Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Reaggea-Festival mit Kids oder ohne?

Thema: Reaggea-Festival mit Kids oder ohne?

Ex2 möchte die beiden Kleinen im Sommer mitnehmen zu einem dreitägigen Reggea-Festival mit 2 Zeltübernachtungen.Die beiden kleinen sind dann 5 und 8 Jahre alt, haben noch nie im Zelt geschlafen und waren auch noch nie auf so einer Veranstaltung. In den letzten Wochen waren sie 2mal im Monat für nichtmal 24 Stunden bei Ex2 (weil der dann nicht mehr konnte nervlich). Nun hat er spontan ne Karte für das Festival gekauft inklus. Campen und mich vor vollendete Tatsache gestellt. Der 8jährige ist Asperger-Autist (und hat ADHS) und haßt massen-Veranstaltungen, ich habe Angst, daß er dann da weg läuft, weil ihm alles zuviel ist und Ex2 ihn dann nicht wieder findet. Der fast 5jährige hat Lungenprobleme, bekommt demnächst eine Lungen-OP, verträgt u.a. keinen Rauch (der ja zwangsläufig bei Massenveranstaltungen vorhanden ist). Wenn ich das richtig gelesen habe auf der Homepage sind Kinder unter 8 Jahren gar nicht zugelassen und Kinder ab 8 Jahren nur in Begleitung der Eltern (mit nachweis darüber), Ex2 ist aber nicht der Vater vom 8jährigen. Ex2 bleibt stur und läßt keinen Kommentar von mir gelten, er will da unbedingt hin mit den beiden, und ich will es auf keinen Fall! Die 12jährige dagegen würde gerne mitfahren, die will er nicht dabei haben. Nun will er eine Umgangsvereinbarung beim Jugendamt erstellen, damit er, ohne daß ich was sagen kann, mit den beiden Kleinen dahin fahren kann. Ich möchte das auf gar keinen Fall, daß die Kleinen da mit hin fahren. Seh ich das zu eng?

Mitglied inaktiv - 10.04.2009, 18:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde sie da auch nicht hinlassen. Das ist meiner Meinung nach kein geeigneter Ort, um den Umgang zu fördern. Zelten - warum nicht, aber doch kein Reggae-Festival...der Vater wird sicher auch nicht wirklich nüchtern bleiben und wie´s dort zugeht, stell ich mir lieber mal gar nicht vor *g*...für einen Nachmittag - ok, aber doch nicht so lange. lg heike

Mitglied inaktiv - 10.04.2009, 18:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!!! Also, ich kann mir schon vorstellen wie es da zugeht! Hier in der Ecke auch jedes Jahr solch eine Veranstaltung! Tagsüber ist es echt ok für die Kinder... aber Abends - neee. Das ist nichts. Denn Alkohol gibbets da auch... Ich würde es auch nicht zulassen! Warum will er denn die Kinder da ungebedingt mitnehmen? Und die Große nicht?

Mitglied inaktiv - 10.04.2009, 18:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich finde auch, das geht gar nicht. Und nach dem wie du die Gesamtsituation beschreibst (Gesundheit der Kinder), glaube ich auch nicht, dass er über das Jugendamt eine Chance hat. Die ganze Aktion sieht wenig verantwortungsbewußt aus. Liebe Grüße, Karo

Mitglied inaktiv - 10.04.2009, 19:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehe grade mal davon aus das es um den SummerJam in Köln geht? Auf gar keinen Fall! Ich wohne unweit des Festivalgeländes und habe den Jam auch schon diverse Male mitgemacht - es ist für Kinder gänzlich ungeeignet! Mal abgesehen davon das man von der Cannabiswolke die sich über den See zieht allein schon genug abbekommt wird da viel mit Drogen gehandelt, es wird die ganze Nacht weitergefeiert und von der Gefahr das da überall Wasser ringsum ist mal ganz zu schweigen... ALSO NEIN !!!

Mitglied inaktiv - 10.04.2009, 19:26



Antwort auf diesen Beitrag

nein es ist das Reaggea-Jam in Bersenbrück - und Cannabis raucht er selber regelmäßig (was mir eigentlich herzlich egal ist, solange er sich gut um die Kinder kümmert, aber ob er das kann, bei so nem festival, da geh ich fast 100% von nein aus).

Mitglied inaktiv - 10.04.2009, 19:35



Antwort auf diesen Beitrag

Na dann hat sich deine Frage ja schon beantwortet!!! Ich hätte keine ruhigen 5 Minuten! *schüttelt´s mich bei der Vorstellung*

Mitglied inaktiv - 10.04.2009, 19:37



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber 5 und 8 jährige Kinder haben MEINER Meinung nach auf einer solchen Veranstaltung generell nichts verloren!

Mitglied inaktiv - 10.04.2009, 19:28



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, definitiv nicht, obwohl ich sonst seeeeeehr kulant bin, aber das ginge mir zu weit.

Mitglied inaktiv - 10.04.2009, 19:33



Antwort auf diesen Beitrag

Danke euch, das bestärkt mich nun, auf jeden Fall dagegen anzugehn und ihm notfalls an dem Wochenende (auch wenn er da Umgang angemeldet hat) nicht mitzugeben.

Mitglied inaktiv - 10.04.2009, 19:36



Antwort auf diesen Beitrag

ein klares nein notfalls hole du dir hilfe vom jugendamt mit den aerztlichen bescheinigungen in der hand der mann spinnt doch. sorry den ausdruck ein aspie haelt das doch nicht aus (hab selber einen) meiner ist nach 15 min aus der disco raus und nie wieder dort rein (ist vor einigen tagen 18 jahre geworden) das genzt ja bald an kindesmisshandlung und der 5 jaehrige darf gar nicht rein und wenn er vom 8 jaehrigen nicht der vater ist hat er doch dort auch verloren also ich sehe da kein problem damit ein klares nein muesste reichen

Mitglied inaktiv - 10.04.2009, 21:57



Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem ist, daß mein Ex manisch-depressiv ist, momentan wohl hypomanisch, er läßt kein Nein gelten, er nimmt sich was vor und das hat dann so abzulaufen. Ich werd also notfalls wirklich bis zur Umgangsverweigerung für das Wochenende gehn müssen, weil er nicht nachgeben wird. Das wurmt mich sehr, weils eigentlich sonst in letzter Zeit recht gut klappt, aber immer wenn sich seine Stimmung ändert, dann gibts wieder nen Streitpunkt. Mein kleiner Aspie verkrümelt sich ja schon auf Geburtstagen, wenn da mehr als 10 Leute sind, er sucht sich dann ein Zimmer, wo er alleine ist und kommt erst dann raus, wenn wieder Ruhe ist und ich befürchte, er wird im Zelt Platzangst kriegen (ich mußte auch sein Hochbett abbauen, weil er dachte, er wird da oben von der Decke zerquetscht), und der Kleine hat ja andauernde Probleme mit der Atmung, wenn der im Zelt anfängt zu röcheln, hört man das wegs der lauten Musik wohl nichtmal und ein Inhaliergerät o. Sauerstoff geht da auch nichtmal eben. Es sind jedesmal so komische Sachen, die mein Ex sich da ausdenkt, wo dann alle von begeistert sein müssen, sonst ist man in seinen Augen böse und er spricht nicht mehr mit einem.Als nun der 8jährige auf Strattera eingestellt werden sollte (Ritalin verträgt er nicht mehr wegen seinem Tourette), war er gar nicht damit einverstanden, ich hatte mir die Entscheidung auch nicht leicht gemacht und viel drüber nachgedacht und hin und her überlegt, über Wochen, und Ex hat ein Riesenaufstand veranstaltet, weil er dagegen war, es blieb nur noch stationärer Auffenthalt oder Versuch mit Strattera, und Ex drehte dazu am Rad. Mittlerweile läuft die Einstellung, Ex hats akzeptieren müssen, hackt aber immer noch auf mich rum, ich kann nichtmal die Kids über Nacht momentan zu ihm geben, da er jegliche Medikamente verweigert bei den Kids (nicht nur das Strattera, sondern auch die Medikamente vom Kleinen), auch akzeptiert er die Windeln vom Kleinen nicht und weigert sich ihn zu wickeln, so daß ich den Kleinen letzte mal wund wieder bekam bzw. ich jedesmal zu ihm muß zum wickeln, wenn er anruft. Ich hab einfach keinen Nerv mehr auf diesen ganzen Zirkus. Bisher war ich ganz stolz drauf, trotz Trennung einigermaßen zusammen als Eltern zu funktionieren, momentan läufts aber nicht rund, er will es nicht sehn und setzt seinen Kopf durch, ich geb ständig nach, weil ich den Kids den Papa erhalten will und meine Nerven sind auch nicht die dicksten.

Mitglied inaktiv - 10.04.2009, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

ich verstehe dass du den kids den papa erhalten willst aber es geht auf deine kosten was ich da so rauslesen kann wenn du willst pn mich an kein problem aber so geht es fuer DICH nicht weiter und fuer die kids ist es so sicher nicht gesund Cristina die dich mal fest in die arme nimmt

Mitglied inaktiv - 10.04.2009, 22:22



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, Du siehst das nicht zu eng! Atteste von den Ärzten ausstellen lassen und warten, was der Ex unternimmt. Natürlich auch die Seite der Veranstaltung ausdrucken, auf der es um die Altersbeschränkung geht. Kind 1 ist dann schonmal raus. Kind 2 fällt aufgrund der Tatsache schon aus, dass er keinen Umgang für Kinder erzwingen kann, die nicht die seinen sind. Gruß Corinna

Mitglied inaktiv - 10.04.2009, 23:15



Antwort auf diesen Beitrag

Klares NEIN! Das Chaos wäre perfekt. Ein Kind weg, das andere röchelt nur noch und Daddy pfeift sich die Joints rein. Würde beim JA nachfragen und wie schon vorgeschlagen:Veranstaltung mit Altersbeschränkung ausdrucken.

Mitglied inaktiv - 11.04.2009, 09:47



Antwort auf diesen Beitrag

Oh ... hab da was Wesentliches überlesen: wenn Ex2 eh nicht der Vater vom 8j+hrigen ist, wieso meint er dann, ein Umgangsrecht zu haben? Und der Kleine darf ja eh nicht rein unter 8 Jahren ... Also: nix gibt´s!

Mitglied inaktiv - 11.04.2009, 13:52