Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

sind hier Musical-Fans unter euch?

Thema: sind hier Musical-Fans unter euch?

wurde gestern mit einem Besuch in "Tanz der Vampire" überrascht und war total begeistert! Jetzt hat mich so ein bissl der Wille gepackt noch weitere Musicals zu besuchen, könnt ihr eines empfehlen?

Mitglied inaktiv - 02.05.2010, 17:24



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Schatz hat seiner Tochter Karten für TDV zu Weihnachten geschenkt, die beiden reden auch noch immer davon, die zwei waren auch sehr beeindruckt. LG

Mitglied inaktiv - 02.05.2010, 18:14



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Freundin war vor ein paar Wochen in Dirty Dancing (in Berlin) und wasr nicht so begeistert. Sie war auch schon in mehreren Musicals aber das hat ihr nicht so gefallen. Mehr kann ich nicht sagen denn ich war noch nie in einem. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 02.05.2010, 18:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ganz schlimm fand ich Starlight Express.... war von der Musik schnell genervt (so typisch Musical find ich). Super gefallen hat mir seiner Zeit Joseph in Essen und gut fand ich auch König der Löwen in Hamburg. Aber keines reicht an Tanz der Vampire heran. Das ist das beste was ich in den letzen Jahren gesehen hatte. Meine Schwester ist auch ganz verrückt danach, als wir noch in Stgt lebten und das Musical dort war ist sie bestimmt zehn mal drin gewesen. Sind auch mit dem Bus nach Hamburg gefahren, waren drin und sind am gleichen Tag wieder zurück. und es lohnt sich!!! Gehen auch im Juni wieder nach Stgt... freu freu freu

Mitglied inaktiv - 02.05.2010, 18:37



Antwort auf diesen Beitrag

Starlight Express war grausam. Joseph in Essen war Top und Phantom der Oper in Essen war ein Traum Hab noch mehrererere gesehen, aber weiß gerade nicht welche...

Mitglied inaktiv - 02.05.2010, 19:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ich liebe Musicals Ich war in der Schulzeit in Cats, vor nem Jahr in König der Löwen und geh Ende Monat in Mamma Mia Tarzan soll auch super sein. LG

Mitglied inaktiv - 02.05.2010, 19:15



Antwort auf diesen Beitrag

neumodischer schnick-schnack...*grins "hair" ist super und immer noch aktuell. " my fair lady" für hormon-bedingte schnulzenstimmung " thommy" gewöhnungsbedürftig, aber geil " anatevka" hat wunderschöne melodien ("wenn ich einmal reich wär") " elisabeth" hab ich live gesehen und finde es immer noch wunderschön " der kleine horrorladen" ist super-lustig " rocky horror picture show" MUSS man live sehen (und bitte utensilien mitbringen wie reis,zeitungen etc) " joseph" ist ok

Mitglied inaktiv - 02.05.2010, 19:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ich war in Grease- super und Rocky Horror Picture Show- noch supererererrer !! beide hab ich bei der Tageszeitung gewonnen :-)

Mitglied inaktiv - 02.05.2010, 19:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin am 15.5. mit meiner Tochter in Hamburg zum König der Löwen. Wird unser erstes richtiges Musical. Wir sind sonst viel im Theater, Kinderoper etc. LG Sylvia

Mitglied inaktiv - 02.05.2010, 19:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich liebe Musicals seit meiner frühen Kindheit und habe die Klassiker fast alle noch auf Vinyl - am liebsten im Englischen Original "Annie, Get You Gun" und "Music Man" (da bekomme ich gleich wieder einen Ohrwurm - kennst Du "Wells Fargo Wagon"?) mag ich sehr gerne. Natürlich auch "Hair", "The Rocky Horror Show", "Little Shop of Horrors", "Fiddler on the Roof" (auf Deutsch "Anatevka") und - bitte NIE vergessen - "West Side Story" und "Porgy & Bess". Für ein Roger&Hammerstein werfe ich jeden Lloyd Webber weg, und Bernstein ist sowieso der Beste. Webber kopiert sich seit Jahren nur noch selber, war aber am Anfang mit "Joseph", "Jesus Christ Superstar" und "Evita" richtig gut. "Cats" war meines Erachtens sein letztes gutes Musical, seitdem hört sich das alles gleich an. "Cats" habe ich schon 3 mal gesehen. Fumi hat "König der Löwen" in HH gesehen und fand es toll, ich würde das gerne mal sehen, weil mich die Kostüme faszinieren, die Musik ist schön, aber nicht umwerfend. Fumi hat noch mehr gesehen, weil meine Eltern sie oft in Berlin mitnehmen, aber mir fallen die anderen grad nicht ein und ich kann sie nicht fragen, weil sie nicht da ist. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 02.05.2010, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

hmm, ich bin nicht wirklich der musical-fan geschweige denn -kenner. aber: die rocky horror show habe ich gesehen (live entfaellt dann das "picture" *lach*), ebenso jesus christ superstar... hair und tommy kenne ich zumindest von alten aufnahmen und vom film, eine live auffuehrung habe ich leider keine gesehen... webber war - genau wie elisabeth schrieb - anfangs richtig gut, spaeter wurde er vom bohlen-virus befallen, da klang ein lied wie das andere (aber irgendwie klingen die neuen musicals eh immer gleich). und wenn ich ehrlich sein soll, wenn da irgendein star oder eine band gefeiert wird (abba, buddy holly, queen, was weiss ich), dann hoere ich mir lieber die originalsachen von den originalmusikern an, und nicht so was aufgewaermtes. ansonsten wuerde ich mir - wenn es um musicals geht - die "alten" sachen ansehen, da verweise ich auf elisabeth's posting. es muss dann auch nicht die aufwendige inszenierung in hamburg, stuttgart oder koeln sein, andere koennen es genauso gut. bloss, weil man eben "die" auffuehrung von "dem" musical in "der" stadt gesehen hat, heisst das noch lange nicht, dass man kulturkenner ist - eine lichtshow macht aus schlechter musik noch lange nichts gutes... lg, martina.

Mitglied inaktiv - 02.05.2010, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

... auch wenn es nicht so ganz zusammengehört... die eine oder andere Revuefilm-Nummer ist auch ein Evergreen geworden... True love, I'm singing in the rain... Cats, Phantom von Opa (*grins*), Buddy-Holly-Story und Tanz der Vampire habe ich in Hamburg gesehen. Tanz der Vampire war absolutes Mittelmaß mit wenigen Höhepunkten. Die Buudy-Holly-Story war eine eigenartige, aber flotte Inszenierung, die darauf (auf-)baute, daß das Publikum mitgeht. Ich fand's klasse und war gleich zweimal dort. Die breite Masse leider nicht, und so wurde das Stück bald abgesetzt. Cats war super, nur die deutsche Fassung trübte den Eindruck. Und Phantom der Oper war einsame Spitze. König der Löwen... ja, wenn es bloß nicht so teuer wäre. Ich will hin und werde Port mitschleppen. Das andere, was Du aufzählst ist so erstklassig und unterscheidet sich so dermaßen von den Musicals von heute, daß man fast ein neues Genre erfinden müßte ("Classical Musical"... oder so!). Viele Grüße Snoopy

Mitglied inaktiv - 02.05.2010, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

Mir haben "Cats" und "Mamma Mia" sehr gut gefallen!

Mitglied inaktiv - 02.05.2010, 20:01



Antwort auf diesen Beitrag

ichhab bisher nur die schöne und das biest in wien gesehen. da war ich hin und weg. seither hab ich es zwar immerwieder vor,a ber es passt nie, finde leider immer ne ausrede würde gerne mamma mia, hair, grease, abba und noch einige sehen. lg mel

Mitglied inaktiv - 02.05.2010, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, dass es bei musicals ofut nur die extreme gibt: entweder richtig gut oder richtig daneben. "phantom der oper" in essen war mein favourit, hab schon mehrere inszenierungen gesehen, weil ich die musik schön finde, aber das war mit abstand musikalisch, darstellerisch und auch vom bühnenbild wahnsinnig beeindruckend. "west side story" fand ich auch gut, genaus wie "my fair lady" und "hair". "Jesus christ superstar" lohnt sich auch öfter. "Grease und mamma mia" machen gute laune, hätte ich aber rückblickend nicht sehen müssen. Total überbewertet waren "saturday night fever" und "dirty dancing" - laut, durcheinander, schrill...irgendwie von allem zuviel. Auf meinem wunschzettel stehen noch "tanz der vampire" (weil wirklich jeder davon begeistert war) und "könig der löwen" (am tag der vorstellumg, für die wir karten hatten, ist mein exfreund ausgezogen. da stind mir der sinn eher nach horrorschocker mit viel blut ;-) )

Mitglied inaktiv - 02.05.2010, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

Schleich mich mal ein.... Tanz der Vampire ist mein Lieblingsmusical, ich hab die CD im Auto und das schon seit Jahren. Mag allerdings auch die düstere Stimmung und die Dramatik (die unstillbare Gier) Tarzan wurde noch nicht erwähnt. Läuft auch in Hamburg ist sehr lebendig und die Musik ist toll. Obwohl ich die TV Show nicht verfolgt habe hat mit dieses Musical ganz gut gefallen. Reicht allerdings, für meinen Geschmack nicht an TdV ran. Trotzdem sehenswert. König der Löwen hat meiner Schwester super gefallen. Noch nen Tick besser als Tarzan. New York, New York war Mist.... LG Näppi

Mitglied inaktiv - 02.05.2010, 22:02



Antwort auf diesen Beitrag

war 1986 in london "42nd street". GENIAL! ich hatte danach auch den totalen musicalflash und habe mir viele platten besorgt (winke zu elisabeth) ob das heute noch irgendwo läuft.. keine ahnung. claudia

Mitglied inaktiv - 02.05.2010, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich liebe alle Musicals von Andew Lloyd Webber!

Mitglied inaktiv - 02.05.2010, 22:51



Antwort auf diesen Beitrag

Mein erstes Musical war "Miss Saigon" und ich bin eigentlich nicht sehr begeistert hingegangen. Danach war ich total infiziert, hab mir die CD gekauft und bin ein paar Wochen später nochmal hin. Der Vorhang ging auf und ich hab die ganze Zeit geplärrt. Mein Sohn war damals sehr klein und noch heute heule ich permanent bei dem Lied: "ich gäb mein Leben her für dich". So schööööön. Wer vor lauter Liebe für sein Kind ein paar Tränchen vergießen will: http://www.youtube.com/watch?v=2-Ss_pXCTEk&feature=related Meine Wertung: Miss Saigon: 2 x gesehen und ich würde jederzeit wieder Die Schöne und das Biest: nett, tolle Kostüme, aber muss ich nicht nochmal haben Cats: jo, war nicht so meins Tanz der Vampire: auch mein Lieblingsmusical, tolle Kostüme, tolle Männer, tolle Musik, hab ich auch 2 x gesehen und will nochmal hin We will rock you: Ich war in Köln, da fand ich es super und ich war in Stuttgart, da fand ich es gut, aber nicht überragend König der Löwen: wunderwunderschön, so viel Afrika, ich würde jederzeit nochmal hingehen, wenn ich Gelegenheit hätte. Meine noch Wunschmusical wären auf jeden Fall Starlight Express und Tarzan. Irgendwann hab ich mal die Kohle, dahin zu gehen...

Mitglied inaktiv - 02.05.2010, 23:05



Antwort auf diesen Beitrag

eben noch beim Lesen der anderen Beiträge gemerkt, dass ich zwei vergessen hab *g*. MammaMia: Story flach, aber einfach tolle Musik Phantom der Oper: ok, aber hat mich nicht vom Hocker gerissen Eigentlich praktisch, dass ich in der Nähe von Stuttgart wohne *g*, einzige Ausnahme war ja das eine Mal Hamburg mit König der Löwen.

Mitglied inaktiv - 02.05.2010, 23:08



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe Starlight Express gesehen - ganz nett, aber mehr nicht - Saturday Night Fever *örgs* - Joseph - grandios und sehr schräg :-) - Mamma Mia - klasse!! - Sunset Boulevard - naja - Grease - naja Auf der Wunschliste ganz oben steht König der Löwen. Als wir letztens in HH waren, gab es keine Karten mehr *heuuuuuul* Mein Papa bekommt zum 70. Karten für Evita. Da hätte ich auch Lust drauf.

Mitglied inaktiv - 03.05.2010, 09:15