Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Trinkt Ihr auch schon mal was wenn Eure Kinder dabei sind??

Thema: Trinkt Ihr auch schon mal was wenn Eure Kinder dabei sind??

Hallo Ihr, die Frage geht mir einfach nicht aus dem Kopf. Wir haben hier bald wieder große Kirmes (die einziege) und das werd ich auch wieder mit meinem Sohn hin gehen (sparen jetzt schon) So heute habe ich dann mit der "Freundin" gesprochen und sie meinte sie möchte doch mal gerne alleine auf die Kirmes gehen damit sie mal in die Sachen gehen kann wo ein Kind nichts zu suchen hat *dummguck* Öhm ja sie meinte das Partyzelt dort. Öhm ja war vor 2 Jahren auch mit meinem Kumpel und dem Kleinen bis 1 uhr dort. Der Kurze hat sich sehr über den DJ gefreut und er hat auch mit ihm seine Spielchen gemacht (Scheinwerfer hinter ihm her gejagt und so bis es voller war) Aber ich hatte da so kein schlechtes Gewissen. Ich habe mir auch dort mein Bier getrunken (ich muss ja net torkelnd nach hause laufen aber so 3 bis 4 ist doch noch in Ordnung) und sie sagt das geht ja mal gar net. Ja leb ich im falschem Film oder sie?? LG??

Mitglied inaktiv - 21.08.2008, 23:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde auch, daß man schon auch was trinken kann wenn die Kinder dabei sind. Aber so ein Partyzelt auf der Kirmes ist trotzdem bestimmt viel lustiger mal ohne Kinder... LG Martina

Mitglied inaktiv - 21.08.2008, 23:45



Antwort auf diesen Beitrag

Also ins Partyzelt würd ich auch lieber ohne Kind. Aber ansonsten trink ich auch was in Gegenwart von meinem Kind....*grübel* Ist das schlimm? Wird er dadurch zwangsläufig Alkoholiker? LG

Mitglied inaktiv - 21.08.2008, 23:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wenn ich meine freien WE´s habe trinke ich natürlich auch. Sonst am Abend gerne mal ein oder max. zwei Gläser Wein. Als wir vor zwei Wochen im Garten gezeltet haben, hab ich schon was intus gehabt um im Haus schlafen zu können, lach. Mein Grosser war um 2.00 immer noch wach und ich hab gesagt, sorgt dafür das er in sein Zelt kommt ich muss echt schlafen, grins. Aber das sind Ausnahmen die vielleicht ein oder zweimal im Jahr vorkommen. Aber ich denke auf einer Kirmes oder anderen Aktivitäten ist es schon OK. Ist doch selten und man ist noch lange kein Alkoholiker. Wir sind nur Menschen mit Bedürfnissen. Wenn ich da noch an früher denke, wo ich Kind war. Heute trinkt man Bier oder Wein ohne was anderes dazu. Meine Eltern und auch die Eltern von Freunden haben sich echt die Kante gegeben, mit Korn, Roten usw und Bier dazu. Und das war Regelmässig. Aber ich kannte das nicht anders. Es war bei allen Leuten damals so. Und meine Eltern wie auch die Eltern der Freunde waren am nächsten Tag wieder ganz normal (ok, ich möchte nicht wissen wieviel Kopfschmerztabletten die gebraucht haben, lach). Es wurde auch ganz normal in der Wohnung geraucht. Ich glaube heute ist man sensibler für sowas und traut sich gar nicht mehr. Ist ja auch gut, aber als Erwachsener Mensch sollte man nicht immer so ein schlechtes Gewissen bei Ausnahmen haben. Lieben Gruss Pinky

Mitglied inaktiv - 21.08.2008, 23:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin da ja eigen....... also so lang die Kinder sich in einem Partyzelt wohl fühlen, ist ja alles gut, dann kann man sie auch mitnehmen. Mit dem Trinken ist das so eine Sache... Ich fühl mich dann nicht wohl, wenn ich im Beisein der Kinder mehr wie ein oder zwei Glas Bier/Wein trinke. Nach drei, vier Bier wäre ich übrigens so sternhagelvoll, dass ich göbelnd über der Toilette hängen würde *gg*, da ist meine persönliche Grenze nach 1-2 Bier erreicht. Und bei 2 Bier gehe ich schon sehr "wolkig" Heim... Ich möchte a) meinen Kindern nicht Alkohol als irgendwas erstrebenswertes nahe legen - es b) aber auch nicht verteufeln. Es ist so wie mit diversen Gemüsesorten *lach* es gibt sie - aber all zu viel Bedeutung aufs eigene Leben sollte das nicht haben...

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 06:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich find´s auch nicht schlimm, würde es aber nicht machen. Da ich sehr sehr selten überhaupt etwas trinke vertrage ich nicht wirklich etwas. Diese Grenze möchte ich nicht mit meinen Kindern suchen. zum anderen ist meine kleine ein sehr schwieriges Kind, das nahezu immer 100% Aufmerksamkeit (oder zumindest wachsamkeit) verlangt. Da hätte ich einfach Angst, dass etwas passiert. misty

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 06:59



Antwort auf diesen Beitrag

......... bei Dir dreht sich zur Zeit absolut viel um das Thema "Alkohol". Hat Alkohol in Deinem Leben wirklich diese extreme Gewichtung (dann würde ich da mal genauer hinsehen) oder bist Du durch Dein Umfeld zur Zeit einfach sehr auf dieses Thema gestoßen?? Sorry das ich frage: Berufskrankheit Du muß auch hier nicht antworten, aber solltest das für Dich einfach mal hinterfragen vielleicht. Im Übrigen gehe ich mit meinen Kindern weder auf die Kirmes, noch würde ich in ein Partyzelt gehen, aber vielmehr, weil ICH absolut nichts mir Kirmes und Partyzelten anfangen kann. Ich habe auch schon mal im Beisein meiner Kinder ein Glas Bier getrunken und finde das nicht so dramatisch. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 07:41



Antwort auf diesen Beitrag

kinder haben in einem bierzelt nichts zu suchen... ich verstehe mütter nicht die ihre kleinkinder und babys in solch eine umgebung mit hin schleifen...und dann noch bis spät in die nacht... musik...lärm...zigarettenqualm...alkohlgestank...betrunkene menschen... das ist bestimmt nichts für kinder...und keine vernünftige mutter würde ihr kind dort mit hin nehmen... tanja

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 07:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du, im Moment ist ja die Mutter des Kumpels meines Sohnes oft hier und sie hatte letztens gefragt ob ich auch mal was abends trinke und da hab ich einfach mal hier in die Runde gefragt wie das so aussieht. Und gestern kam eben die Frage bzw. das Thema mit der Kirmes und Partyzelt auf. Ich habe eine Meinung sie hat eine Meinung und nun wollte ich auch mal andere Meinungen hören. Es ist eben diese Frau die mich immer wieder auf das Thema kommen lässt. LG

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 08:02



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, der Gedanke ist mir auch gerade beim Lesen der Überschrift gekommen...da waren schon mehrere solche Fragen...so daß man schon meinen könnte, daß Alkohol ein sehr wichtiges Thema ist... Ich persönlich bin auch nicht verklemmt oder so und trinke sicher auch mal ein Bierchen im Beisein meines Kindes...aber wenn das einmal im Jahr ist, ist das viel...weil ich selbst auch so fast gar nix trinke...kenne das auch von meinen Eltern nicht - da wurde mal ein Bier zu Familienfeiern getrunken...oder an ganz besonderen Samstagabenden...sonst gab´s bei uns keinen Alkohol...und mir fehlt auch nix ohne!!! Und ins Bierzelt würde ich mein Kind auch nicht mitnehmen, dafür ist sie noch zu jung...später vielleicht mal tagsüber um dort was zu Essen usw. aber abends??? Da müßte schon was ganz Besonderes. lg heike

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 09:34



Antwort auf diesen Beitrag

Wir trinken auch schon mal in Gegenwart unserer Kids aber fast nur zu Hause und dann auch eben gemäßigt. Ich bin ein wenig vorgeschädigt, meine Eltern waren Alkoholiker und haben ständig vor uns Kindern gesoffen (bis sie irgendwann lallend rumlagen) und uns überall mit hingeschleppt Damals, als ich noch Kindermädchen benötigte, habe ich immer zugesehen, daß meine Jungs untergebracht sind wenn ich mal auf die Pauke hauen wollte. Heute brauche ich keine Kindermädchen mehr aber ich nehme die Kinder nicht mit zu Schützenfesten o.ä. LG Heike

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 08:24



Antwort auf diesen Beitrag

ich mache ebenfalls vor simon schon mal ne flasche wein auf oder wenn ich besuch habe und wir grillen z.b., dann wird auch bier aufgemacht oder sowas. in ein partyzelt oder bierzelt würde ich mein kind nie mitnehmen- aber nicht (nur), weil ich mich dann nicht richtig amüsieren könnte sondern einfach der randumstände wegen. wie schon gesagt wurde, krach, zigarettenqualm, alkohol, das ist einfach keine atmosphäre für ein kind finde ich... und vorallem nicht bis ein uhr nachts! einzige ausnahme hat dieses jahr die hoteldisco unter freiem himmel dargestellt, wo simon dann öfter mal mit bei war und vom kinderanimateur unterhalten wurde.. lg sue

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 09:32



Antwort auf diesen Beitrag

ich halte das mit suka wie suka finde bierzelte mit kindern auch grenzwertig, dennoch haben wir den geburtstag meiner mutter jahrelang auf der wiesn gefeiert, bei schlechtem wetter auch drinnen, aber immer nachmittags und bei käfers oder im weinzelt, da geht es gemäßigt zu, val war da immer mit dabei. in "gewöhnliche" bierzelte gehe ich weder mit noch ohne kind.

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir machen vor unseren Kindern auch eine Flasche Wein/Bier auf und trinken die.Wenn Besuch da ist,gibts meist Rotwein zum essen. Der grosse bekommt dann immer Kindersekt und freut sich riessiiggg darüber. Kirmeszelte ist bei mir so grenzfällig.Mal auf ne halbe Stunde okay,aber nur zu Zeiten-wo noch nicht alle besoffen in der Ecke liegen oder auf Tischen tanzen.Seitdem wir das Baby haben-versuchen wir sowas aber zu meiden. Wenn wir uns mal richtig die Kante geben wöllten (kam noch nicht vor),würde ich meine Kinder vorher ins Bett schaffen-das sie nicht sehen,wenn Mama einen laufen hat.

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 10:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde einfach, Kinder gehören nachts nicht in Festzelte. Da ist es egal, ob ich Bier oder Apfelschorle trinke. Wegen den Kindern - es ist zu laut, zu verqualmt und zu *ichweißnicht*. Aber auch, weil ich mich besser ohne Kind amüsieren könnte. Mit und ohne Apfelschorle. Nun gehe ich persönlich sowieso nicht in Bierzelte, sogar auf der Wiesn nur sehr selten. Ich bin zu alt für diese Massenveranstaltungen. Trinken an sich finde ich vor den Kindern nicht verwerflich, solange man es nicht übertreibt. Aber das mache ich dann lieber im Biergarten, während die Kinder den ortseigenen Spielplatz unsicher machen, oder zu Hause oder bei Freunden. Gestern war ich mit Freunden incl. deren und meiner Kinder auch bis 23:00 Uhr saufen. Aber im Biergarten ;-). Und dann erinnere ich mich an den einen oder anderen Wein und Limoncello mit Kindern. Bei Susi. Für mich ist es also eher ein Festzelt-Problem als ein Bierproblem. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 10:17



Antwort auf diesen Beitrag

... iiich, trinke ja sowieso niiiiiiiiiiiiieeeeeeeeee

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 10:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, selber schöne Weißbiergläser versenden, auch noch 1/4-Liter-Größe, damit man schön lange was vom Bier hat, aber selbst keine Ahnung haben, weil man ja niiiiieeeee trinkt. Das sind mir die Liebsten!!! Liebe Grüße Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 12:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silvia, ich trinke kaum was, meine Tochter hat mich in ihrem 7-jährigen Leben einmal betrunken erlebt (Opas Geburtstag - leckerer Likör) und fand das voll lustig (ich auch *hiks*) wie ich gelacht habe. Allerdings wußte sie nicht warum ich da so lustig war. Mit Alk hat sie mich noch nie gesehen! Allerdings nehme ich sie auch schonmal mit auf ein Fest, nicht abends, aber gerne mal gegen Abend, bei unserer örtl. jährlichen Kirmes wird es dann auch mal etwas später. Das sehe ich nicht so eng, da ich selbst an dieses Fest schöne Kindheitserinnerungen habe und die Maus da dann auch immer noch wochenlang von diesem besonderen Erlebnis erzählt! Ich finde es so vollkommen ok bei uns und störe mich auch nicht an fremden Kindern, die mal mit im Zelt sind, solange es bei einer Besonderheit bleibt und nicht zum wöchentl. Ritual wird! Gruß von Cat

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 11:52



Antwort auf diesen Beitrag

Weißt Du, ich denke jeder von Euch "dreht seinen eigenen Film"... Bei uns ist es so: Auf richtig groß Veranstaltungen (Kirmes etc) gehe ich mit den Kindern seltenst. Auf mittelgroße und kleine schon eher, wegen der "Verliergefahr" Meine beiden (besonders der kleine) LIIIEEEBEN Bierzelte :-) Allerdings finden sie sich höchstens 1x im Jahr dort wieder. Meistens dann aber nachmittags, wenn zwar schon Musik ist, aber noch nicht so viel los / nicht so verraucht / nicht so "abgedreht". Allerdings: dieses Jahr werden wir vermutlich schon morgens spätestens um 7 Uhr im proppenvollen Bierzelt stehen :-) Barthlemarkt hat Montag Morgens seinen Pferdemarkt und da isst man dort morgens seine Weißwürscht :-))) Trinken: ich "trinke" auch in Anwesenheit der Kind mal ein Radler, ich mag kein pures Bier. Niemals mehr als eine Maß. Ob nun mit oder ohne Kinder :-) "Beschickert" (auch nicht leicht) haben sie mich also noch nie erlebt .-))) Fazit: zu "Highnoon" abends am Samstag würde ich meine Kinder nicht wirklich mit ins Bierzelt nehmen. Viele Grüße Désirée die bei 3-4 Bier schon unterm Tisch liegen würde...

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 16:18



Antwort auf diesen Beitrag

welche kirmes meinst du? also ich gehe doch eher selten mit luca lange weg. das kommt dann vielleichts so 4 mal im jahr vor, sind dann aber meist auch festzelte, wo musik ist und er es klasse findet, dort zu tanzen. allerdings ist es bei ihm so, das er meist ab 22 uhr müde wird und dann fahren wir auch, wie gesagt selten, weil ich selbst irgendwie ein schlechtes gewissen bei habe... auf der anderen seite, ich hab ja in spanien gelebt, ist es dort völlig normal, da würde dich keiner doof angucken, wenn du zu einer späten zeit noch mit kind da bist, das sind sie nämlich alle selber ;) naja und beim letztenmal, da waren wir auf einem grillfest von bekannten, da hab ich auch so 3 bier getrunken, aber mehr nicht...weil vertrage nicht so viel und wollte ja nun nicht besoffen da rumrennen, wenn ich für den lütten sorge ;) aber generell denke ich, das die deutschen da ziemlich unlocker denken und ich dann doch sehr deutsch bin ;)...in anderen ländern ist es da anders.

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 17:36



Antwort auf diesen Beitrag

Wir gehen hier auch zum Schützenfest, aber abends würd ich Nike nicht mitnehmen, er ist aber auch erst fast fünf. Er darf nachmittags oder am frühen Abend mit ins Zelt- bei uns ist im Zelt Rauchverbot, also ist die Luft nicht so schlecht. Aber so ab ca 20Uhr ist dort kein Kind mehr und dann hat meins dort auch nichts zu suchen. Ab und zu mal ein Bier wenn wir im Garten saßen oder so, also mit den Nachbarn, trink ich auch. LG Becky

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 19:12