Mitglied inaktiv
Hallo, ich hoere immer: Sozialhilfe gibt´s nicht mehr. Gerade finde ich nun folgenden Absatz: "Leistungen für nicht erwerbsfähige Hilfebedürftige, die auch nicht in Bedarfsgemeinschaft mit einem erwerbsfähigen Hilfebedürftigen leben, richten sich von da an nach dem neuen SGB XII (Sozialhilfe), dessen Geldleistungen denen der Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach SGB II entsprechen." (http://www.arbeitnehmerkammer.de) Also: Ich als Studentin erhalte kein ALG II. Bin ich deswegen "nicht erwerbsfaehig"? Mein Sohn bekommt aber SozialGELD und keine SozialHILFE (jedenfalls laut Mail der Sachbearbeiterin, habe seit November keinen Bescheid *stoehn*). Kein Wunder, dass unser Sozialamt quasi lahmgelegt ist und die Sachbearbeiter nur noch stoehnen, wenn man da anruft :-) Gruss, harmony
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt