Jalelu2019
Hi Muss ich meinen sohn 4 jahre den kindesvater zum übernachten geben ? Er kümmert sich nicht um den kleinen und fragt auch nicht nach ihm . Er zeigt nur interesse wenn er eine neue freundin hat . Er war schon seit über einem jahr nicht mehr in seiner wohnung und dieses jahr grad mal 20 std mit ihm verbracht. Dabei war er nur anwesend und hat sich nicht um ihn gekümmert . Mein sohn hat auch noch nie bei ihm ohne mich übernachtet. Jetzt will er das aber mit dem ansatz das man es den kleinen ja nicht sagen brauch das er doch schlafen wird ....er müsse sich dran gewöhnen . Ich habe das sorgerecht und das aufenthaltsbestimmungsrecht . Gibt es da regelungen ? Danke im vorraus
Es gibt keine Regelungen - aber ihr könnt das Jugendamt bitten eine Umgangsvereinbarung zu erstellen - da würde es dann erst um regelmäßigen Umgang gehen und dann über Nacht. Grundsätzlich könnt ihr das auch selbst..
Ja das weiss ich ...aber er hat ne feste meinung über mich ..er kümmert sich nicht ün den kleinen . Er ist fast wie ein fremder für ihn .
Dann sag ihm, er möge bitte das Jugendamt kontaktieren, einen Termin für euch beide vereinbaren, damit ihr dort zusammen eine Umgangsbereinbarung findet, die für ihn und für das Kind gut ist. Wenn er wirklich so desinteressiert ist, dann kommt da nichts und das Problem ist gelöst. Denn du musst ihm das Kind natürlich nicht "einfach so" über Nacht mitgeben. Aber es wäre weise, immer freundlich zu lächeln und schriftlich dokumentieren zu können, dass du die Umgangsbereinbarung ganz lieb angeboten hast und gar nicht krawallig bist. Du musst ihm jedoch nicht den Arsch nachtragen.
Ich weiss das da nicjts raus kommen würde da er meinst man weiss ja nie was dann ist . Er meint auch ich solle meinen sohn nicht sagen das er dort schlafen soll ...was ich für untragbar halte da mein sohn dann sowas immer glaubt .90 % der gesamten treffen hab ich angebant und seit ich das nicjt mehr mache kommt so gur wie nichts mehr . Immer kommt was bei ihm dazwischen und meldet sich nicht mehr . Aber ich bin immer die böse . Wenn es nach ihm ginge würde er nicht mal existieren und war von anfang ein Streit thema .
Na dann ist doch gut! Was redest du überhaupt noch mit dem. Wenn er keinen Termin beim Jugendamt will dann hat wohl Interesse an Umgang. Fertig ist die Laube. Niemand ist verpflichtet zu springen nur einer der Parteien spontan schnippst. Das musst du halt entscheiden
Wenn du weißt, dass nichts dabei heraus kommt, dann ist diese Vorgehensweise für dich ideal: Überlass ihm die Terminvereinbarung. Was er darüber hinaus sagt, musst du nicht beachten.
Dem schließe ich mich an. Du bietest ihm an zusammen den Umgang beim JA zu regeln. Mach das ruhig schriftlich. Das zeig deine Bereitschaft, Umgang generell zu ermöglichen aber zeigt auf der anderen Seite auch, dass du im Sinne deines Sohnes eine kindgerechte und angepasste Lösung mit dem JA erarbeiten möchtest. Den Termin beim JA soll er ausmachen und dir darüber Bescheid geben. Dann lass dich mal überraschen, ob überhaupt was kommt.
mir tut es in der seele weh, wenn sich junge und frischgetrennte mütter so ins bockshorn jagen lassen . aber ich war ja nicht anders.. meine anwältin sagte mir damals: sie müssen mehr mit dem bauchgefühl einer mutter denken und handeln, ohne sich immer so verunsichern zu lassen .
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt