Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Interesse

Thema: Interesse

Der KV zeigt in meinen nicht maßgeblichen Äuglein ja kein besonders großes Interesse an seinen Kindern. Gelegentlich kommt eine pampige Mail, in der er Umgang fordert/ankündigt. Sonst nichts. Das ist wirklich das einzige Lebenszeichen. Nun hatten wir Konfirmation und er wusste es seit Anfang an. Weil ich brav Mails mit Updates schicke. Die er angeblich nicht erhält. Ich hab´s dann natürlich auch per Post geschickt, manchmal kommt´s zurück, aber nicht immer. Vorsichtshalber habe ich ihm per Anwalt auch noch das eine oder andere mitteilen lassen. Besser ist das. Verpasst hat er die Feier trotzdem. Ich hätte schon eine minimale Regung erwartet, im Vorfeld oder im Nachhinein. Mal sehen, wie er das nun wieder begründet. Aktuell haben wir mit Jugendamt und Gericht zu tun, da hat er doch mal reagiert. Und gefordert, dass ich nur noch telefonisch mit ihm kommunizieren soll, weil Mail und Post quasi viel zu unsicher sind. Und bei euch so?

von shortie am 19.04.2016, 11:01



Antwort auf Beitrag von shortie

Hey Ich hoffe, ihr hattet ein schönes Fest. Was ich mich frage, warum teilst du es ihm übergaupt per Anwalt mit? Das kostet doch bestimmt Geld. Er hat doch eine Anschrift wo er gemeldet ist. Da hat er dafür zu soren, dass bei ihm alles Schriftliche ankommt. Wenn nicht, dann ist es sein Pech! Mein Exmann teilt mir nicht mit wo er wohnt. Ruft 1 Mal in 2 Jahren an und verwechselt die Namen der Kinder. Für mich und die Kinder existiert er nicht. Ab und zu erwähnen sie ihn. Aber nie in einem guten Zusammenhang. Der Große erinnert sich nur an die schlechten Dinge und der Kleine erinnert sich nicht mehr an ihn.

von Helena83 am 19.04.2016, 11:19



Antwort auf Beitrag von shortie

Ich habe keine Antwort für dich, aber wollte dir das sagen: und: Wir wissen doch wer schuld ist. Du bist schuld. Immer, immer, immer. und: Ich würde den dummen Sack ignorieren. Der hat schon zuviel Zeit deines Lebens verbrannt.

von Pamo am 19.04.2016, 11:40



Antwort auf Beitrag von shortie

Ich will da gerade gerichtlich etwas klären lassen und bin daher selbstverständlich wie gewohnt vollkommen korrekt in meinen Handlungen. Außerdem, Helena83, haben wir ein sehr vaterfreundliches Jugendamt hier, bei denen er ab und zu aufschlägt, beeindruckend Tränchen verdrückt und die dann bei meinen Kindern(!) um Nachsicht bitten und mich offenbar immer noch als richtig fiese Möpp und kindesvorenthalterin usw. betrachten. Dachte, das sei vom Tisch, aber: scheinbar immer noch nicht. Die Kinder distanzieren sich einzeln befragt und auch als Gruppe vom Vater. In halbjährlichem Abstand. Fürs Amt ist die Sache klar: ich habe die Kinder beeinflusst. Und da die die Empfehlungen für´s Gericht schreiben, bin ich lieber dreimal auf der sicheren Seite.

von shortie am 19.04.2016, 11:55



Antwort auf Beitrag von shortie

Was für Empfehlungen sollen das denn sein? Glaubst du ernsthaft, dass der faule Sack seine Kinder bei sich wohnen haben möchte? Hahahahaha. Das wäre ihm ganz sicher leider, leider nicht möglich. (Was wieder deine Schuld wäre, klar, aber nichtsdestotrotz ginge es nicht.)

von Pamo am 19.04.2016, 11:58



Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich würde gerne unabhänigig alle Entscheidungen treffen, die man bei gemeinsamem Sorgerecht normalerweise zusammen treffen muss. Zwangsweise treffe ich die Entscheidungen ohnehin alleine, besonders die kostenpflichtigen. Bei den anderen pisst Herr Unerreichbar mir im Nachhinein dann aber gerne ans Bein oder ich muss halt bis zum Gericht. Nicht, dass er anders entschieden hätte, aber Himmeldonnerwetternocheins, er MUSS doch gefragt werden und dafür ist ja wohl ein wenig Recherche von mir zu erwarten. WO er wohnt, ob er da ist oder "auf Montage", oder im Ausland, usw. Immerhin ist er der Vater und damit sehr wichtig für die Kinder! JA hat die Kinder dazu gehört.

von shortie am 19.04.2016, 12:08



Antwort auf Beitrag von shortie

Dann wäre doch wahrhaftig die beste Lösung, du schickst alles immer an die gleiche Adresse/Mailbox/Postfach, die du von ihm kennst. Dann kann er vor Gericht allein vor sich hin pissen und so dumm aussehen wie er ist.

von Pamo am 19.04.2016, 12:32



Antwort auf Beitrag von shortie

moah, da kriegt man Gedanken, die man nicht haben sollte. Da bin ich froh, dass es hier gar keinen Kontakt gibt. Besser so als so ein Hickhack.

von Helena83 am 19.04.2016, 12:34



Antwort auf Beitrag von Pamo

Mache ich ja eh. Werde sehen, wie das Gericht drüber denkt. Per Anwalt bot sich jetzt nur an, weil sowieso die Prozessanträge etc. verschickt werden mussten. Angeblich hat er mir auch jede Menge Infos geschrieben, von denen die höflichen, mit Inhalt, irgendwie nicht durchgekommen sind.

von shortie am 19.04.2016, 12:58



Antwort auf Beitrag von Helena83

Das wäre mein ehrlicher Wunsch. Diese ständigen, langen Pausen und dann doch wieder ein Zeichen nach einem Jahr, ein, zweimal Kontakt oder irgendwas und dann wieder Versenkung, sind für kinder und Mutter zum Kotzen! Das JA sagt: besser so ein Vater, als gar keiner! Väter sind so wichtig für Kinder. Die Kinder sagen: die sollen sich raushalten, wenn sie uns nicht helfen wollen sondern dem Vater Rückendeckung geben!

von shortie am 19.04.2016, 13:00



Antwort auf Beitrag von shortie

ich glaube, du denkst weiterhin zuviel über ihn nach. alles einfach wie vereinbart stur an die gleiche Adresse schicken genügt doch. ob er es liest? who cares? dass er selber keine liebevollen Vaterbriefe schreibt, ist nicht überraschend (übrigens ist mein Vater kürzlich gestorben. hat mich nicht die Bohne gejuckt)

von Pamo am 19.04.2016, 13:06



Antwort auf Beitrag von Pamo

Das JA hat mich zumindest schon sehr angegangen, dass alles bewiesen werden muss und wehe ich hätte nicht die entsprechenden Unterlagen. Der Richter würde solche Fakten brauchen. Und ich habe einfach alles da. Herrlisch! Dein Vater: tja, mein Beileid, weil man´s sagt, oder: Glückwunsch zur Erleichterung über sein Ableben, oder einach: aha?

von shortie am 19.04.2016, 13:48



Antwort auf Beitrag von Pamo

Das JA hat mich zumindest schon sehr angegangen, dass alles bewiesen werden muss und wehe ich hätte nicht die entsprechenden Unterlagen. Der Richter würde solche Fakten brauchen. Und ich habe einfach alles da. Herrlisch! Dein Vater: tja, mein Beileid, weil man´s sagt, oder: Glückwunsch zur Erleichterung über sein Ableben, oder einach: aha?

von shortie am 19.04.2016, 13:48



Antwort auf Beitrag von Pamo

Das JA hat mich zumindest schon sehr angegangen, dass alles bewiesen werden muss und wehe ich hätte nicht die entsprechenden Unterlagen. Der Richter würde solche Fakten brauchen. Und ich habe einfach alles da. Herrlisch! Dein Vater: tja, mein Beileid, weil man´s sagt, oder: Glückwunsch zur Erleichterung über sein Ableben, oder einach: aha?

von shortie am 19.04.2016, 13:48



Antwort auf Beitrag von shortie

Ich hab bis jetzt von allen Seiten, auch vom Kinderpsychologen gehört, dass gar kein Vater besser ist als so ein Vater. Die Wunden verheilen sonst nie, weil immer wieder kommt was und dann doch wieder nicht. Das würde die Kinder viel mehr belasten als dass sie ein für allemal akteptieren, dass sie keinen Vater haben. Der Meinung bin ich auch von Anfang gewesen. Entweder vernünftig oder garnicht.

von Helena83 am 19.04.2016, 15:48