Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Schweinegrippe in unserem Kiga

Thema: Schweinegrippe in unserem Kiga

Jetzt ist er da: Der erste Fall von Schweinegrippe in unserem Kindergarten. :o( Ich werde meine Kinder morgen zu Hause lassen. Ich bin sowieso zu Hause , da muß ich kein zusätzl. Risiko eingehen.

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 23:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm.... Ich hoffe ja immer noch, da- meine Kinder sich jetzt anstecken, wo die Grippe noch einen sehr harmlosen Verlauf nimmt. Das spart das Impfen, schuetzt besser, und wenn die Pandemie dann doch noch ausbricht (man weiss ja nie) sind wir mit dem Thema schon durch. Ich war heute (wegen meiner verbrannten Hand) bei meiner Hausaerztin. Die impft fruehestens in 2 Wochen, und dann auch nur Risikofaelle. Wer unbedingt eine Impfung will, bekommt sie natuerlich, aber sie raet davon ab. Gruss, Elisabeth. Und jetzt sucher ich den Deppen, der mir die Tastatur auf Englisch umgestellt hat. Fumi, antreten *bruell*.

Mitglied inaktiv - 03.11.2009, 00:08



Antwort auf diesen Beitrag

wenn man denkt,man hätte die Schweinegrippe schon gehabt! Niemand weiß ob man nach einer Infektion wirklich immun gegen das Virus ist! Meiner Meinung nach kann kein Impfstoff so viel Schaden hinterlassen,wie eine Infektion! Wir lassen uns impfen...... gruß Beate

Mitglied inaktiv - 03.11.2009, 19:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm.... Ich hoffe ja immer noch, da- meine Kinder sich jetzt anstecken, wo die Grippe noch einen sehr harmlosen Verlauf nimmt. Das spart das Impfen, schuetzt besser, und wenn die Pandemie dann doch noch ausbricht (man weiss ja nie) sind wir mit dem Thema schon durch. Ich war heute (wegen meiner verbrannten Hand) bei meiner Hausaerztin. Die impft fruehestens in 2 Wochen, und dann auch nur Risikofaelle. Wer unbedingt eine Impfung will, bekommt sie natuerlich, aber sie raet davon ab. Gruss, Elisabeth. Und jetzt sucher ich den Deppen, der mir die Tastatur auf Englisch umgestellt hat. Fumi, antreten *bruell*.

Mitglied inaktiv - 03.11.2009, 00:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns gab es vor 2 Wochen im KiGa einen Fall - sogar in der Gruppe meines Sohnes. Gestern wurd der 2. Fall gemeldet - und beide sind ganz unabhängig von einander - haben sich sehr warscheinlich auch beide nicht im KiGa angesteckt. Das wird nicht so heiss gegessen wie es gekocht wird... Und unser KiGa achtet seither sehr auf Hygiene - die Kinder gehen regelmässig zum Händewaschen, mit Seife, es wir geachtet, das das Handtuch wirklich jedesmal weitergerollt wird und die selbe Stelle nicht 2x genutzt wird und die Putzfrau wischt jeden Tag alle Türklinken ec. mit Desinfektionsmittel ab - das halte ich für sehr viel sinnvoller als andere in Bezug auf Schwein - oder sonstige Grippen. Grüße Dhana

Mitglied inaktiv - 03.11.2009, 08:44



Antwort auf diesen Beitrag

Moin, mein Kleiner hat Donnerstag hohes Fieber bekommen, Freitag beim Arzt hat der nur Lapidar gesagt: Schweinegrippe haben jetzt alle. Und mein Grosser der mittlerweile seit zwei Wochen Krank ist und ich seit einer Woche hätten es dann auch (allerdings haben wir kein Fieber). Nur der Mittlere ist noch verschont. In der Schule gestern waren nur wenige Kinder, alle sind Krank zuhause, alle die gleichen Sympthome. In der Klasse meines Jüngsten waren nur 7 Kinder von 20. Unser kompletter Stadtteil ist befallen es geht rasent schnell. Als meine Nachbarin gestern mit ihrem Sohn beim (anderen) Ki-Arzt war hat er nur noch gesagt, er testet nicht mehr, er hat schon 186 Fälle und er kommt mit dem Testen nicht mehr nach, sind eh alle Positiv. Ich sehs ganz gelassen, sind wir halt damit durch und brauchen uns ums Impfen keine Gedanken mehr machen. Das schlimmste sind kranke Kinder zuhause die der Mutter die letzten Nerven rauben, lach. Gruss Pinky (seit zwei Wochen damit "gesegnet")

Mitglied inaktiv - 03.11.2009, 11:56



Antwort auf diesen Beitrag

Schweinegrippe ohne Fieber? Seid ihr sicher, dass das die Schweinegrippe ist und nicht einfach eine "normale" Erkältung??? Wie soll man dann entscheiden, wann man sein Kind los schickt und wann nicht. Wegen einer Erkältung bleibt hier nämlich normalerweise niemand zu Hause und meine Große ist jetzt auch schon seit gut 14 Tagen erkältet, aber nicht so, das ich das in irgendeiner Form als Grippe einstufen würde und der KiA im Übrigen auch nicht. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 03.11.2009, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich bin ja auch von einer Erkältung ausgegangen als mein Grosser vor zwei Wochen Krank wurde. Ich war auch beim Arzt, der hat ihm etwas Aufbauendes verschrieben und er durfte dann auch letzte Woche mit zur Klassenfahrt. Gleich Freitag, als mein Kleiner dann schon Krank war, ist mein Grosser wieder total Matt zurückgekommen, dann kam auch das Fieber. Der Arzt hat am Freitag halt gesagt, alle haben das gleiche und er die bestätigten Fälle sehen alle gleich aus. Und ich hatte letzte Woche die gleichen Sympthome die jeder hier hat. Totale Mattigkeit, konnte höchstens fünf Minuten was tun dann war ich total erschöpft, Husten, leichte Halsschmerzen. Ich habe eh selten Fieber. Zumindest ist das Krankheistbild hier gleich. Und inzwischen ist bei den Kindern auch Durchfall und Erbrechen dazugekommen. Gehört alles zum Krankheitsbild. Und die bestätigten Schweinegrippefälle hier in der Umgebung haben eben die gleichen Anzeichen. Was auch immer es ist, ich dreh hier bald durch, die Wohnung sieht aus wie Sau, ich fange an Monopoly zu hassen und fühle mich selber noch nicht so toll, grins. Meine Nachbarin und ich haben die Kinder jetzt für eine halbe Stunde hinters Haus geschickt, sie waren ja alle seit 4 Tagen ununterbrochen im Haus. Es sind keine Leute draussen also werden sie auch niemanden anstecken. Und ich gönn mir mal eine ruhige Tasse Kaffee. Gruss Pinky (ich überlege dem Vater ne Mail zu schicken ob er die Kinder nicht mal für zwei Stunden abholt, grübel, er kann sich eh nicht mehr anstecken. Wenn hat er es schon da er uns am Freitag zum Arzt gefahren hat und gestern am Telefon auch am Husten war.)

Mitglied inaktiv - 03.11.2009, 14:22