Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Sonntag 1. hl. Kommunion

Thema: Sonntag 1. hl. Kommunion

und ich hab so was von Angst vor dem Tag.... Vor zwei Jahren war noch mein Mann dabei, jetzt ist er 5 Monate Tod und ich hab sowas vor Angst vor dem Fest. Unser Sohn freut sich natürlich irgendwie auf das Fest, weil er es von seiner Schwester schon kennt, aber der Gedanke ohne Papa das Fest zu feiern macht mir total zu schaffen... Kennt das Jemand von Euch, hat jemand einen Tipp für mich.... werde erstmal ins Bett gehen und wie die letzten Nächte grübeln.... Euch einen schönen Abend

von teddy.666 am 11.04.2012, 20:34



Antwort auf Beitrag von teddy.666

Huhu, einen Tipp habe ich leider gar nicht. Vielleicht nur den Gedanken, den Papa irgendwie mit einzubeziehen, also ganz bewusst dabeihaben. Wie genau, keine Ahnung...Sorry! Hast auch ne PN! Gruß, M

Mitglied inaktiv - 11.04.2012, 20:48



Antwort auf Beitrag von teddy.666

Teddy, ich schreib dir eine PN

von mf4 am 11.04.2012, 21:09



Antwort auf Beitrag von teddy.666

Hallo, mein tiefes Beileid :-( Eine Bekannte, deren Mann auf tragische Art und Weise nach einem Autounfall verstorben ist, hat mir mal folgendes erzählt: In einem Gespräch mit dem Sohn (der Vater schmerzlichst vermisst) hat dieser den Wunsch geäußert, daß zu seinem 8. Geburtstag auch Papa's Stammplatz am Esstisch eingedeckt wird. Den entsprechenden Stuhl darf niemand benutzen, der ist für Papa. Nun ist er 10 Jahre geworde und das Ritual wurde nach wie vor beibehalten zu besonderen Anlässen. Ich dachte mir zuerst im Stillen, wie traurig ist das denn, Papa Platz eingedeckt, so als ob er jeden Moment von irgendwo her kommen und sich setzen würde ... . Doch ich denke, dem Kind spendet dieses "Bild" auf eine bestimmte Art und Weise Sicherheit und Trost und es hat etwas sehr liebvolles, wie er Papa miteinbezieht... Das natürlich nur als kleine Anregung, ich denke jedes Kind geht anderes mit einem solchen schweren Verlust um, ich würde versuchen, in Sohn hineinzuhören... Alles Gute und viel Trost und Kraft!

von Mamamia72 am 11.04.2012, 21:23



Antwort auf Beitrag von Mamamia72

danke für dein Posting. Diese Geschichte hört sich auch sehr traurig aber auch irgendwie schön an. Dieses Ritual ist sehr schön. Wir waren z.B. jetzt im Zoo und wir haben erzählt, dass Papa da gestanden hat, er sogern bei den Erdmännchen war usw.... wir haben Ihn richtig mit einbezogen und das hat sehr gut getan. Die große spricht mehr über Ihren Verlust, der kleine sagt nur ab und zu wie sehr er seinen Papa vermisst. Aber auch nur dann, wenn man viel an ihm arbeitet, manchmal denke ich , es tut ihm gut, wenn er dann auch mal von Herzen weinen kann, weil Papa nicht mehr da ist. Nicht das er alles in sich rein frist. Was ich sehr schön finde, die Große hat mich gefragt ob Papa für uns dort , wo er jetzt ist, auch ein Haus für uns baut und wenn wir einmal gehen müssen, dass er uns dann an der Himmelsforte abholt. Allein die Vorstellung ist wunderschön und ich habe ja gesagt.

von teddy.666 am 12.04.2012, 08:56



Antwort auf Beitrag von teddy.666

Ich glaube das wichtigste ist, dass die Kinder jederzeit mit dir über Papa reden können und das tun sie ja, so wie im Zoo bei den Erdmännchen ... oder ob er ein Haus für Euch baut, dort wo er jetzt ist ... Schlimm finde ich es, wenn über einen Menschen, der gehen musste, sozusagen "geschwiegen" wird. Das ist mir mal als Kind so ergangen und das fand ich besonders schlimm, dass ich mit niemanden über meine Trauer bzw. bzw. über meine Oma reden konnte bzw. dass meine Gedanken niemand ernst genommen hat. Ich wünsche Euch alles, alles Gute auf eurem weiteren Weg und dir viel Kraft! P.S.: Kann dir zur Trauerarbeit sehr die Bücher von Elisabeth Kübler-Ross empfehlen. Die empfand ich in meiner Trauer (unlängst ist meine Mutter und ein guter Freund gestorben) als sehr tröstend.

von Mamamia72 am 12.04.2012, 22:28