Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Umgang und Betreuung durch dritte

Thema: Umgang und Betreuung durch dritte

Hallo, ich ärgere mich immer wieder über das Verständnis des Umgangs vom meinem Ex-Mann. Er gibt die Kinder immer wieder ab (an seine Eltern, seine Neue) . Und das nicht nur, wenn er mal arbeiten muss sondern weil er Fußball spielen geht (im Verein). Jedes Wochenende hat er ein Spiel und ist dann mindestens 4 Stunden weg. Er hat es sogar schon fertig gebracht, die Kinder mit zum Fußballplatz zu nehmen und ihnen vorm Sportlerheim ein größeres Planschbecken hingestellt und sie mussten sich kümmern während er spielt. Das kann doch nicht normal sein, oder? Ich weiß schon, dass er selbst über den Kontakt zu dritten entscheiden kann während seines Umgangs. Darum geht es auch gar nicht. Aber die Zeit ist doch eigentlich dafür da, sich auch mit den Kindern zu beschäftigen. Sie sind 5 und 9. Das große Kind sagt schon, dass es ihm egal ist ob der Papa da ist. Finde ich echt traurig. Der Herr versteht das natürlich nicht. Für ihn ist es normal, dass seine Interessen vorgehen. Ich brauche mal paar Meinungen dazu bitte.

von Waldfee Tinki am 18.11.2015, 21:17



Antwort auf Beitrag von Waldfee Tinki

Hallo, mir ging es lange ähnlich wie dir. Irgendwann habe ich es aufgegeben, meine Vorstellungen vom Umgang auf den Vater der Kinder zu übertragen. Solange er beziehungsweise die "Dritten" den Kindern nicht schaden, entscheidet er, was er tut. Mittlerweile denke ich einfach nicht mehr darüber nach. Allerdings ist es bei uns so, dass sich die Kinder nie beklagt haben. Eher hatte ICH das Problem, dass ich fand, der Vater beschäftigt sich zu wenig mit den Kindern. LG Pondus

von Pondus2003 am 19.11.2015, 09:06



Antwort auf Beitrag von Waldfee Tinki

Omg, das geht natürlich nicht. Ich schlage Beugehaft vor.

von bobfahrer am 19.11.2015, 13:13



Antwort auf Beitrag von Waldfee Tinki

Ich kann das " so" und " so " sehen,,, Auf der einen Seite soll er sich in der raren Zeit doch bitte (selbst) um seine Kinder kümmern, damit sie soviel wie möglich von ihm haben. Auf der anderen Seite: sind sie so quasi in seinen "Alltag" und in seine Interessen eingebunden. Zumindest dann, wenn er sie mitnimmt. OK, er spielt und sie stehen am Rand, aber ich kenne viele Kinder (von ungetrennten Eltern) die auch am Spielfeldrand stehen und ihren Papa anfeuern. Oder eben zum wandern mitgeschleift werden, oder in die Werkstatt, oder oder... Odre andersrum: nur weil ICH zu einem Markt gehen wollte, "mussten" meine Kinder mit. Nur weil ich ein rennen gelaufen bin, "mussten" meine Kinder über 2 Stunden an der Rennstrecke stehen. Als der Große meine Ex bei uns war, "musste" er an den Besuchswochenenden genauso am Wochenende mit putzen wie alle anderen (sein Zimmer, oder mal den Flur). Es ist also die Kunst die Balance zwischen "in den Papa-Alltag einbinden" und "papa muss Exklusivzeit ermöglichen" zu finden. Dass er das nicht zu Deiner Zufriedenheit tut finde ich nicht schlimm :-) Zudem seine Eltern ja sicher auch gerne ihre Enkel um sich haben und sich um sie kümmern (unterstelle ich jetzt mal). Das muss ja zeitlicvh auch irgendwie organisiert werden. Und ich sage wie die anderen: solange es nicht komplett gegen das Kindeswohl geht lass ihn machen. Er wird ernten was er sät, nimm Dich selbst da mehr zurück und stülpe ihm nicht (mehr) DEINE Erwartungshaltung über, ihr seid nicht mehr zusammen :-) Gruss Désirée

von desireekk am 19.11.2015, 16:57



Antwort auf Beitrag von desireekk

finde ich eigenartig sich darüber aufzuregen. Du legst dein Leben doch auch nicht komplett auf die Kinder aus. Soll er jetzt sein Hobby aufgeben? Es sind doch mur ein paar Stunden wo er Fußball spielt, umd jedes Wochenende gibt es ganz sicher kein Spiel. Zeit mit den Großeltern ist doch auch toll. Versteh die Aufregung nicht so ganz.

von Helena83 am 19.11.2015, 19:41



Antwort auf Beitrag von Waldfee Tinki

Hallo, ich bin mir total sicher, wenn die Kinder bei Dir sind, dann kümmerst Du Dich 24 Stunden nur um sie, läßt alles liegen und machst nichts anderes mehr, kein Hobby, keine Besuche, keine Spaß, richtig ? Besonders am Wochenende, immer nur die Kinder ? Ironie aus Warum also meinst Du muss er die ganze Zeit nur für die Kinder da sein ? Sie sollen Teil seines Leben sein, nicht er der Alleinunterhalter für sie. Und umbringen wird es sie sicherlich nicht. Wie kann man vom Ex etwas erwarten, was man selbst niemals einhalten könnte ? Liebe Grüße D.

von Dani01 am 21.11.2015, 08:22