Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Sooooo, ich hab da mal ne Frage

Thema: Sooooo, ich hab da mal ne Frage

Mein Kind ist _unausstehlich_! Ich kann nichts recht machen. Egal was ich sage, er macht es nicht. Er trödelt morgens rum, er macht Abends teilweise Theater wenn es ins Bett geht! Er haut, schlägt und kratzt mich. Ich weiß absolut nicht weiter! Er ist 5… wie soll das weiter gehen? Ich bin konsequent, keine Frage! Aber es macht mich fertig, jeden Tag aufs Neue. Hattet ihr das auch in dem Alter? Bitte um Tipps! Und dann klopft es hier im Wohnzimmer... immer so alle 5 Minuten! Ich weiß nicht was es ist. Die Heizung habe ich ausgeschlossen. Ich werd narr...

Mitglied inaktiv - 01.04.2010, 22:03



Antwort auf diesen Beitrag

ich würd ja was dazu sagen.. aber ich denke, ich bin einfach der falsche Maßstab. Allerdings denke ich, dass Dein Sohn jetzt auch seine eigene Persönlichkeit entwickelt und natürlich versucht, seine Grenzen auszutesten. Da hilft nur eins, stark und konsequent bleiben. Lass Dir nicht auf der Nase rumtanzen. LG Sue

Mitglied inaktiv - 01.04.2010, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ja, ist ein schweres Alter.....war bei uns auch so.... Konsequenz ist sehr gut aber nicht auf "Machtkämpfe" einlassen lieber in ruhe lassen wenn Du merkst er ist gerade sehr wütend und mit ihm drüber sprechen wenn er wieder ruhiger ist. Trödelt er morgens rum, gib ihm ne Verwarnung das er dafür am nächsten Tag 15 Minuten eher aufstehen muss weil ihr auf jeden Fall um die Uhrzeit aus dem Haus müsst. Gib ihm eine Aufgabe im Haushalt die er machen muss und wenn es nur sein Frühstück für den Kindergarten ist was er selber zubereiten muss (grins, erinnere mich noch an das perplexe Gesicht meines Sohnes als ich ihm das eröffnete) so lernt er das jeder seine Aufgabe hat die erledigt werden muss Sei konsequent, lass dich nicht auf Streitgespräche ein über Dinge die zu festen Regeln gehören! Das wird so gemacht und fertig...ganz ruhig dabei bleiben, nicht schreien das erzeugt Gegenwehr und ihr schaukelt euch gegenseitig hoch. Macht er Probleme beim anziehen morgens, versuche eine Zeitlang ein Spiel daraus zu machen: schaffst du es in 5 Minuten dich anzuziehen? ich stell mal die Eieruhr.... Übrigens schafft man mit diesen Spielchen vieles was Kinder unter anderen Umständen nur mit Theater machen würden....und irgendwann schleicht sich Routine ein und sie machen es ganz selbstverständlich... Oft reagieren Kinder aber auch nur darauf das sie merken das wir selber manchmal ungeduldig/ unzufrieden sind....habe ich früher öfter bei mir festgestellt wenn ich Situationen im nachhinein Revue passieren liess.... Viele Tipps habe ich übrigens vom unserem Kinderarzt bekommen der eine Zusatzausbildung als Psychologe hat LG

Mitglied inaktiv - 01.04.2010, 22:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also das mit dem Kind kommt mir sehr bekannt vor. Allerdings habe ich eine Tochter, und die hat heute auch wieder gewütet. Weiß manchmal auch nicht mehr was ich da machen soll. Und sie ist gerade 6 geworden, allerdings war sie schon immer eher schwierig, und die Trennung war da nicht gerade förderlich.... Also ich kann dir nachfühlen, einen Rat geben kann ich dir leider auch nicht, habe auch noch keine Lösung gefunden, sorry. LG

Mitglied inaktiv - 01.04.2010, 22:44



Antwort auf diesen Beitrag

schbiedie, isch 'abe doch gar keinen jungen, sondern nur maedchen. kind 2 ist aber halb so alt wie deiner und genauso bockig wie du deinen beschreibst. vielleicht haben die maedels diese phasen frueher? man sagt doch gemeinhin, maedchen seien den jungs immer 2 jahre voraus?? knuddels, martina.

Mitglied inaktiv - 01.04.2010, 22:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ein Klopf-Geist??? Das Spielchen macht ihm Spaß und alleine das ist es wert, dass er es weiter mit Dir spielt. Zieh Dich raus, dann wird es langweilig. Ich habe es hier schon öfters geschrieben, aber ich war an so einem Punkt irgendwie bei einer Kinderpsychologin gelandet. Die sagte, sie behandelt mein Kind gerne, aber nur, wenn ich mir auch psychologische Hilfe hole. Und ich danke im Moment tgl. dieser Frau dafür, dass sie mich quasi dazu gezwungen hat. Wir waren heute im MUSEUM, es war ein entspannter, fröhlicher und ereignisreicher Tag und das wäre vor einem Jahr noch nicht möglich gewesen. Da war ich schon schweißgebadet, wenn ich nur in Erwägung zog, mit dem Kind zB nur mal eben einkaufen zu gehen. Horror pur und heute ist nichts mehr davon übrig. Es hat sehr lange gedauert, im Sommer 2008 haben wir bei den Psychologen 'angefangen' und seit etwa 3, vielleicht auch schon 4 Monaten ist unser Familienleben endlich eins und es gibt auch keine Spielchen oder Kämpfe mehr. Es ist einfach nur alles schön!

Mitglied inaktiv - 02.04.2010, 00:36



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten!!! Dann mache ich doch anscheinend alles richtig. Ich werde weiter Konsequent bleiben und auf Durchzug schalten! Danke da ist mir eben echt ein Stein vom Herzen gefallen, habe schon an mir gezweifelt! Liebe Grüße und einen schönen Tag!!!

Mitglied inaktiv - 02.04.2010, 10:45