Elternforum Alleinerziehend, na und?

Thema Lebenslauf

Thema Lebenslauf

NadineLausanne

Beitrag melden

Ob die Männer in ihrem Lebenslauf auch Familienstand und Kinder angeben? Kenne ich gar nicht, dass das angegeben wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NadineLausanne

ich schon. und jetzt?


NadineLausanne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Und jetzt?" Was meinst Du damit? Ich frage mich, ob Frau sich das Leben schwerer macht als Mann, oder ob die auch angeben, dass sie Kinder haben und evtl. alleinstehend sind. Die Kinderbetreuung ist ja nicht automatisch Frauensache.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NadineLausanne

nein. die frau macht es sich nicht schwerer, denn männer geben es auch an. ist nur die frage, wie personaler diese info bewerten. dieses gleichgestelle ist theorie. seit wann bist du ae?


Laufente123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NadineLausanne

ich gebe nichts hiervon an: Beruf der Eltern Anzahl, Namen, Alter der Geschwister Familienstand Religion Anzahl Kinder In meinem Job stehen obige Angaben in keinerlei Zusammenhang zu meiner Qualifikation. Wenn mich jemand zu Vorstellungsgespräch einladen möchte, dann soll er es wegen meiner Qulifikation tun. Der Rest kann dann erfragt werden. Ich bin zwar Freiberufler aber und somit kaum ein Risiko für den Arbeitgeber aber auch als Angestellte würde ich diese Angaben nicht machen. Servus Laufente


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laufente123

als freiberufler ist es ja nu wirklich piepegal, wann du ausfällst. es geht doch immer nur ums geld..... was ist eigentlich daran so unverständlich? zudem war von der schweizer nadine nach den männern gefragt.


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laufente123

*g* beruf der eltern und geschwister gibt man doch seit ewigkeiten nicht mehr an... oder? :-)


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NadineLausanne

Ich persönlich finde die Angabe der Kinder schon wichtig. Mit der Angabe hatte ich auch keine nachteiligen Erfahrungen. Mit Kind habe ich mich bisher einmal beworben, da war Junior 12/14 Monate alt. Er stand im Lebenslauf und auch im Anschreiben bin ich noch einmal drauf eingegangen und habe erwähnt, dass ich über eine flexible Betreuungsmöglichkeit verfüge. 2008 habe ich 5 Bewerbungen geschrieben. Ich wurde zu 3 Vorstellungsgesprächen eingeladen und habe es dort auch jeweils zum 2. Vorstellungsgespräch gebracht. Die anderen beiden Bewerbungen habe ich dann abgesagt, weil mir schon 3 Jobangebote vorlagen, bevor die überhaupt in die Puschen gekommen sind. Keiner hatte ein Problem mit meinem AE-Status (Familienstand habe ich auch genannt). Es wurde auch nur in einem Nebensatz bei Vorstellungsgespräch erwähnt. Klar hat mein Kind nichts mit meiner Qualifikation zu tun. Aber es zeigt doch, dass ich mich gut organisieren kann, dass ich Verantwortungsbewusst bin und ja - auch das ich auf den Job angewiesen bin, weil eben kein "Ernährer" im Hintergrund steht. Ich gebe tatsächlich auch (nützliche) Hobbys an. Klar steht dort nicht chillen vor dem Fernseher oder Tango tanzen, aber zum Bsp das ich Bücher in der Originalsprache bevorzuge, am Fremdsprachen-Stammtisch teilnehme, mich privat ganz unabhängig vom Jobthema rechtlich fortbilde (ja, das ist mein Hobby) und das ich ehrenamtlich aktiv bin.


carla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NadineLausanne

Oft machen es auch die Männer. Wichtiger Unterschied: Männer machen es, weil es ihnen nützt. Frauen machen es, obwohl es ihnen schadet. LG, carla


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carla72

hat es schön in einem Satz wunderbar zusammengefaßt. LG fk