Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Schwanger und alleinerziehend

Thema: Schwanger und alleinerziehend

Hallo, lese immer mal wieder bei euch mit und hab gedacht, ich frag mal, ob von euch auch jemand schon alleinerziehend war, bevor das Kind da war (klingt irgendwie doof, aber ihr wisst ja was ich meine... ) Meine große Tochter ist 9 und von ihrem Vater bin ich seit gut 7 Jahren schon getrennt, aber jetzt kommt eben Nr.2 und mit dem Mann war ich eigentlich gar nicht wirklich zusammen, mehr so ne Affäre (schäm... ) Jedenfalls finde ich das jetzt schon alles irgendwie komisch, auch wie die Umwelt so reagiert - Jeder geht automatisch davon aus, dass, wenn man schwanger ist (und vor allem schon ein Kind hat) man da auf jeden Fall den passenden Mann dazu parat hat. Ich weiß dann immer nicht, ob ich das auklären soll, oder die Leute in ihrem Glauben lassen soll. Und in wie weit ich den Kindesvater jetzt in die Schwangerschaft und alles mit einbeziehen soll, weiß ich auch nicht. Er ist schon interessiert und würde sich wohl einbringen, aber mir ist das irgendwie nicht so recht....glaub ich bin da ein bißchen komisch naja, falls jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat (oder macht) bin ich für Berichte ganz dankbar... LG, Tanja

Mitglied inaktiv - 29.03.2009, 16:02



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er sich einbringen will, sollte er sich auch einbringen können. Du wirst vielleicht noch irgendwann dankbar sein, wenn Dein Kind einen zuverlässigen Vater hat. Außerdem hat er ein Umgangsrecht, dass er zur Not gerichtlich durchsetzen könnte! Ich war bereits vor der Geburt alleine, allerdings ganz ohne sich einbringenden Vater, ganz im Gegenteil, er macht kontinuierlich seit fast 8 Jahren Streß und hat keinerlei Interesse an seiner Tochter. Fürs Kind ist sowas sehr schlimm und ich hätte es mir für meine Tochter anders gewünscht! Gruß von Cat

Mitglied inaktiv - 29.03.2009, 16:19



Antwort auf diesen Beitrag

ich schließe mich cats beschreibung voll an, bloß das es bei mir erst 2 1/2 Jahre sind

Mitglied inaktiv - 29.03.2009, 18:49



Antwort auf diesen Beitrag

HUHU !! ich war auch alleine, bevor das moppelchen geschlüpft ist. das kenn ich auch, dass alle welt dachte, ich hätte den passenden vater zu der kugel. je größer die wampe, desto dicker wurde mein fell ! falls ich direkt drauf angesprochen wurde, ob der vater sich freue oder wie es ihm ginge, hab ich direkt geantwortet, dass ich es nicht wisse, da er "weg" sei. du bist doch nicht hinz und kunz rechenschaft schuldig ! ich hätte gerne meinen ex in die schwangerschaft miteinbezogen, denn alleine zu all den untersuchungen; zu den vorbereitungskursen; shoppen; namen aussuchen etc, ist nicht ganz leicht. gerade wenn man hormonell bedingt SEHR nah am wasser gebaut ist, wie ich es war. klar, eine freundin o.ä kann auch händchen halten und unterstützen, ist aber nicht dasselbe. das kind ist ja auch ein teil des vaters. frag ihn doch einfach ! und wenn es dir zuviel wird, kannst du immer noch grenzen setzen oder die notbremse ziehen ! LG Uta ( oh,übrigens tummelten sich auf meiner vorletzten arbeitsstelle gerüchte, ich wisse ja gar nicht, WER der erzeuger sei, da ich meine liebesdienste für etwas geld im internet zur verfügung gestellt habe....lol)

Mitglied inaktiv - 29.03.2009, 16:24



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe etwa in der 10.ssw den vater meiner großen tochter verlassen und war alleine. es war schon eine traurige zeit, weil ich die rama-werbung immer vor augen hatte und auch meinte, da fehlt was. meine freunde wußten alle bescheid und das einzig ungute, was ich erlebte war, als ich einen gebrauchten kiwa kaufte, sagte die OMA der verkäuferin, ach geh, oana stehlassnen kamma oan kinderwogn a schenga! gvk war eine stunde mit den vätern, da haben aber einige gefehlt und bei der geburt war meine mutter und meine freundin dabei. ICH war die, die sich komisch fühlte, denn 9 jahre später ( also genau der abstand, den du auch hast ) bekam ich meine 2.tochter MIT mann und das war nur unwesentlich anders.... wenn er sich allerdings interessiert, würde ich ihn einbinden....habe ich weitestgehend getan, aber ohne gvk und geburt, denn DAS wußte ich, daß ich ihn da nicht dabeihaben wollte.

Mitglied inaktiv - 29.03.2009, 16:25



Antwort auf diesen Beitrag

hallo tanja, bei uns ist es eine aehnliche konstellation. meine grosse tochter ist jetzt 9, meine kleine 16 monate alt. der vater der grossen hat sich von mir getrennt, als die grosse ca. 8 monate alt war, bis dahin hatten wir eine fernbeziehung. seitdem bin ich mehr oder weniger alleine. 2007 wurde ich dann mit der kleinen schwanger, one-night-stand sei dank. klar war das teilweise etwas komisch. meine mutter hat erst mal ziemlich bloed rumgespruechelt (und dann angefangen, babysachen zu kaufen), aber im grossen und ganzen hat mein umfeld voellig entspannt und freundlich auf die babynachricht reagiert. klar, manchmal muss man schon zur erklaerung etwas ausholen und waehrend der schwangerschaft war es manchmal ein komisches gefuehl, als ob da was fehlt. irgendwie meint man doch immer, da muesste ein mensch sein, den man in- und auswendig kennt, und dann pflanzt man sich mit dem fort, und in der schwangerschaft ist er da, interessiert sich, kauft mitten in der nacht pizza mit marmelade oder gurken mit schlagsahne und all so was, und dann stellt man fest, dass man das eben nicht hat. ich konnte und koennte weder die frage nach der vaeterlichen blutgruppe beantworten, noch ob es bei ihm in der familie irgendwelche (erb-)krankheiten gibt. gut, das ist schon ein problem beim vater der grossen, weil er selbst seine familiengeschichte kaum kennt, aber hier ist der vater sozusagen der grosse unbekannte (gut, eckdaten wie name, geburtsdatum und sowas sind bekannt, aber das hilft auch nicht viel weiter). wenn bei dir der vater sich doch gerne kuemmern will, lass ihn doch. ich haette den vater der kleinen gerne mit einbezogen, aber er hat sich der sache einfach entzogen und lebt wieder in den usa (er ist amerikaner). auch der vater meiner grossen ist amerikaner und lebt ueber'm teich, aber da besteht einigermassen reger kontakt und das ist auch gut so. und je aelter meine grosse wird, desto wichtiger wird es ihr auch, zu ihrem vater verbindung zu haben. im grunde kann ich dir nur raten, die sache ganz locker zu sehen. diese kleinen ueberraschungskinder sind etwas ganz besonderes. mein kleines lenchen ist so ein sonniges kind und jeder hat sie ins herz geschlossen. da wird die frage nach dem vater fuer alle anderen irgendwie ganz zweitrangig... liebe gruesse, martina

Mitglied inaktiv - 29.03.2009, 16:33



Antwort auf diesen Beitrag

....für eure Beiträge! Tut jedenfalls schon mal echt ganz gut zu wissen, dass es anderen auch so "ergangen" ist. Werde das auch nochmal überdenken, den Vater da evt schon etwas mehr mit einzubeziehen. Stimmt schon, für's Kind ist das ja auf jeden Fall das Richtige und eigentlich ja auch was Schönes. Bei meiner Großen ärgere ich mich schließlich immer, dass ihr Papa so unzuverlässig ist.... Mir ist das halt nur so fremd irgendwie, aber das ist wohl echt eher mein Problem, was ich da für mich mal klären sollte... Geburt werde ich aber auch auf jeden Fall OHNE machen. Das wäre mir echt too much. Jedenfalls nochmal danke und ich hab sicherlich in der nächsten Zeit nochmal die ein oder andere Frage Lieben Gruß, Tanja

Mitglied inaktiv - 29.03.2009, 16:47



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! auch ich war schon in der ss allein.. wir zertstritten uns am gleichen wochenende der erzeugung. und dann haben wir uns während der ss ca 3 mal gesehen und garnicht gut verstanden. (er hat den kontakt abgebrochen, weil er neu liiert war und beides nicht unter einen hut bekommen konnte) ich stand ganz allein da mit allem. niemand hat je meinen bauch berüht, ausser ich. naja, kurz vor der geburt meines kindes (11monate) war der kindsvater wieder single, und der kontakt wurde besser. mittlerweile haben wir endlich eine regelung gefunden, er besucht uns alles 2 wochen für 2,3 std.. was so gesehen zu wenig ist, da keine richtige bindung aufgebaut werden kann. aber andererseit besteht zumindest kontakt, was ich nie erwartet hätte und für mein baby EXISTIERT zumindest ein papa. auch wenn ich nicht weiß, wie es in zukunft aussehen wird. ich habe sehr gutem kontakt zu den eltern von dem kindsvater und das ist seeeehr seeehr viel wert! also ich denke, leider ist es keine seltenheit mehr, dass man allein da steht, mitunter schon in der schwangeschaft, aber es ist alles zu schaffen, und ich finde es super schön, wenn man versucht einigermaßen kontakt zu halten als eltern. des kindes wegen. auch wenn es manchmal schwer ist. man darf sich damit aber nicht kaputt machen .. alles gute wünsche ich dir!!!

Mitglied inaktiv - 29.03.2009, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werf mal noch einen Beitrag hinterher: Alleine war ich ab dem Moment, als ich ihm sagte, dass ich schwanger bin. Trotz Beziehung vorher - er wollte nicht. Ich habe versucht ihn mit einzubeziehen. Er war 2x beim GVK dabei und später sogar bei der Geburt. Geholfen hat es leider nichts. Der Kontakt ist schon seit fast 2 Jahren komplett abgebrochen. Zumindest kann ich aber von mir behaupten, alles getan zu haben um das zu verhindern. Genieß Deine Schwangerschaft! Gruß Corinna

Mitglied inaktiv - 29.03.2009, 22:33