Mitglied inaktiv
Hallo! Lebt einer in einer solchen? Oder, wie ich vielleicht gerade am Zusammenfinden? Würde mich diesbezüglich gerne austauschen, vielleicht kennt ja auch jemand ein entsprechendes Forum? LG Janka
Hallo Janka, ich lebe seit kurzem (vier Wochen) in einer Patchwork-Konstellation. Habe eine vierjährige Tochter und bin derzeit von meinem neuen Lebensgefährten, mit dem ich seit Mitte April zusammenwohne, schwanger. Über welche Themen möchtest du dich denn gern austauschen? Ich persönlich kenne als Forum nur das bei eltern.de, das ich aber nur sehr ungern aufsuche, weil ich den Ton dort nicht sehr mag (wie überhaupt in vielen der dortigen Foren). Inwieweit steckst du denn in einer Patchwork-Konstellation? Grüßle Nicole
Hallo, schaut doch mal unter dem "Aktuellen Thema" nach, da sind noch zwei, die etwas bewerkstelligen wollen. LG Marlene
Hallo! Also, ich habe einen 3jährigen sohn, der bei mir lebt, aber einen guten regelmäßigen wochenendkontakt zum Vater hat. Mein freund hat 2 Söhne im alter von 5 und 7 Jahren, die wirklich so 50 zu 50 bei ihm und seiner Exfrau leben. Wir wohnen derzeit in getrennten Wohnungen. soll aber auch kein Dauerzustand sein. Tja austauschen wollt ich mich eigentlich über alles, was so an Zeugs anfällt. Fange ja jetzt schon an, mir den Kopf zu zerbrechen über verschiedene Erziehungsstile von uns beiden ect.. Über alles mögliche halt. Ich dank dir erstmal, wrd mal bei Eltern schauen und hier im aktuell. LG Jennie
Soweit ich mich erinnern kann, hattest Du Dich doch getrennt, oder verwechsle ich da was?? LG, matiz
Hallo, ich lebe auch in einer Patchwork-Familie, allerdings habe nur ich Nachwuchs mit in die Beziehung gebracht, und mittlerweile haben wir auch ein gemeinsames Kind. Ich kann nur sagen, bei uns läuft es sehr gut, und über die allermeisten Dinge (wie z.B. die Vereinbarkeit der verschiedenen Erziehungsstile) habe ich mich völlig unnötig Sorgen gemacht... :-) Allerdings gibt es ja doch genügend "spezifische" Probleme in Patchwork-Familien, denke ich, einfach weil die Familien-Konstellation eben doch nicht so ganz "klassisch" ist. Ich fände es sehr schön, wenn hier auch ein Forum dazu eingerichtet würde - habe mich auch gleich schon mal an den Thread beim "aktuellen Thema" rangehängt! ;-) Gruß, Leena
Gutes Gedächnis! Ja, stimmt, es gab eine ziemlich schwere Phase, wo er sich auch einiges erlaubte. Wir waren 2 Monate getrennt, wo ich auch meine Wege ging. Er hielt den Kontakt aufrecht und machte und tat um mich wieder zu bekommen. Habe mit mir gehadert, mich aber ein Glück doch wieder für ihn und uns entschieden. Er ist jezt sehr bemüht und liebevoll. Schaun wir mal, wie es weitergeht...
Wir sind auch eine Patchworkfamily, ich habe beide Kinder mit in die Beziehung gebracht, wobei Pascal seinen Vater nicht kennt und ich bereits in der Schwangerschaft mit meinem Freund zusammengekommen bin.Mein Freund hat auch einen Sohn, der kommt aber aufgrund der Entfernung 1-2x im Jahr in den Ferien. Es läuft alles wunderbar, auch mit meiner Tochter (10Jahre). LG Ramona
Ich lebe auch in einer Patchwork-Familie: Meine Tochter ist vier, mein Freund hat einen Sohn (15), der mit uns wohnt, und eine Tochter (16), die ab und an zu Besuch kommt. Bei uns klappt es erstaunlich gut, wir sind selbst überrascht und haben jede Menge Spaß, mal miteinander, mal jeder für sich. sophieno
Hi, soweit ich weiß gibt es bei www.XMonate.de (für x=9 einsetzen) ein Forum zu dem Thema. Sollte vielleicht auch mal vorbeischlendern. Ich drück dir die Daumen, ist ja manchmal nicht soo einfach. LG fusel
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt