Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ritalin und so

Thema: Ritalin und so

Hi, weil ich immer mehr Anfragen per pn bekomme: also ich habe das Rezept hier, bzw. ich habe es schon eingereicht. Das Medikament liegt zur Abholung bereit... aber ich werde es vorerst nicht geben. Momentan ist alles im Rahmen des Erträglichen. Simon leidet momentan nicht, jedenfalls habe ich nicht das Gefühl. Im Kiga sind total wenig Kinder, 20 insgesamt wenns hochkommt durch die Ferien. Er hat schöne Tage. Nächsten Dienstag fliegen wir nach TR, davon weiß er noch nichts. Der Urlaub wird *holzklopf* auch wieder gut werden. Danach kommt Simon ja direkt in den HPK. Meine Überlegung war jetzt, nach Rücksprache mit einer Freundin, auf deren Meinung ich sehr viel Wert lege, mit Medikinet erst anzufangen, wenn die im HPK auch sagen, jetzt versuchen wir das mal. Ich meine, die lernen ihn ja dann unter Medikamenten, also ANDERS, kennen - und nicht so, wie er WIRKLICH ist... Ich denke, dass ich damit leben kann... im Notfall haben wir es dann halt hier und können es ausprobieren. Anbei, auch wenns nicht zum Thema gehört aber irgendwie doch, eine Zeichnung meines Sohnes von gestern Abend. Das ist eine der Meerjungfrauen aus seiner Lieblingsserie "Plötzlich Meerjungfrau", die abends auf Kika läuft. Hat 5 min gedauert, war so "dahingekritzelt" - der Arzt meinte, dass es durchaus sein kann, dass Simon mit dem Malen aufhört, wenn er unter Medikiniet steht. Und das ist das letzte, was ich möchte... Das Toshiba unten im Bild ist übrigens der Rahmen von seinem selbstgebastelten - unserem -Fernseher (mit Klarsichtfolie und allem drum und dran *ggg*) LG Sue

Mitglied inaktiv - 12.08.2009, 20:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe Simon ja jetzt live erlebt und fand es zumindest an dem Tag absolut im Rahmen des Normalen. Es war ein aufregender Tag, es waren fremde Kinder da....Ich denke auch, dass er erstmal ohne das Medikament im neuen KIGA anfangen sollte. Sie sollen sehen, wie er wirklich ist und nicht, wie er unter Medikamenteneinfluss ist. Und noch was anderes: Ich habe jetzt erstmal meine USA-Pläne verschoben *seufz*. Ich könnte mir evtl. im November 1 Woche freinehmen und dann Urlaub machen. Wie ist das Wetter da so in der Türkei? Lohnt sich da das Hinfliegen?

Mitglied inaktiv - 12.08.2009, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

Das Bild ist echt gut *Kompliment an deinen Sohn!* Zeichnen scheint ihm zu liegen. Deine Entscheidung bzgl. Ritalin finde ich gut! Sehr durchdacht und wie ich auch finde, eine sehr gute Lösung für deinen Sohn und dich! Und ja, es wäre wirklich schade, wenn er aufhören würde zu malen. Denn wahrscheinlich ist das gerade für ihn auch eine Kanalisation seiner Gefühle und Eindrücke der Welt... Ich wünsch euch alles Gute und einen schönen Urlaub! LG SPMFL

Mitglied inaktiv - 12.08.2009, 20:44



Antwort auf diesen Beitrag

Das Bild ist wunderbar und Dein Sohn liebt es sichtlich zu malen! Ist er denn schon ein Schulkind? Habe hier ein ähnlich gestricktes Exemplar von einem 7-jährigen Sohn. Er malt derzeit wieder exzessiv. In meiner Firma sammeln mittlerweile 30 Leute einseitig bedrucktes Papier...sonst würde ich arm werden *gg* und ich könnte mir nicht vorstellen, ihm diese Leidenschaft auf welcher Weise auch immer zu nehmen. Gerade sind ja in MUC Sommerferien und Sohn hat gerade das erste Schuljahr hinter sich und endlich mal viel Zeit (gut, grösstenteils bei Oma) Da wird durch malen und zeichnen sehr viel aufgearbeitet...und das tut ihm sichtlich gut. LG, Isa

Mitglied inaktiv - 12.08.2009, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe die erfahrung mit ritalin nicht gemacht. mein sohn hat seine "hobbys" immer noch auch mit ritalin ist halt nur zugaenglicher fuer die umwelt und die umwelt fuer ihn er ist nicht staendig abwesend und in seiner welt gefangen obwohl ich derzeit wieder mal das problem habe das ihm die ferien (hier 3 monate) nicht guttun und er sich absolut trotz ritalin wieder isoliert und in einer scheinwelt (pc) lebt frag mich langsam ob es da ein wenig auf sucht ausartet.. aber er hat seit anfang des monats nun kein net und er ist nicht auffaelliger als mit.. also doch nicht sucht? alles in allem ist er mit trotz der 18 jahren immer noch zeitweise ein raetsel

Mitglied inaktiv - 12.08.2009, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sue, weißt Du, auch wenn ich Dich grundsätzlich bestärke, das MPH zu geben und zu sehen, wie es ihm (mittelfristig, denn das dauert bis er sich in der neuen Situation wiederfinden kann) damit geht. Kann ich auch verstehen wenn es eine gute, nachvollziehbare und Vorallem (!) durchdachte Entscheidung dagegen gibt. zumindest vorläufig. Ich rate Dir: Hole das MPH nach Hause und lege es in den Schrank. Da liegt es gut und tut nicht "weh" IM Urlaub selbst würd eich nicht anfangen, aber ansonsten netscheidest Du (und S) wann es losgeht und ob. Ob und wann/wie er unter MPH dann malt wird sich zeigen. Fakt ist, es ist ein gutes Ventil für ihn, das er auch (gerne) nutzt. Emtweder er hat dieses Ventil weiterhinb, oder er braucht es eben nicht mehr. UND: er hat ja nicht den ganzen Tag die Wirkung des MPH, spätestens nachmitags / abends ist er ja medikamentenfrei, selbst wenn er unter MHP nicht malen würde (was ich persönlich kaum glaube), dann malt er eben gegen abends... so what? Mein Großer hat j aähnliche "Soziualstörungen" wie deiner, auch in (größeren) Gruppen, ich verstehe Dich also. Auch wenn Du erst mal nicht anfängst, sage ich vom Grundsatz her: das MPH ist einen Versuch wert,... unf auch das spätere Absetzen immer eine Option! Viele Grüße Désirée deren Großer gerade 5 Tage in einem Zeltlager ist... an das ohne MPH gar nicht zu denken wäre und ich bin stolz auf ihn, daß er es (bisher) schafft :-)

Mitglied inaktiv - 13.08.2009, 00:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Deine Entscheidung gut so. Gerade im Hinblick auf seinen Eintritt in den HPK. Vielleicht hat das Ganze ja doch noch andere Ursachen ... (siehe meine - immer noch ungeöffnete - PN vom 2.8.). Ich wünsche Dir und Deinem kleinen Picasso (schaut echt klasse aus das Bild!) auf alle Fälle einen schönen TR-Aufenthalt! Wie lange seid Ihr denn weg? *knuddelz* twohearts

Mitglied inaktiv - 13.08.2009, 09:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine tochter nimmt auch Ritalin und wir haben sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, das dein Sohn unter dem Medikament aufhört zu malen ... es verändert die Kinder nicht, sie sind nur mehr "anwesend" und konzentrierter, irgendwie gesammelter. Ich hatte lange Vorbehalte gegen die medikamente und meine Tochter hat sie auch erst in der Schule bekommen, als das ADS sie wirklich sehr behindert hat. Im Kindergarten hätte ich es ihr nur dann gegeben, wenn es Schwierigkeiten gegeben hätte, die ihr schaden. Also, ich habe mich für das Medikament entschieden, damit sie weniger psychische Belastungen und Folgeerkrankungen bekommt, dadurch das die anderen sie ablehnen, sie keine Erfolge hat, trotz Hochintelligenz schlechte noten duch die Konzentrationsstörungen hat und damit sie besser mit ihrer Umwelt umgehen kann. Bei uns ist das eine gute Entscheidung gewesen. ich kenne aber auch Leute, die es ohne Ritalin auch schaffen. Es ist zwar mühseliger für die Kinder, aber es gibt auch Wege. Und eins muß ich auch noch dazu sagen: Das Ritalin hilft zwar dem Kind, gesammelter zu sein, aber die Folgen des ADS sind deswegen nicht weggezaubert. Sie sind weniger, aber nicht weg. Also, mit oder ohne Medikamente, meine Tochter wird zum Beispiel immer Schwierigkeiten haben, andere menschen einzuschätzen, zu merken, was sie gerade bei dem anderen auslößt usw. diese Wahrnehmungsstörung bleibt und da hilft nur üben, üben, üben. Ich finde deine Entscheidung richtig und würde es an deiner Stelle genauso machen! Liebe Grüße und einen tollen Urlaub wünsche ich dir! Deine traumwolke

Mitglied inaktiv - 13.08.2009, 11:15