Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

umfrage: wie jung fuehlt ihr euch eigentlich?

Thema: umfrage: wie jung fuehlt ihr euch eigentlich?

hallo, leider ist mir keine bessere ueberschrift eingefallen. in letzter zeit hat sich ja einiges getan in meinem leben - insb. der umzug. damit verbunden habe ich wieder vermehrt kontakt zu jugendfreunden und alten klassenkameraden, mehr geflirtet etc. jetzt habe ich wieder eine frisur, mit der ich mich viel jugendlicher finde (vielleicht, weil ich so mit 15-24 immer mal wieder dauerwellen hatte?) und die auch viel besser zu mir passt als diese braven oma-schnitte der letzten jahre *find*. da ich ja jetzt den laengeren weg zur arbeit habe, kann ich diese 45 minuten schoen abschalten und musik hoeren, das pendeln ist also nicht nur schlecht, sondern hat auch seine durchaus guten seiten. also habe ich meine lieblings-cds in einen karton gepackt und fahre jetzt immer laut musik hoerend durch die lande. und was soll ich sagen? irgendwie wirkt dies alles zusammen wie ein jungbrunnen. ich fuehle mich wesentlich besser, mehr wie "ich selbst". und dann ertappe ich mich manchmal bei dem gedanken, dass ich ja auch schon auf die vierzig zugehe und das selbst irgendwie gar nicht glauben kann. vor allem, weil mich frueher erwachsene so furchtbar spiessig vorkamen, und soooo erwachsen, und das waren doch alles spassbremsen, die zum lachen in den keller gingen. gut, es gibt bestimmt viele dinge, ueber die ich auch nicht lachen kann, die juengere semester bestimmt furchtbar witzisch finden. ich finde mich auch ruhiger als noch vor ein paar jahren... aber trotzdem, ich bin doch nie im leben 36, sondern vieeeeeeeel juenger... jetzt mal hand auf's herz: wie jung oder alt fuehlt ihr euch? findet ihr euch und euer leben spiessig oder eher fortschrittlich und modern?? neugierige gruesse, martina...

Mitglied inaktiv - 03.10.2009, 17:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich fand mich immer recht normal aber nie spießig, rein optisch bin ich keine graue Maus und wenn ich alte Bilder ansehe sah ich mit 25 älter aus als jetzt. Ich hatte ne fiese Brille, ne fiese Dauerwelle, ne fiese dicke Figur und ne fiese Ehe. Ich trage die Klamotten die ich mag und mir auch noch leisten kann anzuziehen. Trage Minis auch wenn so manche ü40erin da die Nase rümpfen würde. Laufe selten ohne mp3 im Ohr herum (und dann höre ich ganz gewiss keine Alte-Leute-Mugge). Bin grad frisch geschminkt, an den Stellen glatt wie n Babypopo die kaum einer zu sehen bekommt, ich werf mich dann in nen schicken Fummel und nahher kommt meine Freundin zum "Eintrinken" bevor wir später in die Disse gehen. Ich falle nicht als "Oma" auf, komme (noch) in jede Disse, meine beiden Großen schämen sich nicht, wenn wir uns da treffen. Ich werde mich gegen 22 Uhr wie maximal 30 fühlen... morgen verkatert mit schmerzeneden Beinen vom Dauertanzen wie 80... ist mir aber heute sowas von egal. Ich bin mir ziemlich sicher, daß es einen Druckfehler in meiner Geburtsurkunde gibt, da steht Geburtsjahr 1966 nee also das kann nicht stimmen. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 03.10.2009, 17:51



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin bekanntermaßen 67er jahrgang, finde mich ganz passabel aussehend, könnte 5kg weniger haben, das ist der einzige tribut ans alter. mein gesicht ist eben so wie es ist, mit ein paar lebenslinien, die sind mir egal. ich kann noch feiern wie eine bissl-über30jährige *winkzueinstein*, aber ich brauche länger um mich zu regenerieren ( einstein war vor der wiesn krank, ich hinterher!!! ). bin froh, daß ich nichts hinterherhecheln muß, hätte aber auch gerne die leichtigkeit des lebens mit 25. aber: ich kann mich nicht zurückbeamen. deswegen nehme ich es hin, übertreibe nicht mit äußerlichkeiten und bin ganz zufrieden so wie es ist, freue mich aber auch, wenn mal jemand sagt, daß ich weder so aussehe, noch mich so benehme wie eine 42jährige. meine mutter war in dem alter wesentlich gesetzter. weiß nicht, wie ich mich fühle, wie 33???

Mitglied inaktiv - 03.10.2009, 18:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Martina, diese Gedankengänge kenn ich zu gut. Meine Große wird bald 16 und vieles, was sie so erzählt, da denke ich, man das war doch erst gewesen. Ich bin frisch 39 geworden im September, aber dass ist für mich NUR eine Zahl. Im Kopf bin ich wesentlich jünger. Habe noch viele Flausen im Kopf, die ich leider nicht wirklich umsetzen kann, weil meine Zwerge 3+4 mich da bremsen. Spießig war ich mal. Habe damals in einer heilen-Welt-Gegend gewohnt, wo jeder gut verdient, alles schön und super ist. Als ich da aber raus war, wegen Trennung, merkte ich, das das so garnicht meins ist. Seit dem lebe ich mein Leben so wie es mir und den Kids gut tut. Ich denke, das die heutigen 40ger wesentlich moderner und jünger im Kopf sind, als noch vor 20-30 Jahren. Und das finde ich gut so. Ich selbst kann mich in dem Alter wo ich mich jetzt befinde auch richtig gut leiden, bin mit mir im reinen. Und ich sehe besser aus, als mit 20 oder 30. Also ich fühle mich wie Anfang 30 LG Nicole

Mitglied inaktiv - 03.10.2009, 17:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe in diesem Jahr gerundet.....40 ! Wenn ich micht jetzt mal mit einer Mutter vergleiche,als sie 40 war,schneide ich wohl besser ab Damals kam sie mir schon seeeeehr alt vor. Aber vielleicht sieht man das als Kind anders,denn meine Freundin und ich haben kürzlich festgestellt,das wir doch recht junge Mütter haben,damals aber dachten die wären steinalt. Zur Frage zurückkommend......Körperlich fühle ich mich manchmal uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuralt !!!!! Liegt z.T. aber auch an meinem Job. Und wenn ich abends mal lange weg war,rächt sich das sofort. In Kombination mit Alkohol bin ich dann fast schon tot. Vom Kopf her......Ich bin ja ein Landei,und wenn ich mich so umschaue,und mir die Damen betrachte in meinem Alter,die ich zudem noch aus Schultagen kenne,dann fühl ich mich fehl am Platze. Und keineswegs wie 40. Mein Sohn findets manchmal peinlich,wenn ich im Auto Bon Jovi aufdrehe,das es die Lautsprecher bald raushaut. Ich finds geil !!!

Mitglied inaktiv - 03.10.2009, 19:08



Antwort auf diesen Beitrag

Wie heisst es so schön? Ein Tapetenwechsel tut gut. Wenn man es wörtlich nimmt, stimmt es in deinem Fall sogar:) Ich fühle mich noch sehr jung, jünger als vor 10 Jahren. Und bin sehr gespannt wie ich mich in den nächsten 10 Jahren entwickle. Aber grade während Efe´s Kleinkind-Phase fühlte ich mich körperlich wie uralt und gebrechlich. Wenn ich regelmässig Sport treiben würde, würde ich mich noch ein Stückchen vitaler fühlen. Aber das kommt auch noch (wieder):) Ich werde nächsten Frühling 33 und finde, es ist ein interessantes Alter. Kein Jahr mag ich mehr zurück:) Ich denke, 40 wird auch nochmal sehr interessant werden:) Und meine Tochter guckt mich auch schief von der Seite an wenn ich im Auto die Musik laut höre und mich dabei auch noch so freue. Manchmal grinst sie auch einfach nur. Wir sind doch nicht alt. Alt war ich vor ein paar Jahren, jetzt reife ich erstmal :)

Mitglied inaktiv - 03.10.2009, 20:20



Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich beneide euch. Ich bin 39 und fühle mich, seit ich letztes Jahr das Pfeiffersche Drüsenfieber hatte, körperlich altaltalt. Ich bin so müde und energielos, das ist einfach schrecklich. Und nur weil wir uns in modernere Kleidung stecken als das die Generation unserer Mütter getan hat, sehen wir nicht unbedingt jünger aus, meine ich. Falten hat man nunmal, wenn man um die 40 ist, oder? Ist ja auch nicht schlimm, finde ich. Davon ab, ich will mich gar nicht mehr wie 20 fühlen. Eigentlich mag ich mein Alter und will auch nicht unbedingt jünger aussehen oder sein. Wie ich heute mein Leben führe, gefällt mir. Es ist ganz anders als vor zwanzig Jahren, aber es passt gut zu meinem Alter und somit ist alles OK. Fazit: Körperlich fühl ich mich wie sechzig (ein Fortschritt, letztes Jahr fühlte ich mich so wie ich mir eine 85-jährige vorstelle), im Kopf bin ich 39. Lg sophieno

Mitglied inaktiv - 03.10.2009, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

Schönes Thema! echt! Ich werde alsbald 41 Jahre und fühle mich im Kopf wesentlich jünger. Körperlich wechselt es. Es wechselt zwischen unbeschwert jung hin zu "ich werde älter", aber jeder Zustand ist gut auszuhalten. Rechne ich alles zusammen, fühle ich mich wie Mitte 20, Anfang 30. Was mich auszeichnet ist definitiv die Musik, daher kann ich Deine Worte des "ich bin dann ich" beim lauten Musik hören im Auto sehr gut nachvollziehen... ich liebe diese Momente mit mir alleine und bin dann auch ich und fühle mich wie ganz, ganz früher: vital, neugierig auf das Leben, schön und "alles vor mir". Dazu kommt aber die Vernunft und das erlebte Wissen darum, dass ich meinem Alter entspreche. Drücke ich es mal ganz anders aus, würde ich tatsächlich sagen "ich bleibe im Herzen jung". Ich kleide mich nicht wie eine "Presswurst", aber individualistisch sportlich/attraktiv/klassisch/modern oder mal ganz gemütlich. Glücklich bin ich, dass ich weder einen Schwangerschaftsstreifen noch unter Cellulite leide und mein Körper, abgesehen von den "kleineren Rundungen" relativ "gut in Schuß" ist. Dafür zeichnet aber mein Gesicht mein Leben wieder und ich mag das! ich mag das auch an anderen Menschen: Gesichter, die "Geschichte" schreiben. Und das erlebte ich schon mit 15 so! alles in allem bin ich mir sehr im Leben treu geblieben und fühle mich trotz aller Niederschläge des Lebens gut wie einst, mit dem Glauben daran und der festen Überzeugung, dass das Leben einfach schön ist wie es ist. Einfach zu leben ist ein Geschenk! Und: mit dem Älterwerden hatte ich nie ein Problem, im Gegenteil. Ich bin zwar ein sehr aktiver Mensch und stehe immer noch voll im Leben, aber bin sehr zufrieden damit, dass ich das Alter auch mal nutzen kann um mich zurück zu ziehen und die Ruhe zu genießen. In jungen Jahren, so habe ich es erlebt, ist man doch sehr getrieben von der Suche nach sich selber... vor allem auch beruflich. Jetzt stehe ich ungefähr da, wo ich stehen wollte (was mich betrifft, also Job und Vorstellungen vom Leben im Allgemeinen, nicht Partnerschaft). Und das fühlt sich sehr gut an! Blicke ich zurück, so war mein "bestes Alter" im Sinne von "sexy und hohem Marktwert" um die 32 bis 36 Jahre. Danach gewann das Leben eigentlich nur an Qualität und die Oberflächlichkeit wich, was ich sehr angenehm empfinde! Rundum kann ich nur sagen "es geht mir gut" und höre ich dann noch die Musik die mich enorm anspricht, dann bin ich sogar voll und ganz ich und in meinem Element! in meiner Energie, in meiner Liebe zum Leben und in dem Gefühl, dass alles gut ist wie es ist, weil es seinen Sinn hat!

Mitglied inaktiv - 03.10.2009, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

Das hast du sooo schön geschrieben....

Mitglied inaktiv - 04.10.2009, 20:39