Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Schlafsofa contra Bett

Thema: Schlafsofa contra Bett

Hallo, ich möchte das Zimmer von meinem Sohn (12) zu einem Jugendzimmer verändern. Bislang hat er ein Hochbett und darunter für Besucherkinder und einfach nur zum sitzen ein Schlafsofa. Zusammen sieht das alles sehr kompakt aus und ich möchte das Zimmer einfach auflockern. Nun frage ich mich ob ich das HOchbett zum "normalen" Bett mache (geht, das ist ein Thuka) oder ein gutes Schlafsofa kaufe welches er im Normalzustand als einfaches Bett und aufgeklappt auch als Besucherbett benutzen kann. Das Sofa würde natürlich besser aussehen. Aber wie gut sind dieses Schlafsofas heutzutage. Ich möchte natürlich nicht, das seine Wirbelsäule schon im jungen Alter geschädigt wird. Grübelnde Grüsse Pinky

von Pinky2 am 13.11.2011, 22:07



Antwort auf Beitrag von Pinky2

hallo pinky, ich wuerde die variante "auf dem bett kann man mit den kumpels auch prima luemmeln" waehlen. aber ich bin ja auch schon alt und anders als andere ^^. was sagt denn dein sohn? lg, martina.

von spiky73 am 13.11.2011, 22:16



Antwort auf Beitrag von spiky73

Hallo, ich bin auch schon alt, lach. Ich kann nichtmal in den Betten meiner Jungs schlafen. Sie haben mal den Vorschlag gemacht, sie schlafen in meinem Ehebett und ich in einem der Kinderbetten. Aber ich bin so auf meine Latexmatratze geeicht das ich einfach nicht woanders schlafen kann. Also meinem Sohn ist es im Prinzip egal. Er schläft auch gerne mal unten auf dem Schlafsofa und hat damit keine Probleme. Mal finde ich es auch OK. Aber wie gesagt, ich möchte seine Wirbelsäule nicht über Gebühr belasten, grübel. Lieben Gruss Pinky

von Pinky2 am 13.11.2011, 22:34



Antwort auf Beitrag von Pinky2

Für Kinder und Jugendliche würde ich mit Rücksicht auf deren Rücken niemals ein Schlafsofa wählen! Vielleicht noch zusätzlich eines rein stellen für eventuelle Besucher, für eine Nacht geht ja einiges. Aber Sohnemann soll gefälligst normalerweise auf einer guten, angepassten Matratze schlafen! Schlafsofas sind nicht als Dauerschlafgelegenheit konzipiert, und das merkt man auch. Die ersten Nächte wären bestimmt auch super, aber irgendwann geht es auf den Rücken. Zumindest sind so meine Erfahrungen und die Erfahrungen von Verwandten und Bekannten. Es gibt für Betten ja auch spezielle Kissen, die das Bett (fast) in ein Sofa umwandeln.

von shinead am 13.11.2011, 23:11



Antwort auf Beitrag von shinead

Hallo, ich hab eben noch bei Ebay geschaut und bin dabei über Sofabetten gestolpert. Das sind normale Betten, sehen aber ein wenig wie ein Sofa aus und haben darunter noch eine Schublade für eine Zusatzmatratze für Besucher. Das werd ich meinem Sohn morgen zeigen. Ich denke das ist die allerbeste Alternative. Und sieht auch noch gut aus, freu. Lieben Gruss Pinky

von Pinky2 am 13.11.2011, 23:45



Antwort auf Beitrag von Pinky2

http://www.roller.de/sofabett-miriam-90-200-weiss/000344015701/ Wie findet Ihr das?

von Pinky2 am 13.11.2011, 23:54



Antwort auf Beitrag von Pinky2

Ich würde das Thuka dagegen nicht tauschen wollen. Die Qualität ist eine ganz andere. Dann lieber nur das Kissen für den Rücken kaufen und ein Unter-Gästebett extra gekauft.

von shinead am 14.11.2011, 09:44



Antwort auf Beitrag von shinead

Hallo, ich will ja erst in zwei Monaten renovieren. Aber ich bin eben schon fleissig am Planen. Ich schätze mal das ich letztendlich doch das Thukabett behalten werde. Darunter kommt dann eine Rollschlublade mit Matratze. Ich fände allerdings das man so zum sitzen doch was im Rücken haben sollte. Ich überlege jetzt wie diese langen Kissen heissen die bei den Jugendzimmer dabei sind, grübel. Sowas wäre ja noch schön. Das kann man Abends wegpacken und tagsüber drauflegen. Naja, ich werd schon noch eine endgültige Lösung finden. Lieben Gruss und Danke Pinky (Nun bin ich schon beim nächsten Problem, warum kann man eigentlich nu7r noch lange Vorhänge kaufen, ich brauch doch nur 1,50 cm Länge, lach)

von Pinky2 am 14.11.2011, 10:31



Antwort auf Beitrag von Pinky2

Ich würde auf jeden Fall ein richtiges Bett mit Lattenrost etc. kaufen. Alles andere geht auf den Rücken, auch wenn Kinder das vielleicht noch nicht gleich so merken wie wir Oldies :-) Auch bei Betten gibt es coole Teile, einfach mal umsehen, am besten mit deinem Sohn zusammen. PS: mit Roller habe ich eher schlechte Erfahrungen, das ist zwar billig, aber die Qualität ist oft auch entsprechend mies.

von berita am 14.11.2011, 01:18



Antwort auf Beitrag von Pinky2

Hallo was ist denn mit einem Tagesbett gibt es z.b bei IKEA,das Hemnes,ist ein normales Bett kann tagsüber als Sofa genutzt werden und es kann noch ausgezogen werden wenn Schlafbesuch da ist,gibt es in weiss und braunschwarz und es hat noch 3 Schubladen für Bettzeug,Spielzeug usw.

von CKEL0410 am 14.11.2011, 08:20



Antwort auf Beitrag von CKEL0410

ich halte davon nichts, also von einem Sofa. Auch nichts von dem, das Du gepostet hast. Einmal schon aus gesundheitlichen Gründen. Zweitens - so finde ich - sieht ein nicht gemachtes SOFA, wo man das Bettzeug immer noch wegräumen muss (wohin?) unordentlicher als ein Bett. Jaaaaha, auch ein Bett sieht unordentlich aus, wenns nicht gemacht ist. Ich würde unter Umständen vielleicht sogar bei der Option Hochbett mit Lümmelecke darunter bleiben. Oder das Zimmer so umgestalten, dass ein Bett UND eine Sitzgelegenheit vorhanden ist.

von Holzkohle am 14.11.2011, 09:05



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

und bin selbst gar nicht bucklig und hab auch noch nie Rückenprobleme gehabt. Schlafsofas werden unterbewertet. Das Schlafsofa war allerdings recht hart, diente als erstes Wohnzimmersofa meiner Eltern in den 50ern. Ich musste immer Kopf- und Fußteil (Armlehnen) runterklappen und die losen Rückenkissen auf runtergeklappten Holzarmlehnen legen. LG fk, glückliches Kind gewesen seiend...

von FrauKrause am 14.11.2011, 10:35



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Du bist ja auch noch jung :) Also ich hatte ja im Wohnzimmer, oder habe immer noch, so eine Schlaf-Eck-Couch zum Ausziehen. Es schläft sich wirklich gut drauf, also finde ich zumindest - allerdings macht sich der Doppelbetrieb als Bett UND Couch eben doch schneller bemerkbar - inzwischen sind die Sitzflächen (die ausgeklappt als Schlaffläche dienen) hinüber und als Couch sieht das inzwischen alles Andere als schön aus :(

von Holzkohle am 14.11.2011, 12:11



Antwort auf Beitrag von Pinky2

Ich habe als Kind die unterschiedlichsten Schlafsituationen gehabt, u.a. mehrere Jahre auf so einem billigen Schaumstoff-Zusammenklapp-Sofa. Ich habe mich immer wohl gefuehlt und bis heute keinerlei Rueckenprobleme. Und ja, ich bin auch "alt". Insofern waere ich fuer alle Optionen offen. Die Rueckenschaden-Theorie kann ich nicht unterschreiben solange das Kind sich auf der gewaehlten Schlafstaette wohl fuehlt.

von Pamo am 14.11.2011, 15:33