Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

passend zum Brigitte-Dossier :o(...

Thema: passend zum Brigitte-Dossier :o(...

ich hatte wirklich gerade hier meinen Beitrag fertig getippt zum Thema Brigitte und Krankheitstage - klingelt in der Firma das Telefon. An der Nr. habe ich schon den Kiga erkannt... Äh Frau S., also dem Simon gehts ja gar nicht und er würde kotzen und ich soll ihn abholen. Momentan wäre er im Garten, weil er raus wollte. Hab also noch schnell mein Mitarbeitergespräch beendet, was übrigens sehr positiv verlief zu meiner Überraschung, und bin in den Kiga gedüst. Hab mir schon in den schillernsten Farben ausgemalt, wie ich Simon im Bus heimfahre und er die Sitze vollkotzt... Komme also im Kiga an, Simon prescht auf einem der Dreiräder durch den Garten. Sieht mich, senkt den Kopf, fängt an zu heulen, er will nicht nach Hause, er will hier noch Brotzeit machen AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAARG Kind fit, am zicken und meckern, er hat Hunger, ihm tut der Fuß weh, das dauert ja alles so lange blabla. Er hat heute EINMAL mittags in den Mittagsteller gekotzt *g* und zwar so zielsicher, dass sie diesen nur noch abräumen brauchten. Da wars wohl so 12 Uhr. Danach hat er sich sofort hingelegt und bis Zwei geschlafen. Danach kam der Anruf. Sprich, Simon hat um 12 gekotzt und danach nicht noch einmal.. und ist und war FIT. Und ich renn da in den Kiga und hol das Kind wider seinen Willen ab und hab hier ein zickiges Etwas im Wohnzimmer sitzen, dem man NICHTS recht machen kann.... LG Sue

Mitglied inaktiv - 16.01.2008, 16:24



Antwort auf diesen Beitrag

Super:/ das kenne ich zu gut! Die vom Kiga und ich (geöffnet bis 16.00) haben uns jetzt so geeinigt, dass sie meine KInder, wenn die nun nicht gerade "Krankenhausreif" oder super ansteckend sind, einfach in einem gesonderten Raum hinlegen und ich hole sie dann eben normal 16.00 ab. Wäre das ne Möglichkeit bei euch oder geht das gar nicht? LG von anja

Mitglied inaktiv - 16.01.2008, 17:08



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Jungs sind zwar schon groß doch seit sie auf die Gesamtschule gehen, kann auch ich ein Lied davon singen :-/ Auf der Schule arbeitet eine Sozialpädagogin die mich wirklich wegen jedem quersitzendem Pups anruft. Es kam jetzt schon zweimal vor, daß ich auf der Arbeit von ihr angerufen wurde:(leiernde, fast weinerliche Stimme) "Frau E. ich hab hier den Marcel sitzen und dem geht es gaaar nicht gut. Irgendwie ist ihm übel..." Ich sage: "Ich sitze auf der Arbeit und kann jetzt noch nicht weg, in 1,5 Std. habe ich Feierabend, kann er sich nicht solange in das Krankenzimmer legen?" Antwort: "Wenn Sie meinen!" Aufgelegt. Als ich Marcel abholte, war er meiner Meinung nach fit... Letzte Woche bin ich dann endlich mal zur besagten Pädagogin und hab ihr klar gemacht, daß es SO nicht geht. In den ganzen vier Jahren Grundschule habe ich nicht soviele Anrufe bekommen wie im letzten halben Jahr Gesamtschule (insgesamt sieben!!) Daß ich nicht jedes Mal aus dem KH weg kann um einen meiner Jungs abzuholen die dann auch noch gar nicht wirklich krank sind, ist doch wohl klar. Sie hat sich meine Standpauke angehört, war zwar stinkig aber oh Wunder: Bis jetzt war noch nichts wieder. Außerdem existiert dort (wie ja eigentlich überall) ein Platz wo die Kinder sich hinlegen können bis sie entweder abgeholt werden oder es ihnen besser geht. *grrrr* Ich verstehe dich also sehr gut, Sue :-) LG Heike

Mitglied inaktiv - 16.01.2008, 17:31



Antwort auf diesen Beitrag

hm. blöd ist das ja schon, aber ich denke da ein wenig anders, denn die erzieherinnen wissen ja nicht, das es nur bei dem einen mal übergeben bleibt. dann dauert es ja noch ne weile bis die mama meistens da ist und übergeben ist ja ein zeichen für krnakheit, das macht er ja nicht weil er den finger in den hals steckt ;):), also nicht böse gemeint...aber sie müssen dann ja handeln und nen krankes kind gehört nach hause und soll nach möglichkeit nicht den KIGA vollkotzen ;) sicher werde ich mich das ein oder andere mal auch ärgern,w enn ich dann für nichts die arbeit verlassen müsste, aber letztendlich kennt man sein kind, man sieht es und weiss es ist doch nicht so schlimm oer so...aber die erzieherinnen können das eben nicht bei jedem kind sooo gut einschätzen wie es die mama kann.

Mitglied inaktiv - 16.01.2008, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

Um 12 Uhr hat mein Sohn in den Essensteller gekotzt und sich danach hingelegt. Um 14 Uhr ist er aufgewacht und wollte in den Garten DA haben sie mich angerufen, in der Zwischenzeit war NICHTS. Um 15 Uhr war ich im Kiga und mein Kind fuhr wunderschön Dreirad im Garten. Natürlich sehe ich es ähnlich, hätte ja auch was schlimmes sein können. Die eine Erzieherin kam mir ja gleich panikartig wieder mit "hoffentlich nicht der Norovirus" - und ich SCHWÖRE Dir, morgen hat iiiiirgendein Kind im Kiga den Noro und Simon ist dann wieder SChuld. Im übrigen hat er gestern gefuttert wie ein Scheunendrescher, es ist alles drin geblieben und er ist ganz der Alte, habe ihn heute in den Kiga geschickt. LG Sue

Mitglied inaktiv - 17.01.2008, 09:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Sue, ja kenn ich auch, bei uns klingelt auch das Telefon wegen jeder Kleinigkeit - und bei zweien bist Du dann nur noch am Rennen. Im September ähnliche Situation: Um 2 ruft die Erzieherin an, Max (oder war's Richard? ich weiss nicht mehr) ging's so schlecht. Damals konnte ich kaum laufen oder Auto fahren. Meine Mutter nicht erreichbar. Ich mich also unter wirklich grossen Schmerzen in's Auto geschleppt, in die Kita gehumpelt, war dann um 3 da und was ist? Den beiden geht's blendend!!! Da hatte auch einer grad mal ein wenig die "Ohren hängen lassen". Aber die Erzieherin hat sich ein paar Tage später bei mir entschuldigt, weil sie dann gesehen hat, dass ich eigentlich weder laufen noch Auto fahren konnte.... Sie sind halt mit meinen verwöhnt in der Kita, weil ich ja eh nicht von meiner Arbeit wegkann und dann fast jedes Mal meine Mutter springt... Aber ich kann Dich verstehen.... Dieses AAAAAAAAAAAAAAAARGH! kommt aus tiefstem Herzen. LG Yola

Mitglied inaktiv - 17.01.2008, 10:13