Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Sohn will nicht mehr in die Betreuung

Thema: Sohn will nicht mehr in die Betreuung

Eigentlich ist die Betreuung für meine beiden Kinder bis 16 Uhr zuviel.Sind sind sehr fertig wenn ich sie abhole.Der Kleine nimmst eigentlich gelassen.Freut sich z.B. heute auf das spielmobil am Nachmittag.Der Große macht aber seit den Ferien mal wieder Probleme.Genaue Gründe kann er nicht nennen.Es kommt immer nur ein "ist Langweilig da". Vorige Woche hat er einen Tag komplett gefehlt.Hat gesagt das er nachts gekotzt hat (hab aber nix davon mitbekommen und Schlafzimmer ist direkt neben WC!) Hab trotzdem den Tag krank "gefeiert"und mein Kind zu Hause gelassen.Diese woche war es wieder.Diesmal 3 Tage.Hab mir gedacht ist halt ne schwierige Zeit für ihn.Hat an Oma gehangen und vieleicht schlägt das alles auf seinen Magen.heute Morgen saß er dann mal wieder heulend im Bett.Als erstes kam natürlich "mir gehts nciht gut" und dann ne endlose Diskussion das er nach der Schule direkt zu Opa will (nur der braucht im Moment Mittags seine Ruhe-schläft halt auch sehr schlecht und ist nicht wirklich bei der Sache-also will ich ihm auch die Ruhe gönnen!) Letztens meinte Philipp er würde einen schlüssel mitnehmen und dann lieber direkt nach Hause.Doch ich will gar kein schlüsselkind.Ich denke er ist dort besser aufgehoben und abgelenkt als zu Hause alleine.vorallem weil er dort halt auch raus kommt.(Es gibt endlich 2 männliche Betreuuer, die dann auch mal Fußball spielen mit den Kids) Wie mach ich meinem Sohn klar, das er doch wenigstens bis zu den sommerferien durchhalten muß?Vorallem weil im Mai noch Klassenfahrt und 3!!!bewegliche freie Tage. Gruss Chrissie

Mitglied inaktiv - 30.04.2010, 08:51



Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt und wie selbstständig ist er denn? Ich bin auch auf die Betreuung angewiesen und heilfroh, dass meine Tochter sich dort so wohl fühlt. LG Dany

Mitglied inaktiv - 30.04.2010, 09:05



Antwort auf diesen Beitrag

Philipp ist 10 Jahre. Meinst Du jetzt ob er nach der Schule allein zu Hause bleiben könnte (2-3Studen) ich denke es würde nix passiern - ausser das sich mein Sohn endgültig von allem abkapseln würde.ich halte Sozialekontakte einfach zu wichtig als das ich ihn allein zu hause haben möchte.Ausserdem soll er lernen das man halt nicht alles haben kann und sich unannehmlichkeiten halt auch stellen muß. LG Chrissie

Mitglied inaktiv - 30.04.2010, 09:09



Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist denn dein Sohn? Vielleicht könnt ihr einen Kompromiss schliessen, z.B. dass er an manchen Tagen nach Hause gehen darf und an anderen den Hort besucht. Ich kann verstehen, dass du deinen Sohn nachmittag draussen und sinnvoll beschäftigt sehen willst, aber wenn er sich dort so gar nicht wohl fühlt, bringt das ja auch wenig.

Mitglied inaktiv - 30.04.2010, 09:06



Antwort auf diesen Beitrag

ich würd auch versuchen zum einem dem ganzen auf den grund zu gehen (mal mit den leuten im hort reden, wenn dort wirklcih was "geboten" ist wäre es dem bub nicht langweilig. ist er viell. der einzigste in dem alter? oder hat er dort keinen zum spielen? seinen wunsch allein nach hause zu gehen kann ich verstehen und find ich eigentlich sogar recht gut, und in dem alter ist das doch auch ok.. viell kannst ja mal die eltern von freunden oder so anrufen, viell. kann er 1 oder 2 tage in der woche dort nachmittags hin oder die kinder zusammen irgendwo spielen

Mitglied inaktiv - 30.04.2010, 09:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein grosser Sohn war auch so ein Kandidat. Er hatte morgens Bauchschmerzen und nach einer Stunde waren die weg. Ein paarmal bin ich drauf reingefallen. Jetzt schick ich die Kinder zur Schule und sage, wenn es schlimmer wird sollen die mich anrufen und ich hol sie dann ab. Seitdem ist noch kein Anruf gekommen ;-)). Manchmal haben Kinder halt keine Lust aber wenn sie erst da sind, ist alles nicht so schlimm. Lieben Gruss Pinky

Mitglied inaktiv - 30.04.2010, 12:34