Ralph
Hallo Kevome, meines Erachtens solltest Du da noch einmal etwas geld für einen Anwalt in die Hand nehmen für einen professionellen Brief an das Amt. In Eurem Fall kommen so viele Dinge zusammen, die für Dich, also gegen eine Unterhaltspflicht Deinerseits, sprechen, die sollte ein Profi in einen guten Anwaltsbrief verpacken und das Amt ein für alle mal juristisch auf den Topf setzen, als da wären: 1. Wie lange bestand eigentlich Eure Ehe? 2. Was hat er seitdem für die Kinder getan, Unterhalt, Umgang, Erziehung 3. Du hast die Kinder bisher in allen belangen allein großgezogen und finanziert 4. Er hat die Arbeitsunfähigkeit durch seinen lebenswandel selbst herbeigeführt, inwieweit mußt Du dafür so lange nach der Trennung/Scheidung via Unterhalt gradestehen? 5. Grundsatz von Treu und Glauben gilt auch im Unterhaltsrecht, unbillige Härte usw. Verschenke das bitte nicht durch ein laienhaft formuliertes Schreiben, was Dir womöglich in der Sache mehr schadet als nützt. Meines Erachtens werkelt da ein unerfahrener Sachbearbeiter. Ich bin ganz gewiß für die Einforderung von Unterhalt, und Du weißt ja auch, wo ich arbeite. Aber, man muß dabei die Kirche im Dorf lassen. Allerdings, das Schreiben hat eventuell nur ein SGB XII-Sachbearbeiter gestartet, die eigentliche Unterhaltsprüfung anhand der eingereichten Unterlagen prüfen oftmals andere Stellen, die nur und ausschließlich Unterhaltsprüfungen durchführen. Das sind also auch Profis, insoweit empfehle ich Dir dringend, Dir auch professionellen Rat einzuholen, damit Du mit gleichen Waffen antrittst. Ich bin felsenfest davon überzeugt, daß ein resolutes, vor Selbstbewußtsein und Zuversicht strotzendes Anwaltsschreiben dem Spuk schnell, und vor allem ein für alle Mal, ein Ende bereiten wird. Liebe Grüße und berichte bitte, ggf. per PN! Snoopy, von dem Du solch ein Schreiben aber sowas von garantiert nicht erhalten hättest...
Danke, auf Deine Antwort habe ich gehofft. Das Anwaltsschreiben ist sicher aber wie immer habe ich den Brief zu einem Zeitpunkt gelesen, als telefonisch nichts mehr zu machen war. Daher habe ich meine Hoffnung auf das Forum (und ein Bier) gesetzt, damit ich überhaupt halbwegs schlafen kann. Lieben Gruß Kerstin
Bloss nicht ohne Anwalt. Hatten wir wegen ku ab dem Brief liefen jeden Monat uh Schulden auf . Die das Amt mal eben aus dem Ärmel geschüttelt hat. Ja es war eine unfähige Sachbearbeiterin...kam dann nach gut 1, 5 jahren und Verhanlung vor Gericht raus. Das Amt wollte kapp 4000 Euro haben...bekommen haben sie keinen Cent! Also ab zum Anwalt!
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt