Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Seltsames System ???

Thema: Seltsames System ???

Hallo ihr Lieben, heut kam der Hammer schlechthin. War bei der zuständigen Dame von der Sozialermäßigung die mir mal eben vor die Füße gekotz hat das ich ja keine Anspruch auf Ermäßigung für den Kiga und für die Tagesoma wohl auch net. Ich könnt kotzen. Sry :( das heisst im klartext ich darf 420 euro tagesoma + 70 kiga zahlen und bekomme keinen kinderzuschlag und keinwohng !könnt heulen. da geht man schon jeden tag arbeiten und was hat man davon...nix! außerdem kommt bald der gerichtliche schuldenbereinigungsplan wo ich dann auch noch 300 euro zahlen soll... ma ehrlich und das bei nem nettoverdienst von knapp 1070 euro... und da ist noch nicht einmal die miete ab oder sonstiges... ahhhhhhr... sorry fürs ausheulen, vll habt ihr ja noch tipps und tricks für mich...danke

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 18:32



Antwort auf diesen Beitrag

Netto 1070 Euro...ich könnte auch heulen...so viel Geld hätte ich gern... Ich habe ca. 450 Euro netto verdient, 200 Euro Wohngeld....Ende... LG fru

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 18:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ich habe 1016 Netto und erhalte noch 92 Euro von der Arge und 184 KG. Wohngeld wurde ich auch abgeschmettert. Aber die werden mich jetzt definiv auffordern diesen Kinderzuschlag zu beantragen. Laut Rechner würde ich ca 110 Euro Kinderzuschlag erhalten. Da stimmt doch was nicht, hast du mehrere Kinder?

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 19:14



Antwort auf diesen Beitrag

Bei so viel Netto war mir klar, daß es nix geben wird. Ich bekomme ab 1.April 720€ (Brutto... das ist zum weinen) 31h/Woche. Was du Netto hast habe ich nicht mit Kindergeld für 3 Kids und Hartz4

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 19:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ja aber für diesen Nettoverdienst bin ich auch volle 5 Tage arbeiten und gebe meine 15 Monate und 3 Jahre alten Töchter weg. :( aber trotzdem find ich das alles so ungerecht. Nun geht man arbeiten und wird bestraft...

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 19:33



Antwort auf diesen Beitrag

So viel verdienen hier in der Region keine Männer netto und Frauen träumen davon sowieso. Tut mir leid, daß ich das grad nicht verstehe. Kidner werden hier natürlich auch fremdbetreut und Kosteübernahme bekommt man mit dem Gehalt hier auch nicht.

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 19:41



Antwort auf diesen Beitrag

Sie hat gut "1.000,00 EUR netto", was für einen Vollzeitjob zu wenig ist. So. Und jetzt zahlt sie 400,00 EUR und nochmal 70,00 EUR DAVON für Kinderbetreuung? Dann hat sie noch Kindergeld... Und sonst??? Unterhalt??? Wovon soll sie leben? Wovon MIete zahlen? Das ist NICHT "normal". Und an solche "Zustände" sollte man sich auch nicht "gewöhnen". VG I.

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 19:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ach... Und dann noch 300,00 EUR Schulden? DAVON? Da bleibt ja fast "0,00". Schulden kann man davon nicht zahlen. Wie soll das gehen bitteschön? VG I.

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 19:50



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind der Sache aber immer noch nicht näher gekommen, wieviel Kinder hast du denn nun? Gibts Unterhalt? Uunterhaltsvorschuß? Selbst bei einem Kind, ohne Unterhalt müsste die Arge doch Aufstocken. Gruß Taram

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 20:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin froh eure Meinungen zuhören, und ich will keinesfalls Undankbar oder ekelhaft wirken. Ich habe zwei Kinder. Mein Ex zahlt keinen Unterhalt. Ich bekomme lediglich den Unterhaltsvorschuss. Ich musste damals meine Elternzeit abbrechen weil ich von der Arge damals satte 280 Euro unterstützung bekommen habe. Ich war einfach nur so sauer, weil man mir die Finanzielle unterstützung zugesagt hat, und nun aufeinmal wieder nicht. Ich wollte keinen Krieg entfachen :)

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, aber dann hast du ja noch wesentlich mehr Geld als die 1070 Euro ?!

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaub das wir ein entlosThema :) Aber mich würde mal interessieren wie ihr das so macht? Vll kann ich mir ja noch ein paar Tipps holen... Ach ja um das ganze abzukürzen, ich zahlen von meinem Geld , Studium, Versicherungen, Telefon+Internet (was ich fürs studium brauche) Betreuungskosten, Kiga, Miete, Nebenkosten, und Lebensmittel und dann natürlich noch meinen rieeesen Schuldenberg den mir mein ex dagelassen hat.... :(

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 20:42



Antwort auf diesen Beitrag

jules, nö, das system ist nicht seltsam... ich hab mich auch erst gewundert, wie das mit 1000 euronen nettoverdienst im monat gehen soll (plus unterhalt oder uv und kindergeld natürlich). aber als du das studium erwähnt hast, hat die rechnung dann mehr oder weniger "gestimmt". wenn du vollzeit studierst, entfällt dein anspruch auf H4, du hast höchstens noch anspruch auf bafög, deine kinder haben jedoch anspruch auf sozialgeld. offenbar bekommst du aber auch kein bafög, sondern finanzierst euch eben durch deinen job... ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass du ganz regulär an einer universität studierst (und kein fernstudium betreibst). daher solltest du dich abends mal in stiller stunde hinsetzen und überlegen, was genau du möchtest, was dir wichtiger ist: studium und von der hand in den mund leben oder sich auf die arbeit konzentrieren, halbwegs vernünftiges einkommen erzielen und finanziell mehr oder weniger unabhängig sein. in jeder universität sollte es auch eine anlaufstelle für studierende mit kindern geben. warst du schon dort? wie wurdest du beraten? wäre es nicht möglich, über die uni die kinder betreuen zu lassen und ggf. auch in eine wohnung zu ziehen, die speziell für studierende mit kindern gedacht ist? (zumindest in frankfurt gibt es so etwas). oder könntest du das studium vorerst auf eis legen und dich um die anderen baustellen kümmern? du solltest auch auf jeden fall eine schuldnerberatung aufsuchen und dich dort beraten lassen. wenn du im monat nur noch 150 statt 300 euro abtragen müsstest, wäre das schon mal eine erleichterung vom 150 pro monat für dich - das war jetzt nur aus der luft gegriffen, aber die schuldenberater kennen tricks und kniffe, um einem wieder auf die "rechte bahn" zu helfen. alles gute, martina.

Mitglied inaktiv - 23.03.2010, 09:02



Antwort auf diesen Beitrag

Mhhhh also ich mach ein Fernstudium. Und ich würde es auch nicht aufgeben. Klar kann ich weiter in meinem Job arbeiten, aber die Perspektiven sind einfach gering mich dort qualifiziert Fortzubilden. Und ich möchte irgendwann ein besseres Leben führen in einem Beruf der mir Spaß bringt und mich erfüllt und nicht in einem in dem ich ''Klar komme''.Und ich bin bereits bei einem Schuldnerberater sonst würde ich wohl kaum eventuell in die Privatinsolvenz gehen. Wünsch dir nen schönen Tag... lg

Mitglied inaktiv - 23.03.2010, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

... das sind halt dinge, die ins gewicht fallen, und wenn du die nicht hier einbringst, dann ist schlecht "richtig" zu raten. z.b. ist es eben relevant, ob du ein regelstudium betreibst oder nebenberuflich ein fernstudium... obwohl mir jetzt auch kein passender rat mehr einfallen will hast du bzgl. der kinderbetreuung eigentlich alles ausgeschöpft? ich weiss selbst, wie schwierig es ist und kann ein lied davon singen. eine tagesmutter hätte ich mir z.b. trotz gutem verdienst nicht leisten können - diese frage hat sich vor einem jahr gestellt. von 4 möglichen tagesmüttern, die mir damals das jugendamt vorgeschlagen hat, wäre nur eine bereit gewesen, die kinder auch nachts zu betreuen. und diese tagesmutter hätte sich das auch vergolden lassen durch einen stundenlohn, der in etwa das doppelte von dem war, was das jugendamt pro stunde ansetzt. und bei 2 kindern geht das halt doch etwas ins geld... inzwischen werden die kids von meinen eltern betreut - die kleine geht morgens in die kinderkrippe - der krippenplatz kostet hier ca. 240 euro plus essensgeld. bei dir ist es halt insofern blöd, weil du 2 kinder im krippenplatzalter hast. mit welcher begründung wurde eigentlich die kostenübernahme für die betreuung abgelehnt? liegst du über der einkommensgrenze? was du verdienst plus unterhalt (oder unterhaltsvorschuss) und kindergeld ist nicht üppig, insofern kann ich die anderen stimmen hier nicht verstehen, die meinten, dass das "viel" ist. aber vielleicht stimmt es wirklich, dass man, je nach eigenem einkommen, auch eine andere sicht der dinge hat... liebe grüsse, martina.

Mitglied inaktiv - 23.03.2010, 14:17