Anne92
Hallo, Mein ex Partner und ich haben noch das gemeinsame Sorgerecht. Aber eig wären wir beide dafür dass ich das alleinige Sorgerecht bekomme, es würde sich auch nichts ändern also am Umgang oder so.. Weiß jemand wie das abläuft? Ist das eher unkompliziert oder nicht? LG
Das muss bei Gericht beantragt werden. Welche Vorteile seht ihr denn wenn sich eh nix ändert dadurch ?
Bürokratische...
Nach diesem Beitrag
http://www.rund-ums-baby.de/alleinerziehend/Von-wegen-im-guten-trennen_357261.htm
nun diese Einigkeit?
Frag mich nicht, frag ihn... Es ist wie eine achterbahnfahrt...
Hm... kaufst du ihm diese Kooperationsbereitschaft ab? Nur ein Bauchgefühl aber wer mich eben noch angebrüllt hat und um Möbel streiten will und nun mit so viel Nettigkeit das SR abgeben will... wäre mir... suspekt.
Da er faul ist... Kaufe ich es ihm eig schon ab. Immerhin müsste er dann auch mal zu ihrem kiga oder so gehen... Darauf wird er keine große Lust haben.
Muss er das? SR haben zwingt keinen zu Elternabenden... sollte das so sein dann haben wohl in den Klassen meiner Kinder von 25 Kindern 23 Mütter das alleinige SR, denn mehr als 2 Väter sieht man eigentlich nicht.
Warum nicht. Du brauchst es eh eher selten, aber wenn er das sr abgeben will, warum nicht? Ich hab auch das as. Bei schulwahl und Kindergartenwahl hast du es dann vllt einfacher. Das ist ja im Moment auch Zündstoff.
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt