Mitglied inaktiv
Vor einiger Zeit bin ich vom Sozialamt aufgefordert wurden umzuziehen. Ich bekomme seit Februar diesen Jahre einen zuschuss zu meinem Gehalt, weil ich TZ arbeite und mir so ca 100€ am Existenzminimum fehlen. Ich wußte gar nicht dass so was geht - Arbiet und Sozialhilfe - habe ja den Job schon über ein Jahr :-( Und ich bin seit 2 Jahren AE mit 2 Kindern. Wohne zur Zeit auf 113m² - klar, dass das zu groß ist. Bin ja auch bereit gewesen, umzuziehen. Also - ich habe nun nach langem Suchen eine Wohnung gefunden, die nicht ideal ist (HH, aber dafür ruhig, aus einem Fenster schaut man bzw Frau auf eine Backsteinwand, kein Balkon) aber sie erfüllte meine mir gestellten "Ansprüche" (4 Zimmer, mgl. Altbau und so, dass ich meine Tochter nicht umschulen muss). Die Wohnung ist auch um einiges preiswerter als die alten wohnung. Nun meine Frage: Es sind 75 m² - 70 stehen mir ja laut Gestz nur zu mit 2 Kindern. Ich habe den Mietvertrag schon unterschrieben - aber ich habe echt Bauchschmerzen, ob mir das Sozialamt da was zuschießt... Ich wüßte sonst wirklich nicht, wie ich das machen sollte. Können die mir wegen 5 m² die Zuschüsse streichen? Obwohl ich dann, wenn ich umgezogen bin, aller Wahrscheinlichkeit aus dem Zuschuss falle, weil die Miete ja preiswerter ist? Die andere Frage ist die, dass meine Liegen total fertig sind. Ich habe mir die teile vor 10 Jahren gekauft und die sind echt fertig. Meine Kücheneinrichtung ist auch eher marode, aber das würde ich wohl noch gerade so hinbekommen. In der wohnung mus noch Fußbodenbelag rein - und einen E-Herd brauche ich, weil hier brauchte ich Gas... Die Frage nun: Es gibt ja seit diesem Jahr diese Pauschale, die all sowas abdecken soll - aber wie lange soll ich denn dann sparen??? Gibt es eine Möglichkeit, dass ich einige Sachen beantragen kann? Ich weiß echt nicht, was ich machen soll -einen Kredit werde ich ja bei meiner Bank nicht bekommen. Irgendwie weiß ich überhaupt nicht, was ich machen soll - ich arbeite, und doch habe ich kein Geld. Alles ist so kompliziert und ich habe echt keine Ahnung, wie es weitergehen soll. Gibt es außer dem Sozialamt Stellen, wo ich Hilfe beantragen kann?? Liebe Grüße Kathrin
Hallo... also bei und stehen mir mit den beiden Kiddies 75 qm zu...dafür darf die Wohnung aber einen bestimmten QM Preis nicht übersteigen alles andere wird nicht genehmigt. Für Fußbodenbelag gibts bei und überhaupt garkeinen zuschuss...das wäre Sache der VErmieter...also mir hat noch keiner da irgendwas reingelegt...dafür habe ich einen bestimmten QM Zuschuss zum Renovieren bekommen...also Farbe, Tapeten etc pp... Du kannst einen Antrag auf einmalige Beihilfen stellen zb für den Herd... (ich durfte auf meinen ca 6 Wochen warten) das war prima mit den beiden Kindern.... Liebe Grüss
danke für deinen Tipp - aber sag mal aus welchem BL kommst du denn? Bzw. wie groß sind deine Kinder??? Mir sagte man, dass mir nur 70m² zustehen... Ist das nicht Bundes - sondern Landessache??? Liebe Grüße und schöne Ostern Kathrin
Hallo.... ich komme aus NRW.....aber auch hier ist es in fast jeder Stadt anders geregelt....(bin schon öfters umgezogen von Stadt zu Stadt und es war jedesmal anders...) meine Kinder sind fast 5 Jahre und 10 Monate!! Hast Du sonst noch welche Fragen... Liebe Grüsse und frohe Ostern!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt