahren bei der mutter unbedingt zum vater ziehen. der vater zieht wegen seiner berufstätigkeit eine ganztagsschule in erwägung, die er mit dem kindergeld und dem wegfall der alimente finanzieren kann. weiß jemand, wie das procedere in so einem fall ist ??? die mutter wird den sohn nicht kampflos ziehen lassen, u.a. da es ihr trotz partner finanziell ziemlich schlecht geht. was müssen vater und sohn unternehmen ? danke schon mal !!!

Mitglied inaktiv - 19.03.2006, 19:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo vallie, ich bearbeite Familensachen beim Amtsgericht, bin daher mit solchen Fällen vertraut. Der Vater sollte sich schnellstmöglich ans dortige Jugendamt wenden, evtl. sollte er sich bereits einen Anwalt nehmen! Da er zur Zeit kein Sorgerecht hat, kann er seinen Sohn noch nicht zu sich nehmen! Alles Gute für ihn, Simone

Mitglied inaktiv - 19.03.2006, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

vielen dank, ich habe das so weitergegeben, der papa ruft heute noch beim ja an !

Mitglied inaktiv - 20.03.2006, 08:06



Antwort auf diesen Beitrag

ich gehe mal davon aus,dass es so laufen wird dass der junge befragt wird da es ja auf jeden Fall eine gerichtsverhandlung geben wird. ich hätte auch zu nem Anwalt geraten. Es wird sicher auch ein Streit um das Sorgerecht daraus resultieren.

Mitglied inaktiv - 20.03.2006, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

Einen guten Anwalt für Familienrecht nehmen. Wenigstens das gemeinsame Sorgerecht beantragen. Der Sohn ist ja nicht mehr so klein, das Gericht wird auch den Jungen fragen. Beim Jugendamt am besten die Dringlichkeit erklären. Solche Verfahren dauern meist Monate. Wichtig ist nachdem Sorgerecht auch das Aufenthaltsbestimmungsrecht für den Sohnemann.

Mitglied inaktiv - 20.03.2006, 15:45