Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

umfrage... impfen

Thema: umfrage... impfen

da ich gerade lese, das es doch einige gibt die ihre Kinder nicht geimpft haben wollt ich mal fragen wer sein kind überhaupt impfen lässt und ob dann nur die stikoimpfungen oder auch die ganzen freiwilligen außenrum?! miriam hat soweit alle stikoimpfungen bis jetzt ... freiwillige wie novo und ähnliches machen wir auch nicht

Mitglied inaktiv - 20.01.2009, 13:14



Antwort auf diesen Beitrag

simon ist geimpft, irgendwas müssen wir jetzt noch nachholen, ich weiß aber nicht, was... hust. es sind aber die normalen impfungen, wie sie im pass drinnenstehen, nix neben der reihe.

Mitglied inaktiv - 20.01.2009, 13:15



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat alle Impfungen...er hat auch die Grippe Impfung bekommen...hat mir mein Ki.arzt empfohlen... Ich finde es immer noch unverantwortlich, sein Kind nicht impfen zu lassen...aber gut... das finde ich Susi

Mitglied inaktiv - 20.01.2009, 13:16



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Beiden haben die gängigen Impfungen.Am Anfang war ich auch gegen diese Impfungen.Dann hatte Philipp mal den supergau mit seiner Haut und durch den langen Krankenhausaufenthalt konnte ich mal etwas länger mit ner erfahrenden Krankenschwester führen und seit dem haben sie halt alles. Von Windpocken, P....kokken (Gehirnhautentzündung) halte ich auch nichts. Bin auch gegen Masern, Winpocken und was weiß ich für Parties. Gruss Chrissie

Mitglied inaktiv - 20.01.2009, 13:17



Antwort auf diesen Beitrag

2 Kids durchgeimpft, das dritte nicht aus gesundheitlichen Gründen (wie unten schon geschrieben, ich erläuter das gerne per PM, hier würde es zu weit führen)

Mitglied inaktiv - 20.01.2009, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

Grundsätzlich bin ich ein Impfbefürworter, und so hat meine Tochter seinerzeit die gängigen Schutzimfungen erhalten. Bei meinem Sohn gab durch seine Allergien Komplikationen, weshalb nicht alle Impfungen durchgeführt werden konnten. Erst nach einigen Jahren, als sich im medizinischen Bereich die Palette der Trägerstoffe erweiterte, konnten nach einigen Jahren auch diese Impfungen nachgeolt werden. Es kann also durchaus Gründe geben, einzelne Impfungen zu verschieben oder auszulassen, weil der Schaden/das Risiko für das Kind unabsehbar ist und der Nutzen dann auf einmal relativ wird. Soweit möglich, würde ich die wichtigsten Impfungen immer durchführen lassen. Wenn Du einen Religionskrieg provozieren willst, brauchst Du diese Frage übrigens nur im aktüll stellen... Viele Grüße Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 20.01.2009, 13:37



Antwort auf diesen Beitrag

Mutter und Kind hier komplett durchgeimpft, incl. Zecken, weil Risikogebiet. Nur die Grippeimpfung sparen wir uns, wann hat man schonmal eine richtige Grippe und dann auch noch die, gegen die in dem Moment aktuell geimpft wird!

Mitglied inaktiv - 20.01.2009, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner ist gegen alles geimpft (auch FSME etc) und er wird auch jährlich gegen Grippe geimpft.

Mitglied inaktiv - 20.01.2009, 13:40



Antwort auf diesen Beitrag

mein Kind ist ungeimpft und zwar komplett. Und ich bin stolz drauf. :o)

Mitglied inaktiv - 20.01.2009, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder sind beide komplett durchgeimpft, auch gegen Windpocken. Geht nicht anders, schließlich kann ich nicht so lange bei der Arbeit fehlen. Gruß, Sabri

Mitglied inaktiv - 20.01.2009, 14:35



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder haben nur die nötigsten Impfungen...nötig heißt, was ich für nötig halte...hab mich gut informiert und weiß was ich tue. Mein Bruder ist mit 36 an Folge eines kindlichen Impfschadens gestorben...er hatte dadurch eine autoimmun Erkrankung. Deswegen ein ganz heikles Thema bei mir, da laß ich mich auf keine Diskussionen mehr ein. Für mich ist impfen unter anderem eine große Geldmacherei seitens der Ärzte. viele Impfungen für Babys sind meiner Meinung nach nicht notwendig. Judith

Mitglied inaktiv - 20.01.2009, 15:19



Antwort auf diesen Beitrag

meine kinder haben die gängigen impfungen, keine windpocken, keine grippe, keine zecke. valérie kriegt demnächst noch die hpv-impfung, mit der meningokokkenimpfung bin ich noch nicht so bewandert, da frag ich erst noch die kiä.

Mitglied inaktiv - 20.01.2009, 16:13



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 20.01.2009, 17:01



Antwort auf diesen Beitrag

halte ich persönlich für wichtig...

Mitglied inaktiv - 20.01.2009, 17:33



Antwort auf diesen Beitrag

Da ich nicht nur an mich und meine Kinder sondern auch an Menschen in meinem Umfeld denke sind meine Kinder komplett durchgeimpft! FSME haben sie wegen eines Urlaubs in Bayern, Pneumokokken wegen hoch anfälliger Lunge, Windpocken wegen Neuro, Grippe haben sie allerdings nicht! Und an die Mädels Mamas, HPV würde ich NICHT impfen lassen, obwohl ich Impfbefürworter bin! Aber da ist noch nicht klar ob die Impfung nicht Platz macht für andere krebserregende Viren die allerdings noch nicht so bekannt sind! LG Tanja

Mitglied inaktiv - 20.01.2009, 18:45



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind komplett durchgeimpft! Und ich finde das wichtig! Ob Kinderkrankheiten wirklich das Immunsystem stärken? Es gibt ja genug andere Krankheiten (Erkältungen, diverse Entzündungen...) die ja auch das Immunsystem beschäftigen. Ob es da unbedingt eine impfbare Krankheit sein muss wage ich zu bezweifeln. Ich bin froh um die Errungenschaften der Medizin/Wissenschaft! Imfpungen retten Leben! Ja, es gibt tragische Fälle von Impfschäden. Aber es gibt auch tragische Fälle von Schädigungen bei jenen, die Krankheiten durchmachen mussten, weil keine Impfung vorhanden/gemacht war! Welche Zahl die höhere ist, weiss ich nicht. Zumindest derzeit, da noch viele derjenigen am Leben sind, die an Kinderlähmung erkrankt sind, dürfte die Zahl der Kranheitsgeschädigten höher sein. Selbst "harmlose" Krankheiten wie Windpocken habe ich impfen lassen. Ich kann mich noch (mehr als) sehr gut an meine erinnern. Es war grausam! Ich durfte nicht raus, fühlte mich schlecht, mich hat es überall gejuckt und ich durfte nicht kratzen! *grusel* Warum sollte ich wollen, dass mein Sohn diese Krankheit durchmachen muss? Ich will nicht das mein Junior leidet, also wurde er geimpft. Sicherlich lässt sich über die Terminsetzung der Impfungen streiten. Ich habe nach "Fahrplan" impfen lassen, da ich einfach nicht über die medizinische Ausbildung verfüge, um mir da ein Urteil zu erlauben. Die Imfpungen an sich sind allerdings sinnvoll (und das sagen sogar Heilpraktiker die ich kenne...) Ich persönlich halte nicht-impfen für verantwortungslos. Verantwortungslos gegenüber dem Kind und der Gesellschaft, denn es wird immer Kinder geben, die aufgrund von diversen Erkrankungen nicht geimpft werden können. Die leiden darunter, dass diverse Viren, die mit genügend Imfphygiene ausgerottet sein könnten (Masern z.B.) noch existieren und es immer wieder zu Epedemien kommt. Bei der letzen in NRW sind im übrigen zwei Kleinkinder gestorben. Sie waren bei der Ansteckungen noch zu klein für die Imfpung... Meine Meinung... Gruß Corinna

Mitglied inaktiv - 20.01.2009, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

Alle 4 Kinder sind nach Impfkalender durchgeimpft. Bei Kind 3 war es ein wenig schwierig (Frühchen) und bei Kind 4 muss noch eine Impfung nachgeholt werden. Sylvia

Mitglied inaktiv - 20.01.2009, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.kinderaerzte-im-netz.de/video/krankheiten/masern/Natalie-SSPE.wmv vielleicht interessiert das ja den einen oder anderen.

Mitglied inaktiv - 20.01.2009, 23:29