Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Abmeldung ARGE auch schriftlich möglich?

Thema: Abmeldung ARGE auch schriftlich möglich?

Seit Tagen versuche ich da jemanden zu erreichen. Bei der einen Nummer, die mir genannt wurde, ist ständig besetzt. Bei der anderen geht ein AB ran. Beides meine Sachbearbeiter. Die Hotline sagt, sie sind nicht zuständig. Die beim Arbeitsamt (für ALG I) sagen, die ARGE ist zuständig. Die ARGE wie gesagt nicht zu erreichen... Da ich ab Dienstag zwei Wochen nicht da bin wollte ich mich abmelden. Der Haken ist, dass ich mich bereits abgemeldet habe - aber eine falsche Zeit genannt habe. Ich kann aber nachweisen, dass ich in der Zeit in München war. Nun meine Frage, kann ich mich auch schriftlich abmelden oder droht mir eine Sperre? Soll ich da morgen lieber persönlich vorbeigehen?! LG Sue

Mitglied inaktiv - 13.08.2009, 15:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich persönlich würde mich persönlich abmelden gehen. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 13.08.2009, 15:08



Antwort auf diesen Beitrag

ja ich glaub auch das sieht besser aus. zumal ich da keinen erreiche !

Mitglied inaktiv - 13.08.2009, 15:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sue, ich plädiere ja grundsätzlich zum persönlichen Erscheinen. Und gerade bei Dir, wo bereits etwas schiefgelaufen ist (falsche Abmeldezeit), ist eine persönliche Klärung das beste. Die Hotline kannst Du gepflegt vergessen, die ist nichts anderes als ein menschlicher Anrufbeantworter mit Sedierungseffekt und -auftrag. Die sollen die Leute ruhigstellen, indem sie suggerieren, es würde sich uuuuunheimlich was tun in ihrer Angelegenheit. In Wirklichkeit geschieht da nicht viel bis gar nichts! Fals Du, was sehr gut sein kann, nicht zum Sachbearbeiter/Arbeitsvermittler vordringst, sondern am Tresen hängen bleibst, bestehe darauf, daß sie im System einen Vermerk hinterlassen, daß Du persönlich dort zur Klärung warst. Das hilft Dir später, wenn behauptet wird, Du hättest Dich vorher erkundigen sollen. Wohin fliegst Du? Falls wir demnächst auf unserer Route drüberwegfliegen, können Port und ich dann mal runtergrüßen... Viele Grüße Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 13.08.2009, 15:14



Antwort auf diesen Beitrag

ok danke für den Tipp. Die Außenstelle, die für mich zuständig ist, ist sehr wenig besucht. Also da ist es immer leer. Von daher denke ich schon, dass ich da morgen einfach reinspazieren kann. Muss eh noch zwei, drei Sachen abgeben und habe hier keinen Kopierer :o) Wir fahren erst nach Hannover und dann weiter Türkei. Hab gehört, da soll es schön sein. Das ist dann allerdings auch mein letzter Urlaub für ... na ich schätze mal die nächsten Jahre. LG Sue

Mitglied inaktiv - 13.08.2009, 15:22



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es nicht eine ganz blöde Zeit ist, kommen wir mal hin. Wohnen vom Flughafen ca 20min entfernt. Und Nike möchte sowieso mal wieder auf die Aussichtsplattform. Dann haben wir uns auch mal live gesehen. LG Becky

Mitglied inaktiv - 13.08.2009, 18:34



Antwort auf diesen Beitrag

wir fliegen 10 Uhr... abends sind wir da zum Vorabend-Check-In. Schlafen im ACHAT, diesem Hotel nahe am Flughafen -a lso von Montag auf Dienstag meine ich. LG Sue

Mitglied inaktiv - 13.08.2009, 19:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, persönlich ist sicherlich eine gute Sache, aber wenn dann grad keiner da ist bzw. wichtige Gesprächstermine hat? Hast du nicht eine E-Mail-Adresse von denen? Ich hatte mich seinerzeit per Mail abgemeldet und regle auch so vieles per Mail. Klappt wunderbar (das ist aber auch das einzige, das da funktioniert, diese Agentur ist echt das Letzte....). LG Jayjay

Mitglied inaktiv - 14.08.2009, 10:00



Antwort auf diesen Beitrag

Meine SB hat ein gestörtes Verhältnis zu E-Mails. Ein Teil der Sachen, die ich gestern - erfolgreich und freundlich - mit ihr persönlich besprochen habe, hatte ich ihr schon gemailt. Auf meine Mails erfolgte keine Reaktion - sie hatt sie nicht wirklich gelesen sondern in irgendeine "bearbeite ich später"-Ablage geschoben. Man muß Bedenken: Die Leute da sind völlig überarbeitet. Da passiert es schnell, daß Dinge, die nicht vor Dir stehen und nach Bearbeitung brüllen, nach hinten geschoben werden. Und wenn der SB nicht da ist, gibt es eine Vertretung oder eben das Front Desk, das zumindest notieren kann, daß man da war und sich gekümmert hat. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 14.08.2009, 11:29



Antwort auf diesen Beitrag

also wenigstens war ich persönlich da - nur, war kein einziger Mitarbeiter da... alle auf Schulung. Das ist kein Witz ! Die am front desk meinte, sie könnte keinen Aktenvermerk machen, drückte mir aber so eine Kladde in die Hand, wo der Name meiner SB draufstand und wo ich mein ganzes Zeugs plus einen handgeschriebenen Brief reinliegen durfte... Ich fühl mich nicht gerade wohl dabei und werde Montag noch mal anrufen. Ach nee, meine hat ja Urlaub - die anderen waren alle auf Schulung. LG Sue

Mitglied inaktiv - 14.08.2009, 13:25



Antwort auf diesen Beitrag

Front-Office geöffnet, und keiner kann oder darf einen Vermerk ins System schreiben?? Schreibe Dir das bloß alles auf einen Zettel für den Fall der Fälle. Ich finde diese Art der Organisation völlig daneben. Einen schönen Urlaub und viele Grüße Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 14.08.2009, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Elisabeth, ich lehne E-Gouverment per Email völlig ab, aus zwei Gründen. 1. Weiß kennt der Betreffende dann meinen Vornamen, was ich nicht fidel finde. 2. können die Sachbearbeiter dann entgültig einpacken. Wir haben JETZT schon eine Informationsflut an Mails. Wenn ich nächstens aus dem urlaub komme, dürften 200-300 Mails in meinem Postfach sein. Und PCs sind immer mehr verbreitet, sodaß auch im volltrunkenen Zustand entworfene Mails eintrudeln dürften, zu nachtschlafender Zeit. Die dürften wir dann aber auch noch lesen, es könnte ja ein versteckter Antrag enthalten sein, und vor allem müßten wir die ernsthaften Emails heraussortieren... nein danke, kein Bedarf. Vorletzte Woche hat mich jemand direkt angemailt, keine Ahnung, von welcher internen Quelle er die Addy hatte. jedenfalls waren etwa 10 pdf-Files enthalten, die ich ausdrucken sollte. Das kommt ja noch hinzu, wir würden dann ja zunehmend keine Papierunterlagen mehr bekommen, sondern Dateien, die auszudrucken auch wieder Zeit kostet, die wir nicht haben. Ich habe demBetreffenden geschrieben, daß er meine Addy bitte löschen solle und die Unterlagen in Papierform einreichen müsse. Das mag einer der Vernünftigen gewesen sein, aber da ziehe ich eindeutig die Grenze. Beim Finanzamt kann ich E-Gouverment verstehen, bei der Arge wäre das m.E. fatal. Viele Grüße Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 14.08.2009, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

na, da habt Ihr ja noch Glück, dass pdf-Dateien überhaupt ankommen ! Die firewall bei unserer ARGE blockt die nämlich ! Man kann maximal ein Bildchen ranhängen, das wars ! LG Sue

Mitglied inaktiv - 14.08.2009, 14:15