Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Umfrage: Was macht Ihr Sylvester?

Thema: Umfrage: Was macht Ihr Sylvester?

Wir sind zu einer Party bei meiner Freundin und ihrem LG eingeladen. Ich weiß nur noch nicht, ob wir dort schlafen können oder ob ich mit Cola feiern muss Alternativ wären wir zu meiner Schwester gefahren, die ja wegen der Kleinen eh zuhause ist. Habt Ihr schon Pläne?

von Joni76 am 09.12.2011, 19:12



Antwort auf Beitrag von Joni76

Hausparty Kind wird 6 und es kommen meine Eltern und meine Schwester mit Anhang und machen Party :-)

von lilliblue am 09.12.2011, 19:41



Antwort auf Beitrag von Joni76

wir feiern in der schweiz, ich freu mich wie ein schnitzel!!!

Mitglied inaktiv - 09.12.2011, 19:44



Antwort auf Beitrag von Joni76

Da wir nun endlich den Platz haben, feiern wir mit insgesamt 14 Personen hier bei uns zu Hause. Es gibt lecker Essen, Bowle und Spiele :-) Ich freue mich dieses Jahr richtig. LG Heike

von LoveMum am 09.12.2011, 19:46



Antwort auf Beitrag von Joni76

Ich (oder wir, falls die Kinde da sind) feiern mit Freunden. Es wird Raclette geben, Spieleabend usw.

von mf4 am 09.12.2011, 19:48



Antwort auf Beitrag von Joni76

Das weiß ich noch nicht. Wir haben bisher keine konkreten Pläne. Es ist aber auch kein für mich wichtiger Tag. Entweder wir sind allein daheim und machen uns einen gemütlichen Abend, an dem wir gern auch vor Mitternacht einschlafen können *gg*, oder wir tun uns mit meiner Freundin aus der Nachbarschaft zusammen. Vermutlich entscheiden wir das am Silvesternachmittag LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 09.12.2011, 19:49



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Ahhh....moment, muss kurz meine Kiste holen, wo ich alle blöden Sentimentalitäten reinpacken, dann kanns losgehen....also: NIX. Ich bin mit meinen kids alleine, wir essen irgenwas leckeres, lassen am frühen Abend ein paar Böller los, dann schlafen meine Lütten und dann krabbelt die Mama ins Bett, vermutlich gegen 22 Uhr. Früher war das mal mein Lieblingstag und wenn ich dran denke, dass alle um Mitternacht jemandem zum Drücken und Küssen haben nur die Nadja nicht, dann, ja dann muss diese Kiste her. Nadja

von celeste am 09.12.2011, 20:06



Antwort auf Beitrag von Joni76

Ich werde mit meinen Kinder (4, 6, 8) bestimmt zu Hause bleiben. Wir können spielen oder gemeinsam Fernseh gucken und oder oder. Mal sehen ob ev. noch jemand dazu kommt. Da wir in der 4. Etage wohnen bietet es sich gut an ;-)

von viersindwir am 09.12.2011, 20:09



Antwort auf Beitrag von Joni76

Wir haben einen Spitzenkoch gemietet, der uns (Freunde kommen vorbei) ein 5 Gang Menü zaubert.

von shinead am 09.12.2011, 20:26



Antwort auf Beitrag von shinead

Kind und ich. Wir werden wohl früh ins Bett gehen. HAbe auch nciht wirklich Lust zum feiern von daher ist es ok.

von Savanna2 am 09.12.2011, 21:20



Antwort auf Beitrag von Joni76

muss am 1.1 arbeiten, also feier ich ganz sanft. weiß auch noch gar nicht, ob der kv herkommt oder ob mein sohn bei oma bleibt

von dr.snuggles am 09.12.2011, 21:30



Antwort auf Beitrag von Joni76

...wir haben über Sylvester die Kinder auf die verschiedenen Großeltern und Tante verteilt und fahren für ein paar Tage nach Island. Da freue ich mich schon wie ein Schnitzel drauf - inklusive der Tatsache, dass die Sonne da derzeit gegen 13 h aufgeht und gegen 16 h wieder untergeht, und das einfach komplett andere Lichtverhältnisse ergibt. Ich träume schon davon, wie wir im Stockedustern vormittags losfahren und mittags zum Sonnenaufgang am Geysir sein werden. :-) Sylvester ist dann große Gemeinschaftsparty rund um die Hallgrímskirkja angesagt...

von Leena am 09.12.2011, 21:43



Antwort auf Beitrag von Leena

sowas würd ich auch gerne mal machen. Wo übernachtet Ihr??? LG fk

von FrauKrause am 10.12.2011, 08:06



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

...bisher meistens in einem Hotel in Reykjavík, in der Klapparstígur, einer Nebenstraße/Parallelstraße des Laugavegur, nicht besonders üppig, aber sehr gut gelegen und alles, was ich gerne hätte, ist vorhanden. Dieses Mal probieren wir allerdings ein anderes Hotel, ähnliche Lage, ähnliche Kategorie - einfach der Abwechslung halber. :-) Aber meine Vorstellung von "Urlaub" beinhaltet doch mittlerweile eher doch "abgeschlossenes eigenes Zimmer und eigenes Bad"... wahrscheinlich werde ich alt... wobei ich von verschiedenen Guesthouses in kleinen Seitenstraßen der Hallgrímskirkja auch schon sehr Gutes gehört habe, und auch sehr günstig, aber Mehrbettzimmer und Gemeinschaftsküche... wobei ich gegen die Gemeinschaftsküche nichts habe, sowas ist eigentlich schon sehr nett, aber das Mehrbettzimmer ist dann doch nicht so meines. (Ähnliches spricht dann für mich auch gegen diverse 'Jugendherbergen', die es aber auch gibt.) Bei den ersten Besuchen hatten wir Pauschalreisen, die dann 'bessere Hotels' hatten, aber ziemlich abseits gelegen, und da artete jeder Gang in die Stadt zur 'Wanderung' aus. Und für 'Leifur Eiriksson', so schön es sein soll, sitzt mir das Geld dann doch nicht locker genug... das muss ich mir mal zum 50. Geburtstag von allen meinen Freunden schenken lassen, oder so. ;-)))

von Leena am 10.12.2011, 10:16



Antwort auf Beitrag von Leena

gut an und nach vieler guter gesammelter Erfahrung dort. Ich für mich würde mir vorstellen, mit Freunden ein hüttenähnliches Gebäude oder sowas zu mieten. Aber es ist nicht einfach, sich da zu organisieren, find ich... Ich beneide Euch jedenfalls und wünsche Euch ganz ganz viel Spaß... LG fk

von FrauKrause am 10.12.2011, 13:48



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Ich beneide mich ja selber. *freu* Wir waren mal, komplett zufällig allerdings, mit einem anderen Pärchen und einer Familie samt Kind und Oma in einer Fischerhütte an der Südküste gelandet, die war einfach total genial und ich träume immer noch davon, mich da mal für eine Woche mit Freunde (oder den Kindern, wenn sie noch etwas älter sind) einzumieten und so richtig rundum die Seele baumeln zu lassen. Hier, wenn Du schauen magst, meine ultimative Traumhütte: http://grenlaekur.com/ LG, L.

von Leena am 10.12.2011, 14:31



Antwort auf Beitrag von Leena

kann es sein, dass die nächsten Menschlein ca. 100 km entfernt wohnen? Könnte sein, dass ich da Angst bekommen würde. Ansonsten ist das natürlich völligst meins... LG fk

von FrauKrause am 10.12.2011, 17:33



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

...nee, nee, nee, so schlimm ist es lange nicht! Der nächste Ort ist Kirkjubæjarklaustur, das ist ungefähr 8 - 10 km von der Fischerhütte entfernt, und lt. Wikipedia ist das ein "wichtiges Dienstleistungszentrum für die Bewohner der Umgebung wie für Touristen, die auf der Ringstraße oder ins Inland unterwegs sind". Nun ja, Kirkjubæjarklaustur hat knapp 140 Einwohner, ist also für isländische Verhältnisse nicht übermäßig klein, und ein Hotel mit Nobelrestaurant, eine Tanke mit Hamburgern und Hot-Dogs und einen kleinen Supermarkt mit sehr kundenfreundlichen Öffnungszeiten gibt es dort schon. :-) Und ein paar andere Fischerhütten, teilweise auch von den Besitzern dauerhaft bewohnt, gibt es an der Straße, die von Kirkjubæjarklaustur zu der Straße, von der die Straße zur Fischerhütte abgeht, auch, ich schätze, es waren so ungefähr 8 Gehöfte, an denen wir damals vorbei gefahren sind. Also komplett aus der Welt ist man da doch nicht, und wenn man Hilfe braucht, erreicht man den nächsten Hof, dessen Bauer einen mit dem Traktor aus dem Graben ziehen kann, auch ohne größere Probleme bequem zu Fuß. Andererseits - wenn man niemanden sehen will, muss man das dort auch nicht, und kann sich mit Blick auf den Gletscher auch völlig selbst genügen. Es ist einfach HERRLICH dort, alleine, wenn man abends mit Blick auf den Gletscher gemütlich draußen im Hot Pot sitzt... *schwärm* Ich geh dann mal in Erinnerungen schwelgen...

von Leena am 10.12.2011, 19:39



Antwort auf Beitrag von Leena

...hach meine schönste Reise bisher war die bretonische Küste. Ein TRAUM. Da schwelge ich auch immer... Da will ich WIEDER hin. Oder aber einfach nach Kirkjubäjarklaustur....*ggggg

von FrauKrause am 10.12.2011, 19:44



Antwort auf Beitrag von Joni76

wir sind in Bochum bei Starlight Express. Vg

von charty am 09.12.2011, 22:06



Antwort auf Beitrag von Joni76

fast wie jedes jahr. dies jahr wirds noch schlimmer.freundin muss ganz früh in der sylvesternacht arbeiten gehen und damit müssen wir relativ früh schon leise sein damit sie früh ins bett kann

Mitglied inaktiv - 09.12.2011, 22:19



Antwort auf diesen Beitrag

mir ist nach gar nichts, ich bin ja nicht so der Silvestertyp und habe panische Angst vor Knallern. Wir sind hier allerdings sehr viele Alleinerziehende und so kam die Idee auf, dass wir alle zusammen feiern. Seit Jahren trifft man sich hier wohl eh gegen 17 Uhr immer aufm Spielplatz vor meinem Haus und macht "Kinderfeuerwerk", da ist dann immer gut was los. Nur - was danach? Logischerweise hat KEINER von uns Bock, eine Horde Erwachsene und eine gleich große, wenn nicht noch größere Horde Kinder in seine Bude zu lassen, die dann alle bis nach Mitternacht bleiben. Nächste Option wären meine Eltern, die ebenfalls nicht feiern gehen. Sie machen auch immer auf ruhig und entspannt, hier gäbe es Fondue, ein paar Spiele und das wars. Das wäre mir auch am liebsten. Nächste Option wären, mein Kind eben zu den Eltern zu geben und selbst auf Piste zu gehen - nur dazu hab ich keinen Bock, weil ich Silvester eben DOOF finde. Jedenfalls ist das kein Abend, wo ich meine Eltern als Sitter nutzen muss. Kurz: keine Ahnung, was wir machen :)

von Holzkohle am 10.12.2011, 00:11



Antwort auf Beitrag von Joni76

von bobfahrer am 10.12.2011, 00:17



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

.

Mitglied inaktiv - 10.12.2011, 01:54



Antwort auf Beitrag von Joni76

Wir bleiben zu Hause und machen Fondu zu viert ( Kinder + Freund + Ich ) und spiele Spiele + Kinder Cocktails und etwas Feuerwerk . Hätte gerne noch Freunde hier gehabt doch die eine ist dieses Jahr Kinderlos und zieht los . Mehrere andere haben noch kleine Kinder und möchten zu Hause bleiben da mit die da ins Bett können . Die andere weiß noch nicht was sie machen ob Kinder abgeben oder zu Hause aber die können nicht her kommen da ihr Mann eine Dicke Katzen Allergie hat.

von nociolla am 11.12.2011, 21:52