Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Umfrage....Warmmiete u. Wohng..?

Thema: Umfrage....Warmmiete u. Wohng..?

wollt mal fragen, was zahlt ihr so an WM ..? m2 ?? ich komme aus thüringen u. habe ne 4-r-wohng. 75 m2.......536 Euro WM...

von Keks10 am 21.10.2010, 16:25



Antwort auf Beitrag von Keks10

niedersachsen 3 zi, 80 qm....513 warm

von Pedilein am 21.10.2010, 16:28



Antwort auf Beitrag von Pedilein

aktuell Niedersachsen Dorf: 2 Zimmer, 56m²... 470€ warm Ab Dezember Innenstadt: 3 Zimmer, 75m²,... 490€ warm

von Fröschli am 21.10.2010, 16:56



Antwort auf Beitrag von Keks10

Sachsen... 90qm, 4-R-W, 532€ warm

von mf4 am 21.10.2010, 17:04



Antwort auf Beitrag von Keks10

Wir haben ein Reihenhaus, das eigentlich viel zu groß für uns ist... 6 Zimmer, um und bei 100qm, 680,-€ warm incl. Strom. Britta

von Brittad am 21.10.2010, 17:15



Antwort auf Beitrag von Keks10

ach habt ihr es alle gut......wir zahlen ab......aber bei uns am Ort üblich......Umland München.....DHH kalt !.....ca 120 bis 150m2.....mit Garage und Garten.....nicht unter 1300 ....das muss erst mal reinkommen......in München Appartment Kalt 35 m2.... 450 bis 600€......das muss erst mal verdient werden.....da ist dann nix mit Altervorsorge......ach ja ....Rentner ziehen zum Teil weg....weil es nciht bezahlbar ist....

von golfer am 21.10.2010, 17:56



Antwort auf Beitrag von golfer

... ich heul gleich... ich muss hier weg... glaub ich... NRW, Großstadt 3 Zi. 50 qm 535,- Euro warm

von TinkaN am 21.10.2010, 18:02



Antwort auf Beitrag von golfer

Hessen-Dorf 65qm, 3 Zimmer, 400€ Warmmmiete

von Dreamy am 21.10.2010, 18:03



Antwort auf Beitrag von Dreamy

WO ist denn dieses Dorf in Hessen ???? Bei uns, ebenfalls Hessen, vor den Toren Frankfurts bekommt man VIELLEICHT für 650€ warm mit 75qm was einigermaßen akzeptables. Da muss man dann aber auch Abstriche machen. Küche aus den siebzigern, Bad uralt, kein Balkon, 3. Stock etc...... Ich stelle wieder mal fest, ich wohne in einer teuren Gegend.....

von Birgit22 am 21.10.2010, 18:09



Antwort auf Beitrag von golfer

gut? Für deine Monatsmiete müssen manche hier 2 Monate arbeiten... ach hast du es gut

von mf4 am 21.10.2010, 18:16



Antwort auf Beitrag von mf4

was soll daran gut sein....das ist wahnsinn.....da merken dann mal welche das angeliche Gutverdiener in München...auch in Hamburg under Frankfurt ganz arme Würstchen sind.....wr unter 3000 Netto hat kann eigentlich mit Familie hier nur schwer leben...

von golfer am 21.10.2010, 19:47



Antwort auf Beitrag von golfer

3000 haben hier nicht mal Paare die beide Vollzeit in 3 Schichten arbeiten

von mf4 am 21.10.2010, 20:52



Antwort auf Beitrag von mf4

die haben auch nicht mindestens 1500€ warmmiete.......gel....wer rechnen kann ist im Vorteil 2000€ netto 500 Miete...wie viel ist übrig.....aha.....3000€ netto....1500€ kaltmiete......aha.....die Unksoten sind auch wesentlich höer als in der Pampa......aber wer nicht verstehen will will halt nciht...

von golfer am 21.10.2010, 21:42



Antwort auf Beitrag von Keks10

ich habe großes großes glück, hab eine 4 zimmer wohnung mit großer terese am östlichen münchner stadtrand für 780€ warm. schau immer mal wieder, da das eine kinderzimmer nur 8qm hat, aber unter 1200€ warm für 4 zimmer und 1qm größerem kinderzimmer ist nichts zu machen. 1500 warm wär dann realistisch um sich wirklich zu verbessern. da fahr ich lieber in den urlaub.

Mitglied inaktiv - 21.10.2010, 18:08



Antwort auf diesen Beitrag

und uns glauben das die anderen nicht......und denken wir ahben es gut in München...es sit einfach nur blöd.....

von golfer am 21.10.2010, 19:48



Antwort auf Beitrag von Keks10

Altbau 82qm - 608€ warm.Der Vermieter versucht seit Jahren mehr zu kriegen.Vor 2 Jahren hab ich ihn auflaufen lassen vor Gericht mit dem Ergebniss das er schon genug bekommt - eigentlich glaube 40cent pro m2 zuviel.Seitdem ist hier Ruhe!Nur meine Nachbarn haben letztes Jahr mal wieder ne Erhöhung bekommen, aber die sind auch im Mieterverein lg Chrissie

von Aprilscherz2000 am 21.10.2010, 18:30



Antwort auf Beitrag von Keks10

Seit Sommer: ausrangierte Britenwohnung in Mietskaserne am Stadtrand, 82qm, 4 ZKB, 570 warm

von Dreierbande am 21.10.2010, 18:32



Antwort auf Beitrag von Dreierbande

Berlin-Pankow (zentrale Lage) 80 m2. 2, 5 Zimmer 640 € warm, Mietvertrag seit 15 Jahren, sonst wären es 200 mehr....

Mitglied inaktiv - 21.10.2010, 19:02



Antwort auf Beitrag von Keks10

NRW - OWL in einem bevorzugten Wohngebiet haben wir ca. 72 qm (mit Terasse und Mini-Garten sowie Stellplatz und Kabel-TV) für aktuell 560 Euro warm (440 Euro kalt plus 120 Euro NK) plus Strom (aktueller Abschlag von 57 Euro). lg heike

von Möhrchen am 21.10.2010, 20:06



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

...

von Möhrchen am 21.10.2010, 20:09



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Hallo! Also, ich wohne mit Baby z. Zt. noch in einer 45 qm-Wohnung für 310 € warm (in Nordfriesland). Ich zahle allerdings nur so wenig, weil die Wohnung meinen Eltern gehört. Ein anderer Mieter müsste für die Whg. ca. 380 € zahlen. LG, G.

Mitglied inaktiv - 21.10.2010, 20:44



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Wir wohnen ausserhalb von Stuttgart und bezahlen für 94 qm ca. 950 Euro warm. Liebe Gruesse Ceca2

von Ceca2 am 21.10.2010, 21:06



Antwort auf Beitrag von Keks10

Hi, ich lebe in einer sehr großen Stadt, in der die Mieten überirdisch sind. Wohne noch in unserer Eigentumswohnung, die ich aber schnellstmöglich verlassen will bzw. muss. Ich suche nach einer neuen Wohnung wie der Teufel nach der armen Seele. Aber selbst 54 qm, 2 ZKDBB, für 760,00 € warm habe ich gerade heute nicht bekommen. Die Vermieterin meinte, sie fänd es besser, wenn eine alleinstehende Frau mit 10jährigem Sohn eine 3-Zimmer-Wohnung bewohnen täte. Da hattse mal Recht. Ein Loft, Stadtpalais etc. nebst Babysitter, damit ich auch mal aus dem Bau hier raus käme, fänd ich auch echt besser... Bin für jeden konstruktiven Tipp dankbar. Grüße, Holly

von Holly Friday am 21.10.2010, 22:35



Antwort auf Beitrag von Holly Friday

Wir ziehen jetzt aus. Die neue Wohnung, NRW, 78 qm für 775 Euro warm. Wurde ein neues Bad eingebaut und dadurch um 25 Euro erhöt. In unser jetztigen Bruchbude, hellhörig und schlimme Nachbarn, zahlen wir allerdings auch für 89 qm 720 Euro und haben keinen einzigsten Tag auch nur annhäernd Ruhe. Habe gerade erst wieder in der Zeitung gelesen, wie der Bundesdurchschnitt aussieht. Und da liegt NRW leider mit vorne dabei. Durchschnittpreise für qm 6 Euro und mehr. München ist am teuersten. Aber hier in der mittelgrossen, nicht besonders attraktiven Stadt, finde ich das happig.

Mitglied inaktiv - 22.10.2010, 06:09



Antwort auf Beitrag von Keks10

120qm, bawü - 750 wm

von engelchen_lpz am 22.10.2010, 07:38