Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Trennung mit 6 Kindern, und jetzt? Was darf ich den Kindern sagen?

Thema: Trennung mit 6 Kindern, und jetzt? Was darf ich den Kindern sagen?

Hallo, ich habe 6 Kinder, 8, 7, 5, 3, 2 Jahre und der kleinste ist 4 Monate. Anfang April habe ich mich von meinem Mann getrennt, er ist momentan in Hamburg und ich mit den Kindern in Leipzig. Er möchte die Kinder gerne alle 2 oder 3 Wochen sehen, je nachdem wie es mit der Arbeit bei ihm ausgeht. Ich bin immer der Meinung, ich darf vor den Kindern nicht schlecht von ihm reden, oder zumindest sollte ich einigermaßen neutral bleiben. In meinem Umfeld wird mir aber immer gesagt, ich darf meine Meinung ruhig äußern. Wie habt ihr das geregelt? Was ist besser für die Kinder? Sie haben kaum eine emotionale Bindung zu ihrem Vater und das obwohl er über 3 Jahre in Elternzeit war. Die beiden ältesten Kinder fragen schon, ob er überhaupt hier her kommen muss und ob sie mit ihm telefonieren müssen. Sie wollen das nicht. Darf ich einfach sagen, dass er ein ignorantes A.... war und den Kindern geschadet hat? Oder sollen die sich ihr eigenes Urteil bilden können, ganz unabhängig von mir? Wir sind nicht im Streit auseinander gegangen, ich möchte das nicht, schon wegen der Kinder. Ich habe sachlich mit ihm geredet und die Beziehung beendet. Tja, und nun? Wie oft darf er die Kinder sehen? Haben die ein Recht dazu, nein zu sagen, wenn sie das nicht wollen? Und wie lösen wir das mit der Entfernung? Hier im Haus will ich ihn nicht ständig haben und er kann ja kaum wo anders hin mit 6 Kindern. Ideen?? Viele Grüße minifilou

von minifilou am 16.05.2011, 21:50



Antwort auf Beitrag von minifilou

Ich bin auch aus Leipzig :). Ich rede vor meinen Kindern nicht schlecht von ihrem Vater, er ist aber auch nur jeden Sonntag Thema, denn da ruft er an (er wohnt bei Hannover). Er wollte anfangs auch alle 2-3 Wochen die Kinder sehen, aber rein finanziell geht das gar nicht und ich reiß mir nicht den Hintern auf, damit er sie sehen kann, denn er ist 300 km weit weg gezogen und nicht ich. Er bekommt sie so 3-4 mal im Jahr für 2 Wochen (mehr schafft der Mann auch nicht), denn die Entfernung lässt auch nicht mehr zu und mein Geldbeutel auch nicht (ich zahle die Fahrten NUR damit die Kinder Kontakt haben können). Ich würde das vielleicht aufteilen, dass abwechselnd 3 Kinder dran sind und dann soll er sie zu sich mitnehmen oder sich ein Hotel suchen, ich möchte meinen Ex auch nicht hier übernachten lassen.

von xIntirax am 16.05.2011, 22:03



Antwort auf Beitrag von xIntirax

und mit einem arroganten a..... hast du 6 Kinder? Und das merkst du erst jetzt oder wie? Ich käme nie auf die Idee schlecht zu reden und irgendwann wird der Tag kommen da würdest du dir mit 6 Kindern bestimmt so manches mal wünschen er würde dir wenigstens mal 3 oder 4 Kinder für ein We "abnehmen"

von Savanna2 am 16.05.2011, 22:08



Antwort auf Beitrag von minifilou

Ich sage meinen Kindern gar nichts über den Vater... sie können von ihm reden und ich höre ihnen zu und freue/leide mit ihnen... über ihn sagen würde ich nichts... Was du mit ihm sonst zu klären hast, kläre ohne die Kinder

von susafi am 16.05.2011, 22:09



Antwort auf Beitrag von susafi

Hallo! Mein Mann ist im Dezember gegangen und ich hätte 1 Million Gründe böse Sachen über ihn zu sagen. Tu ich aber nicht. Er war meist ein guter Vater,der versucht hat sein Bestes zu geben. Ich weiß ja nicht,was bei euch gelaufen ist,aber ich denke nicht,dass es den Kindern gut tut, wenn du so schlecht von ihm redest. Aber mal am Rande : wow,6 Kinder in so kurzen Abständen ;O) Und ich dachte schon,dass ich es hier schwer hätte, mit meinen 4en ! Wie kommst du den da so zurecht? Hast du Unterstützung durch Familie oder so? LG Sif mit der Rasselbande (8,6,5 und 8 Monate)

von Sif am 16.05.2011, 22:45



Antwort auf Beitrag von minifilou

Wenn keine extremen Gründe (wie Alkohol, Gewalt etc.) dagegensprechen, würde ich es in dem Alter noch zum Pflichtprogramm machen. Zum einen, damit du mal durchatmen kannst. Da sehe ich den Vater auch sehr viel stärker in der Pflicht als ihr es angedacht habt. Und er scheint ja doch Interesse zu haben, sonst wäre er nicht in Elternzeit gegangen? Oder scheint das nur so. Zum anderen ist es eine grosse Chance, dass sich eine neue und bessere Beziehung entwickelt, wenn er nun zeitweise ganz allein mit den Kindern ist. Durch die Veränderung bei euch Eltern verändert sich auch vieles für die Kinder. Wenn es nach einiger Zeit nicht gut funktioniert, kann man ja wieder was verändern. Aber wie gesagt, ich würde darauf drängen, dass er sich stärker beteiligt. Ist er grundsätzlich nicht in der Nähe? Und ich würde den Kindern keinesfalls in den Alter bewertende Dinge über den Vater sagen (auch wenn es mir natürlich damals auch hin und wieder passiert ist.....).

von Sternspinne am 17.05.2011, 06:29



Antwort auf Beitrag von Sternspinne

Nein, schlecht rede ich auch heut noch nicht über ihn - aber nachdem er seine Kinder fast anderthalb Jahre nicht gesehen hat suche ich auch keine Entschuldigungen mehr für ihn - damit es für die Kinder leichter ist.

von faya am 17.05.2011, 11:25



Antwort auf Beitrag von minifilou

Wie das andere halten ist mir immer egal gewesen... ... ich hatte nie Interesse meine Kinder aufwachsen zu lassen in dem Glauben, daß sie von einem Versager und Ar***loch abstammen und was auch immer zwischen uns als Paar war hatte nichts mit ihnen zu tun. Ich habe nie schlecht über die 2 Väter meiner 4 Kinder gesprochen und wenn ich mich auskotze auch nie in deren Gegenwart. PS: Meine beiden Großen sind erwachsen, sie haben sich selbst ein Bild gemacht und sie wissen auch, daß sie ohne ihren Vater besser aufwuchsen als mit ihm. Ich kann zumindest sagen, daß ich nichts dagegen getan habe, daß der Vater-Kind-Kontakt besteht. Was Papa draus macht ist seine Sache. lG mf4

von mf4 am 17.05.2011, 08:35



Antwort auf Beitrag von mf4

mein sohn ist bereits 20 ich habe nie schlecht ueber seinen vater gesprochen. ich habe ihn als er schon gross war erklaert warum wir uns getrennt haben. aber emotionslos und wertefrei. die kinder haben das recht sich ihre eigene meinung selber zu bilden.

von kikipt am 17.05.2011, 09:14



Antwort auf Beitrag von minifilou

"Darf ich einfach sagen, dass er ein ignorantes A.... war" Da muss man sich doch fragen, wer dann das A.... ist. Und wieso hast du mit einem "arroganten A......" sechs Kinder, die ja zum Teil auch noch sehr jung sind ?!

von montpelle am 17.05.2011, 16:39



Antwort auf Beitrag von minifilou

und warum möchten die kids den vater nicht sehen? sie sind noch sehr jung und stark beeinflußbar. selbst meinen kindern sage ich nichts schlechtes über den KV, obwohl dieser gerichtlich als kindeswohlgefahr abgestempelt wurde.

von 32+4 am 17.05.2011, 17:34