Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Sorgerechtsfrage für Ausländer

Thema: Sorgerechtsfrage für Ausländer

Hallo ihr Lieben, vielleicht kann mir jemand von euch "a bisserl" weiterhelfen? Ich bin Österreicherin, lebe in Deutschland und habe von einem Deutschen 2 Kinder, die bei Geburt automatisch die deutsche Staatsbürgerschaft bekommen haben. (Denke aber mal, dass es kein Problem ist, sie zu Österreichern zu machen - rein amtlich). Nachdem mein Ex (sind mittlerweile 5 Jahre getrennt), aus heiterem Himmel das "halbe" Sorgerecht haben möchte, was ich aber überhaupt nicht einsehe, muss ich mich einfach mal informieren. Hat jemand in so einem Fall Erfahrung, bzw. wo kann ich mich erkundigen? lg Anya

Mitglied inaktiv - 22.02.2011, 11:33



Antwort auf diesen Beitrag

das kann er beantragen, ja. das gesetz ist aber noch so neu und noch nicht im umsatz, ich glaube, da wird es wenig erfahrungswerte geben.

Mitglied inaktiv - 22.02.2011, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er sich das halbe Sorgerecht einklagt, wirst du dagegen nicht viel tun können... denn nach neuer Gesetzeslage scheint es fast jeder zu bekommen... es ist sein Recht

von susafi am 22.02.2011, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anya, der europ. Gerichtshof hat entschieden, dass die deutsche Gesetzgebung unverheiratete Väter benachteiligt. Dass also bei unverheiratet geborenen Kindern automatisch nur dei Mutter das Sorgerecht hat ist "unfair". Nun muß also die Bundesregierung die deutschen gesetze entsprechend ändern. Passiert ist also noch nichts. Es wird dieses Jahr also eine neue gesetzliche Regelung erwartet, was die elterliche Sorge angeht. Das gesetz sagt übrigens nicht SorgeRECHT, sondern "elterliche Sorge" was auch die SorgePFLICHT beinhaltet... Liebe Grüße Désirée

von desireekk am 22.02.2011, 14:05