Mitglied inaktiv
Hallo liebe Alleinerziehenden, wie sieht das aus wenn der Vater nicht das Sorgerecht hat. Dann darf die Mutter das Kind an Schulen anmelden wo sie will? Taufen lassen und auch die Paten allein wählen? Ist es kompliziert das Sorgerecht gegen den Willen der Mutter zu bekommen? Larissa
>>Dann darf die Mutter das Kind an Schulen anmelden wo sie will? Taufen lassen und auch die Paten allein wählen? Ja. >>Ist es kompliziert das Sorgerecht gegen den Willen der Mutter zu bekommen? Wenn der KV regelmäßig Umgang hat, nein.
innerhalb einer Beziehung? Man müsste dann klagen oder? was aber schon bissle blöd wäre Tschuldige die vielleicht dummen Fragen aber ich frage nicht für mich und habe so gar keinen Durchblick Ich mein wenn jemand kein Umgang hat interessiert ihn doch auch das Sorgerecht mit Sicherheit wenig.
Oder machen wir hier fröhliches Gründe-Raten? Ich kann mir für alles - für's Teilen-Wollen und für's Nicht-Teilen-Wollen, auf beiden Seiten - ganz viele Gründe vorstellen. Gute und schlechte.
wenn man die Gründe nicht weiß
Es war wohl abgemacht es wird geteilt bzw. es stand nie zu Debatte es nicht zu tun, aber jetzt hat man das Gefühl sie zögert es immer weiter raus, will nicht, findet ausreden wenn er sagt lass uns heute mal hin fahren.
Um die Beziehung steht es wohl mittlerweile auch nicht mehr so toll.
Das Kind ist grade mal etwa 6 Monate alt. Es gibt viele Meinungsverschiedenheiten, er kümmert sich gut und ist jetzt auch 2 Monate in Elternzeit.
Also ein Grund seitens er kümmert sich nicht gibt es nicht.
Sie kennt viele Alleinerziehenden die wohl auch alle das Sorgerecht allein haben.
Ich denke mal sie will falls es zu Trennung kommen sollte alles alleine in der Hand haben.
Larissa
Erstens: Was macht es für einen Unterschied, ob man den Grund kennt oder nicht? Zumal man, wenn man es wirklich wissen möchete, die Frau ja aich selber fragen könnte. Zweitens: Ich kann mir vorstellen, daß ich ebenso zögerlich wäre - auch in einer Friede-Freude-Eierkuchen-Beziehung (und erst recht in einer wackligen). Ganz egoistisch und radikal subjektiv. Drittens: Wie hängst Du drin?
Ich habe meiner Freundin auch geraten nicht zu teilen. Den KV hat es nicht interessiert (weil es innerhalb einer Beziehung eh' keinen Unterschied macht). Ich habe es ihr geraten, weil die Beziehung eben nicht so smooth war und sie so die Freiheit hatte zu gehen, wann immer sie wollte und wohin sie wollte - mit Kind. Vielleicht sollte der KV mal einen Termin beim Jugendamt machen und sich genau beraten lassen. Antrag auf GSR kann er ja mal stellen, vielleicht unterschreibt sie dann doch ohne Klage?
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt