Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Trennung in gemeinsamer Wohnung?

Thema: Trennung in gemeinsamer Wohnung?

Ich habe ein Problem, bei dem mir der/die ein oder andere vielleicht raten kann. Mein Mann und ich haben schon seit längerem immer wieder ziemliche Eheprobleme. Es geht immer mal ein paar Wochen gut, bis es wieder so kracht, dass wir gar nicht mehr miteinander reden (u.a. werde ich ständig beschuldigt, fremd zu gehen, ihm passt nicht, dass ich arbeiten gehe (er ist arbeitslos und bis vor 4 Monaten haben wir von ALGII gelebt)- habe dort 2 Chefs, die ja nix besseres zu tun haben als mit mir zu ...), ich rede nicht mit ihm, will jetzt nur noch Karriere machen und lasse ihn im Stich usw. Ich werde beleidigt und angegriffen (das geht von nuttig (hatte make up drauf), bis zur Rabenmutter, weil ich nicht rechtzeitig bemerkt habe, dass unser Sohn sich nachts aufgedeckt hat...- bis er dann wieder klein bei gibt, wenn es an das Thema Trenung geht. Er ist sehr cholerisch und steigt dann regelmäßig aus dem Korsett- kann sich nicht beherrschen und knickt dann irgendwann ein- nur ich kann auf Dauer damit nicht mehr umgehen- bin jedes mal mehr verletzt. Er beteuert, er liebt mich und kann ohne mich nicht leben- dann will er eine Therapie machen- Überweisung liegt auch schon zu Hause-beim nächsten Streit sagt er mir, das habe er nicht nötig, ich wäre ja die, die eine braucht (habe auch schon eine Überweisung geholt).Eigentlich hatten wir vor, daraus eine Paartherapie zu machen... Dummerweise müssen wir aus unserer bisherigen Wohnung wegen Schimmel in drei Räumen schnellsten raus und haben vor 4 Wochen- als alles mal wieder gut lief- eine neue Wohnung gefunden- genau nach unseren Vorstellungen und den MV unterschrieben. Kurz danach wieder der Supergau- Krach, Streit etc. Jetzt werden wir Ende des Monats umziehen obwohl eigentlich bei uns nichts in Ordnung ist. Natürlich geht es auch um die Kosten- man zieht ja nicht mal so zum Spaß um. Ich weiß zurzeit nicht, was ich machen soll- kann man sich trennen und im gleichen Haus leben? Wie gehen die Kinder damit um? Eigentlich hatte ich unserer Ehe eine Chance geben wollen- das geht aber nicht von heute auf morgen. Es war aber auch noch nicht der richtige Zeitpunkt, 2 getrennte Wohnungen zu nehmen- was, wenn man dann doch zusammen bleiben will? Unter normalen Umständen hätte man in Ruhe überlegen können. Jetzt ist alles am Laufen und ich weiß nicht, wie ich das Rad stoppen kann. Klingt vielleicht blöd- macht mir aber sehr zu schaffen.

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 10:39



Antwort auf diesen Beitrag

wenn du dich selbst kaputt machen willst, dann zieh mit ihm zusammen, wenn nicht, dann lass es.... wie bist du zu meinen ex gekommen?

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 11:12



Antwort auf diesen Beitrag

Du musst dich einfach entscheiden, entweder lebst du mit seinen Macken oder versuchst den Mietvertrag schnellstens rückgängig zu machen und suchst dir etwas eigenes. Für mich hört es sich an, als ob sich euer Verhältnis bzw. sein Verhalten nicht ändern wird. Du musst eine Entscheidung treffen. Gruß Taram

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 11:21



Antwort auf diesen Beitrag

Einen MV unterschreiben (gemeinsam) in einer Beziehung die schon kriselt... halte ich für einen großen Fehler. Wenns geht mach den MV rückgängig, beziehe ohne ihn die Wohnung oder wie auch immer... nicht mit ihm zusammen. Dann könnt ihr in getrennten Wohnungen immer noch sehen, ob ich als Paar zusammen sein könnt.

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 11:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin mit meinem EX-Mann noch einmal umgezogen. Es sollte ein Neuanfang werden. So einfach gibt man ja eine Beziehung nicht auf und er war bis dato kein schlechter Vater. Allerdings ging es nicht gut. Wir sind 1998 umgezogen und 1999 habe ich das Trennungsjahr eingereicht. Wenn es bei Euch so arg kriselt ist es vielleicht am Besten den Mietvertrag vorher zu lösen oder kannst Du die Wohnung auch alleine unterhalten? Dann könnte sich Dein Mann ja eine kleinere Wohnung nehmen. LG S.

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 11:42



Antwort auf diesen Beitrag

Den MV hat glücklicherweise nur mein Mann unterschrieben. trotzdem fühle ich mich eben auch verantwortlich... Vielleicht sollte ich doch erst die Therapie machen- wie löse ich mich aus meiner Ehe-Leider habe ich Vorort auch weder Familie noch Freunde, die mir helfen könnten- ich bringe die Kraft für den endgültigen Schritt (noch) nicht auf- habe ibn der Vergangenheit zu viele Federn gelassen und bin einfach nur fertig momentan.

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 11:43



Antwort auf diesen Beitrag

ja ich kann dich gut verstehen, eine "wie löse ich mich aus meiner Ehe therapie" hab ich auch hinter mir.... als dann alles vorbei war, habe ich so richtig gespürt was freiheit bedeutet....

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 11:49



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn noch Alkohol im Spiel ist und Selbstmorddrohungen, dann haste meinen Ex erwischt. Bemerkung beiseite: Du bist für dich und deine Kinder verantwortlich. Für ihn ist er verantwortlich. Du bist nicht sein seelischer Mülleimer. DU kannst aus der neuen Wohnung jederzeit raus. Ich würd garnicht erst einziehen. Aber der Schritt ist schwer, sehr schwer. Zusammen getrennt in einer Wohnung: Auf Dauer nicht möglich. Als Übergang vielleicht unter schwierigsten Bedingungen. Auch für die Kinder, da diese keine klaren Linien mehr haben, was eigentlich los ist. Und wenn du einmal Freiheit geschnuppert hast, dann wird seine Kontrolle, die er garantiert ausüben wird, die mächtig auf den Nerv gehen. Ich denke, das würde nicht gut sein. Für dich nicht, deine Kinder nicht und ihn auch nicht. lg

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 12:01



Antwort auf diesen Beitrag

Anscheinend haben wir alle den gleichen Ex An Deiner Stelle würde ich meine eigene Wohnung behalten und mich nicht auf ein gemeinsames Wohnen einlassen. Du wirst Dich irgendwann am eigenen Leib begraben fühlen und an der Situation komplett zerbrechen. Dann noch einen Ausweg zu finden ist sehr anstrengend und beschwerlich. Es ist schrecklich, für seine Freiheit kämpfen zu müssen. Und ganz ehrlich- es geht gar nicht ohne Therapie, da man sich innerlich von so einem Menschen kaum ohne professionelle Hilfe lösen kann. Was immer Du auch tust, ich wünsche Dir viel Kraft für eine gute Entscheidung! Alles Gute Dir, E.J.

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 15:55



Antwort auf diesen Beitrag

Tu dir das nicht an. Jede Verzögerung verschlimmert und verlängert nur das unausweichliche Ende einer solchen Beziehung. Hab das auch alles hinter mir, mit dem Neuanfang in neuer Wohnung oder der dummen Idee in einer gemeinsamen Wohnung getrennt leben zu können. Das macht einen völlig kaputt !

Mitglied inaktiv - 02.06.2010, 07:07